Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 16 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
Zweckverband Filderwasserversorgung

Zweckverband FilderwasserversorgungWasserwerkFilderwasserversorgung (Quelle: ZV Fiwa) Nürtinger Str. 201 – 203 72666 Neckartailfingen Telefonnummer: 07022 95190 0 Faxnummer: 07022 95190 99 info(@)zvfiwa [...] Zusatzstoffen in der Wasseraufbereitung für 2024 Die Gemeinde Neckartailfingen gibt gem. § 16 Abs. 4 Trinkwasserverordnung (TrinkwV2001) die bei der Aufbereitung des Trinkwassers verwendeten Zusatzstoffe [...] Härtebereich liegt für die Gemeinden mit Bodenseewasser bei 8,9 °dH sowie für die Gemeinden mit „Filderwasser“ bei 9,8 °dH im Härtebereich mittel. Für Bodenseewasser: Härtebereich mittel, 1,58 Millimol C[mehr]

Zuletzt geändert: 11.09.2024
Hochwasser-Maßnahmen

Neckartailfingen wurden unter anderem Hochwasserschutzdämme und Hochwasserschutzmauern gebaut, die nach dem Pegelstand und Wasserabfluss des Hochwasserereignisses 1978 bemessen wurden. Dabei wurde ein [...] 10 % über dem Hochwasserabfluss im Jahre 1978 mi Q = 700 m³/s liegt. Außerdem wurden Hochwasserpumpwerke gebaut. Fließt innerhalb des durch Hochwasserschutzdämme und Hochwasserschutzmauern geschützten Gebiets [...] der Kanalisation anfallende Abwasser nicht mehr im freien Gefälle nach außen ab, weil wegen Hochwassers der Wasserspiegel außen höher liegt, so laufen die Hochwasserpumpwerke an und pumpen das in der K[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024
Infoboxen

ettungsdienst/Notarzt: Telefonnummer: 112 Krankentransport: Telefonnummer: 19222 Betriebsführung Wasser FairNetz GmbH: Telefonnummer: 07121 582 5214 Strom und Gas (EnBW): Telefonnummer: 0800 3629477[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025
Schutz gegen Rückstau

gehoben. Wasser aus dem Kanal kann nicht mehr in den Keller eindringen, Abwasser trotz Rückstau entsorgt werden. Hochwassergefahrenkarten Für eine genaue Einschätzung der Hochwassersituation erstellte [...] Eindringen von Wasser aus dem Kanal in den Keller. Nachteil: Solange das Rückstauventil geschlossen ist, kann aus dem Keller kein Abwasser entsorgt werden. Richtig: In der Hebeanlage wird das Abwasser aus dem [...] erstellte das Land Baden-Württemberg Hochwassergefahrenkarten (HWGK), aus denen die Hochwassergefährdung für die betroffenen Gebiete hervorgeht. Die Hochwassergefahrenkarten finden Sie auf der Homepage der Lan[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024
Starkregenrisikomanagement

der Kanalisation würden sonst so groß und so teuer werden, dass die Bürger, die sie ja über Abwassergebühren mit bezahlen müssen, unvertretbar belastet würden. Deshalb muss bei solchen starken Regenfällen [...] damit ein Rückstau in die Grundstücksentwässerungsanlagen in Kauf genommen werden. Dabei kann das Wasser des Kanals aus den tiefer gelegenen Ablaufstellen (Gully, Waschbecken, Waschmaschinenabläufe, Bäder[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Formulare

(PDF-Dokument) 52,29 KB Wasserversorgung / Entwässerung Antrag auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung (PDF-Dokument) 43,71 KB Eigentümerwechsel_Wasserversorgung.pdf (PDF-Dokument) 18,68 KB Antrag [...] Antrag auf Bauwasser (PDF-Dokument) 17,58 KB Entwässerungsantrag.pdf (PDF-Dokument) 88,65 KB Wohnung & Miete Selbstauskunft Mieter (PDF-Dokument) 162,48 KB Wohnungsgeberbescheinigung (PDF-Dokument) 126[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Notdienste & Kontaktdaten

Neckartenzlingen(@)lra-es.de Wasserrohrbruch / Meldung zur Störungen und Notfällen für Trinkwasser Gemeindeverwaltung: Telefonnummer: 07127 1808 0 und Betriebsführung Wasserversorgung FairNetz GmbH, Reutlingen [...] Laufenden. Tierärztlicher Notdienst Telefonnummer: 07022/2790692 Notrufnummer des Wasserrettungsdienstes DLRG Wasserrettungsdienst Telefonnummer: 112 DRK – Notfallnachsorgedienst Nürtingen-Kirchheim/Teck In [...] Reutlingen Meldungen zur Störungen und Notfällen für Trinkwasser werden rund um die Uhr und an allen Wochentagen entgegengenommen. Telefonnummer: 07121 / 582 – 5214 Notruf-App-System "nora" - die bundesweite[mehr]

Zuletzt geändert: 01.04.2025
Ortsrecht & Haushalt

g (PDF-Dokument) 134,00 KB Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument) 480,33 KB 1. Änderung Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument) 247,14 KB Änderung Wasserversorgungssatzung ab 01.01.2025 (PDF-Dokument) [...] Satzungen der Gemeinde Neckartailfingen Abwassersatzung (PDF-Dokument) 426,40 KB Änderung Abwassersatzung ab 01.01.2025 (PDF-Dokument) 47,02 KB Bürgerhaus Kelter - Benutzungsordnung (PDF-Dokument) 598[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Zahlen & Fakten

Städte und Gemeinden in der Region vor besonderen Herausforderungen, wenn es um den Schutz vor Hochwasser und Starkregenereignissen geht. Die klimabedingten Wetterveränderungen führen zu vermehrten Starkregen [...] begegnen, bietet das Land gezielte finanzielle Unterstützung an. Über die Förderrichtlinien Wasserwirtschaft können Kommunen Fördermittel für die Erstellung eines Starkregenrisikomanagements beantragen [...] ersetzen. Sie nutzen die natürliche Wärme aus der Umgebung – aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser – und wandeln sie in Heizenergie für Gebäude um. Die Zuwendungen wurden für die Wärmepumpen des[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Allgemein

Alberto Guillen Gemeinderat Markus Eisenschmid Der Verbandsversammlung des Zweckverbands Filderwasserversorgung gehört neben dem Bürgermeister ein weiterer Vertreter der Gemeinde Neckartailfingen an. Dieser [...] e als weitere Vertreter bzw. Stellvertreter in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Filderwasserversorgung gewählt: als weiterer Vertreter: Gemeinderat Karl Lorch Stellvertreter: Gemeinderat Thomas[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.