Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
BürgerserviceportalBürgerbüro Termin buchen

Hauptbereich

Sperrung der Neckarallee in den Sommermonaten Mai – September

Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in unserer Gemeinde hat der Gemeinderat angeregt, die Neckarallee über den Sommer temporär mit Schranken zu sperren. Anlässlich der Anregung wurde unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit durch die unteren Straßenverkehrsbehörde angeordnet, die Neckarallee während der Sommermonate (Mai bis September) für Kraftfahrzeuge voll zu sperren. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Bereich rund um den Festplatz mit dem beliebten Biergarten zu stärken und den Aufenthalt für Bürgerinnen und Bürger sicherer zu gestalten. Während der Wintermonate (Oktober bis April) ist der bisher bestehende verkehrsberuhigte Bereich mit einseitigem Durchfahrtsverbot eingerichtet.

Hintergrund der Anregung und Entscheidung sind wiederholte Verstöße gegen das bisherige einseitige Durchfahrtsverbot sowie die geltende Schrittgeschwindigkeit in dem vorhandenen verkehrsberuhigten Bereich.. Trotz bestehender Regelungen halten sich viele Fahrzeuge und Radfahrer nicht an die Vorgaben, was in der Vergangenheit zu Vorfällen und Unfällen geführt hat. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten und die Attraktivität des Festplatzes zu erhöhen, hat die Straßenverkehrsbehörde die entsprechende Maßnahme angeordnet.

Die Durchfahrt für Radfahrerinnen und Radfahrer wird weiterhin möglich sein. Ein Umfahren der Schranken wird gewährleistet. Damit sollen die Mobilität erhalten bleiben und gleichzeitig die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer erhöht sowie die Aufenthaltsqualität gesteigert werden. Die Gemeinde setzt damit ein Zeichen für mehr Sicherheit und Lebensqualität in unserer Gemeinschaft. Ein Durchkommen für Rettungskräfte ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Wir hoffen auf das Verständnis und die Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger für diese Maßnahme und freuen uns auf eine schöne und sichere Sommersaison am Neckar.

Infobereiche

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.