Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 109 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 109.
Informationsheft_-_Anmeldung_Platzvergabe_und_Aufnahme_in_den_Ki.pdf

mit meinem (unseren) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Wiederkehrende Zahlung Einmalige ZahlungZahlungspflichtiger: Eindeutige Mandatsreferenz / Buchungszeichen – WIRD SEPARAT MITGETEILT (Bescheid) [...] welche kein Platzangebot unterbreitet werden konnten, rutschen automatisch nach der gegebenen Punkteanzahl auf die Warteliste des unterjährigen Nachrückverfahrens. http://www.neckartailfingen.de/ Seite [...] Betriebserlaubnis stehen in der Ganztagesbetreuung (Modell IIIa und Modell IIIb) nur eine bestimmte Anzahl an Betreuungsplätzen in den verschiedenen Betreuungseinrichtungen, in welchen diese angeboten wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.022,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
NEU_Hinweise_zu_Modelländerungen_und_Mittagessen.pdf

wiederholt nicht beachten, der zu entrichtende Elternbeitrag für zwei aufeinanderfolgende Monate nicht bezahlt wurde, die Kinder, auch nach Information der Personensorgeberechtigten wiederholt ein gravierendes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 491,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
30204-2025-02-25__Zwischenbericht_LAP_4_.pdf

biet: 99 Gesamtanzahl an Einwohnern im Gemeindegebiet: 527 / 2 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): - / 4Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): - Anzahl an Einwohnern: 4 Anzahl an Gebäuden: [...] OG S MI 66 56 65,7 58,0 - 2,0 / 16 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 8 / 99Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 59 Anzahl an Einwohnern: 103 Anzahl an Gebäuden: 17 Betroffenheitsanalyse: [...] NO MI 66 56 66,0 57,2 - 1,2 / 34 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 34 / 191Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 191 Anzahl an Einwohnern: 191 Anzahl an Gebäuden: 34 Betroffenheitsanalyse:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Anlage_1.pdf

ng [-] B B B B B B B K K K K G G G K K K K K Zählstelle Nr. [-] 82396 82715 82719 82719 82392 82392 82392 82422 82422 82422 82422 - - - - - - - - Zähljahr [-] 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 [...] Lärmkartierung / Lärmaktionsplanung Runde 4 Kenngrößen für Lärmberechnung nach RLS-19 Grundlage: Knotenpunktzählungen vom 07.11.2024 und Verkehrsmonitoring Baden-Württemberg Jahr 2019 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [...] 2019 2019 2019 - - - - - - - - M(Tag) aus Zählstelle [-] 0,0575 0,0579 0,0573 0,0573 0,0578 0,0578 0,0578 0,0585 0,0585 0,0585 0,0585 - - - - - - - - M(Tag) Tabellenwert nach RLS-19 [-] - - - - - - - -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Anlage_6.pdf

T dB(A) N dB(A) / 508Gesamtanzahl an betroffenen Einwohnern im Gemeindegebiet (Tag/Nacht): 386 / 96 Gesamtanzahl an betroffenen Gebäuden im Gemeindegebiet (Tag/Nacht): 67 Gesamtanzahl an Gebäuden im Ge [...] Maßnahmen: - / 4Anz. betr. EW (Tag/Nacht) mit Maßnahmen: - / Gesamtzahl an Einwohnern: 4 Gesamtzahl an Gebäuden: 2 Betroffenheitsanalyse: Neckartailfingen, B297 Neckarstraße 6/1 2 SO 1.OG GE 72 62 71,9 64,2 [...] GEB (Tag/Nacht) mit Maßnahmen: 5 / 83Anz. betr. EW (Tag/Nacht) mit Maßnahmen: 38 / Gesamtzahl an Einwohnern: 103 Gesamtzahl an Gebäuden: 17 Betroffenheitsanalyse: Neckartailfingen, K1228 Stuttgarter Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Anlage_4.pdf

biet: 99 Gesamtanzahl an Einwohnern im Gemeindegebiet: 527 / 2 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): - / 4Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): - Anzahl an Einwohnern: 4 Anzahl an Gebäuden: [...] OG S MI 66 56 65,7 58,0 - 2,0 / 16 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 8 / 99Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 59 Anzahl an Einwohnern: 103 Anzahl an Gebäuden: 17 Betroffenheitsanalyse: [...] NO MI 66 56 66,0 57,2 - 1,2 / 34 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 34 / 191Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 191 Anzahl an Einwohnern: 191 Anzahl an Gebäuden: 34 Betroffenheitsanalyse:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 872,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Anlage_5.pdf

36 / 18 / 171 / 137 / 38 / 24 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 55/ab 57/ab 60 dB(A) (Nacht): 159 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 65/ab 67/ab 70 dB(A) (Tag): 174 Anzahl an betroffenen Gebäuden ab 55/ab [...] 55/ab 57/ab 60 dB(A) (Nacht): 36 Anzahl an betroffenen Gebäuden ab 65/ab 67/ab 70 dB(A) (Tag): 40 Gesamtanzahl an betroffenen Gebäuden im Gemeindegebiet: 112 Gesamtanzahl an betroffenen Einwohnern im Ge [...] 3 / 2 / 2 / 1 / 8 / 4 / 3 / 2 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 55/ab 57/ab 60 dB(A) (Nacht): 25 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 65/ab 67/ab 70 dB(A) (Tag): 5 Anzahl an betroffenen Gebäuden ab 55/ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 778,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
GR-Pressebericht_10.03.2020.pdf

und Vermögenshaushalt, sondern in Ergebnis- und Finanzhaushalt untergliedert. Das bisherige zahlungsorientierte Rechnungswesen wird damit durch ein ressourcenorientiertes Rechnungswesen ersetzt. Die Planansätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_14.07.2020.pdf

tin Hecke sieht die Neckartailfinger Bürger als die leidtragenden an, die für einen Parkausweis bezahlen müssten. Gemeinderat Bauer sieht ein solches Konzept ebenfalls als skeptisch an. Er spricht sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_15.09.2020.pdf

Rückgänge von rund 300.000 € zu erwarten. Beim FAG wurden bis zur 3. TZ die Zahlen noch nicht aktualisiert und sind somit als Vorauszahlungen zu betrachten. Die Abrechnung bzw. 4. TZ incl. Corona-Pandemie steht [...] ben Im VermögensHH sind als Einnahmen die Zuführung von 1.4 Mio € festzustellen. Zu den Ausgaben zählen die Zuführung an die Rücklage in Höhe von 226.000 €, der Erwerb von bewegl. Sachen in Höhe von 160 [...] Aufgrund der Corona-Pandemie ist hier mit deutlichen Einbußen für 2020 zu rechnen. Die vorgelegten Zahlen gehen Stand 15.8.2020 (mai-Steuerschätzung berücksichtigt) von weniger Gemeindeanteilen von mind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.