Aktuelles: Gemeinde Neckartailfingen

Seitenbereiche

Herzlich Willkommenin Neckartailfingen

Hauptbereich

Flugroute TEDGO neu

Das Rathaus hat in den letzten Wochen viele Beschwerden von besorgten Bürgern über die neue Flugroute erhalten. Viele Anwohner berichten von einem erheblichen Anstieg des Fluglärms, seit die neue Route in Betrieb genommen wurde. Um diesen Beschwerden nachzugehen, bittet das Rathaus die betroffenen Bürger, ihre Beschwerden direkt an die zuständigen Stellen zu richten. Diese sind die Deutsche Flugsicherung, der Lärmschutzbeauftragte für den Flughafen Stuttgart, das Bundesamt für Flugsicherung und die Fluglärmkommission.

Es wird empfohlen, in den Beschwerden das Datum und die Uhrzeit des Überflugs anzugeben, um eine schnelle und effektive Bearbeitung der Beschwerde zu ermöglichen.

 

Deutsche Flugsicherung

E-Mail: fluglaerm(@)dfs.de

 

Regierungspräsidium Stuttgart -Luftverkehr und Luftsicherheit 

Lärmschutzbeauftragter Stefan Köhler

Telefon 0711 722-49349

E-Mail: lsb@rps.bwl.de

 

Bundesamt für Flugsicherung

Herr Dr. Baumann

E-mail: Direktor(@)baf.bund.de

 

Fluglärmkommission Stuttgart

Vorsitzender Oberbürgermeister Christof Bolay

E-Mail: oberbuergermeister(@)ostfildern.de

   

--> digital den "Fluglärm melden"

--> Petition "Vereint gegen Fluglärm"

--> BÜRGERINITIATIVE "Vereint gegen Fluglärm" (PDF-Datei) / Kontakt: Rolf Keck, laermschutz.ws(@)email.de

--> Pressemitteilung 07.09.2023 - BÜRGERINITIATIVE "Vereint gegen Fluglärm" (PDF-Datei)

Infobereiche

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.