Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
BürgerserviceportalBürgerbüro Termin buchen

Hauptbereich

Kinderfest 2025

Buntes Heimat- und Kinderfest 2025 in Neckartailfingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am vergangenen Pfingstwochenende durften wir wieder viele Besucher aus nah und fern begrüßen, die gemeinsam mit den Neckartailfinger Vereinen und Organisationen unser traditionelles Heimat- und Kinderfest gefeiert haben. Das vielfältige Rahmenprogramm und das Engagement der aktiven Vereinsmitglieder sorgten für unterhaltsame und spannende Stunden auf unserer schönen Neckarallee.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Vereine und Organisationen, die Kindertagesstätten, die Liebenauschule, die Eltern, Großeltern und Kinder, die Feuerwehr sowie die Mitarbeiter der Gemeinde. Im Namen des Gemeinderats, der Bevölkerung und der Verwaltung danke ich Ihnen allen für Ihr Engagement und den unermüdlichen Einsatz, der zum Gelingen dieses wunderbaren Pfingstwochenendes beigetragen hat.

Ihr Wolfgang Gogel
Bürgermeister

Bildnachlese - Festumzug

DANK - Neckartailfinger Heimat- und Kinderfest e.V.

Das Heimat- und Kinderfest 2025 war ein voller Erfolg - fröhlich, bunt und unvergesslich!

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben:

Den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz das Fest erst möglich gemacht haben, unseren Sponsoren, die uns großzügig unterstützt haben und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrer guten Laune für eine wunderbare Atmosphäre sorgten.

Gemeinsam haben wir ein Fest der Begegnung, der Freude und des Zusammenhalts gefeiert.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

 

Besuchermagnet Kinderfest Neckartailfingen

Das Pfingstwochenende in Neckartailfingen war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an! Bereits am Donnerstag begannen die Vorbereitungen für das traditionelle Kinder- und Heimatfest. Am Samstag wurden dann endlich die Pforten geöffnet und die Pfingstparty konnte starten.

Die Schwabenband BOIZ-BÄND heizte mit ihrem bunt gemischten Hit-Mix-Repertoire den Gästen im Festzelt ordentlich ein.

Am Pfingstsonntag gab Bürgermeister Wolfgang Gogel den Startschuss für das Kinderfest mit einem Fassanstich und dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die so ein tolles Festwochenende niemals möglich wäre. Den anschließenden Weißwurst-Frühschoppen begleitete der Musikverein Neckartailfingen gekonnt mit seinen abwechslungsreichen musikalischen Klängen.  

Die Kinder freuten sich auch dieses Jahr wieder besonders auf die Spielstraße, wo sie an verschiedenen Stationen Stempel sammeln konnten, um am Ende ein Geschenk zu erhalten. Hauptorganisator Holger Treyz und die Neckartailfinger Vereine und Organisationen hatten knifflige und interessante Spielstationen für die jungen Gäste aufgebaut. Musikalisch wurde der Festnachmittag von „Gery“ begleitet. Abends rockte die Cover-Band FÜNFKOMMANULL 5,0 das Festzelt. Auch in der Bar war bis in die frühen Morgenstunden jede Menge los.

Der Montag begann früh mit dem traditionellen Weckruf des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr, gefolgt von einem ökumenischen Festgottesdienst auf dem Festgelände. Der Höhepunkt des Wochenendes war der Festumzug unter dem Motto „Das Universum“. Vereine, Kindergärten und die Liebenauschule begeisterten das Publikum mit ihren kreativen Kostümen und tollen Festwagen.

Anschließend präsentierten sich mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm der Spielmannszug der FFW, Musikverein Neckartailfingen, Sängerbund und die Neckar-Bätscher im Festzelt.

Beim gemütlichen Festhock sorgte der Musikverein Neckartailfingen für die musikalische Würze.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Festes beigetragen haben – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Infobereiche

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.