Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen

Hauptbereich

Herbstzeit

Der Herbst ist da und die Bäume lassen ihre bunten Blätter fallen. Mit der Ansammlung von Laub auf den Gehwegen und Straßen steigt folglich auch die Rutschgefahr für Fußgänger und Radfahrer. Doch wer muss für die Entfernung des Laubs sorgen? Ähnlich wie bei der Räum- und Streupflicht im Winter obliegt es im Herbst den Straßenanliegern, das Laub, den Schmutz und das Unkraut von den Gehwegen bzw. teilweise auch von den Straßen zu entfernen. Die Pflicht zur Reinigung erstreckt sich dabei räumlich auch auf die unbefestigten Flächen um die im Gehwegbereich stehenden Straßenbäume. Die entsprechenden Regelungen zur Reinigungspflicht finden sich in den §§ 3 und 4 der Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) der Gemeinde Neckartailfingen wieder.

Um Unfälle zu vermeiden, bitten wir um Beachtung!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Gemeindeverwaltung

Infobereiche

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.