Corona-Virus
finden Sie hier Informationen zum...
Neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2)
Die COVID-19 Situation im Landkreis Esslingen
Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung
Wesentliche Änderungen der Corona-Verordnung
Für alle Fragen zum Coronavirus hat das Landesgesundheitsamt eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet.
Sie erreichen diese werktags zwischen 9 und 16 Uhr telefonisch unter 0711 904-39555.
Weitere Coronavirus Hotlines: Bundesministerium für Gesundheit 030 346-465-100
sowie Unabhängige Patientenberatung Deutschland 0800 330-4615-32
Link zur Info-Seite des Landratsamts Esslingen bzw. Gesundheitsamt
Link zur Info-Seite des Regierungspräsidiums
Link zur Info-Seite des Bundesgesundheitsministeriums
Hotlines
Wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die 116117 - die Nummer des ärzlichen Bereitschaftsdienstes-, wenn Sie die Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben.
Bundesweit informieren zu diesem Thema folgende Hotlines:
Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22
Einheitliche Behördenrufnummer - 115 (www.115.de)
Am 19. Januar 2021 haben der Bund und die Länder beschlossen, dass in einigen Bereichen eine medizinische Maske zu tragen ist. Als medizinische Masken sind dabei OP-Masken (DIN EN 14683:2019-10) oder FFP2-Masken (DIN EN 149:2001) resp. KN95/N95 zu verstehen. Derzeit passt das Land Baden-Württemberg die Corona-Verordnung entsprechend an. Die neue Maskenpflicht soll voraussichtlich ab dem 23. Januar 2021 gelten.
HILFESTELLUNG BEI DER VEREINBARUNG VON IMPFTERMINEN
Gemeindeverwaltung und Senioren Online unterstützen bei der Buchung von Impfterminen
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen von Senioren Online unterstützen Senioren bei der Buchung von Impfterminen.
Ab Montag, 1. Februar können sich alle Impfberechtigten unter der zentralen
Telefonnummer: 0163 36 22 48 3
melden und erhalten Unterstützung bei der Buchung der Impftermine. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 11:00 bis 12:30 Uhr erreichen Sie einen Mitarbeiter von Senioren online. Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Bitte nennen Sie Ihren Namen und die Telefonnummer. Ein Mitarbeiter von Senioren Online ruft Sie zeitnah zurück.
Für die Buchung der Impftermine müssen die jeweiligen Kontaktdaten aufgenommen werden. Die Kontaktdaten werden ausschließlich zur Vereinbarung der Impftermine genutzt. Sobald die beiden Impftermine reserviert sind, erhalten die Impfberechtigten eine telefonische Rückmeldung. Die schriftlichen Bestätigungen und erforderliche Unterlagen werden Ihnen danach per Post von der Gemeindeverwaltung zugestellt.
-->> hier finden Sie Infos und Hilfe bei den Malteser-Impfpaten
Informationen zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in Neckartailfingen
Allgemeine Regelungen zu Corona
--> Übersicht "LOCKDOWN IN BADEN-WÜRTTEMBERG" ab 01.03.2021
--> Übersicht über die offenen und geschlossenen Einrichtungen ab 01.03.2021
--> Corona-Verordnung Land Baden-Württemberg in der ab 01.03.2021 gültigen Fassung
--> Neunte Verordnung zur Änderung der CoronaVO
--> Corona-VO Absonderung ab 25.02.2021
Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende
--> Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne ab 25.02.2021
religiöse Veranstaltungen und Veranstaltungen bei Todesfällen
--> Hygienekonzept bei Trauerfeiern auf dem Friedhof Neckartailfingen
Corona-Verordnung betr. Sport
--> Corona-Verordnung über Sportausübung ab 23.10.2020
Corona-Verordnung betr. Studienbetrieb & Kunst
--> Corona-Verordnung Studienbetrieb & Kunst gültig ab 19.10.2020
Corona-Verordnung betr. Musik, Kunst und Jugendkunstschulen
--> Corona-Verordnung Musik, Kunst und Jugendkunstschulen ab 23.10.2020
Coronafälle in Neckartailfingen
Vom Gesundheitsamt des Landratsamtes Esslingen wurden dem Bürgermeisteramt folgende Fälle gemeldet:
(wir bitten zu beachten, dass diese Zahlen durch die Verzögerung in der Datenweitergabe von den Angaben des Landratsamtes/Landesgesundheitsamtes-Dashboard abweichen können)
05.03.2021 - 2 bestätigte Corona-Fälle und 7 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
03.03.2021 - 3 bestätigte Corona-Fälle und 5 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
26.02.2021 - 5 bestätigte Corona-Fälle und 7 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
23.02.2021 - 4 bestätigte Corona-Fälle und 10 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
22.02.2021 - 5 bestätigte Corona-Fälle und 17 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
12.02.2021 - 3 bestätigte Corona-Fälle und 5 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
08.02.2021 - 6 bestätigte Corona-Fälle und 5 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
04.02.2021 - 9 bestätigte Corona-Fälle und 6 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
03.02.2021 - 11 bestätigte Corona-Fälle und 8 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
28.01.2021 - 9 bestätigte Corona-Fälle und 2 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
27.01.2021 - 9 bestätigte Corona-Fälle und 4 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
25.01.2021 - 8 bestätigte Corona-Fälle und 10 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
21.01.2021 - 8 bestätigte Corona-Fälle und 9 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
20.01.2021 - 7 bestätigte Corona-Fälle und 4 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
19.01.2021 - 7 bestätigte Corona-Fälle und 4 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
15.01.2021 - 8 bestätigte Corona-Fälle und 0 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
12.01.2021 - 12 bestätigte Corona-Fälle und 1 Kontaktperson, die sich in Quarantäne befindet.
11.01.2021 - 10 bestätigte Corona-Fälle und 5 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
08.01.2021 - 11 bestätigte Corona-Fälle und 5 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.
07.01.2021 - 4 bestätigte Corona-Fälle und 1 Kontaktperson, die sich in Quarantäne befindet.
05.01.2021 - 3 bestätigte Corona-Fälle und 5 Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden.