Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 46 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 46.
HHPlan_2025.pdf

550.000 € Vorjahr: 500.000 € 555.800 € 505.300 € Gewerbesteuer Eine Prognose über die Höhe des Gewerbesteueraufkommens ist nicht einfach. Die Gewerbesteuer unterliegt zum Teil sehr starken, nicht vorhersehbaren [...] Haushaltsjahr 2025 wird mit einem Einbruch der Gewerbesteuereinnahmen im Vergleich zum Vorjahr gerechnet. Haushaltsplan 2025 - Vorbericht 19 Die Gewerbesteuereinnahmen werden für 2025 mit 1.670.000 € angesetzt [...] belaufen sich die Gewerbesteuereinnahmen Jahr 2024 auf 2.396.093 €. Ohne Berücksichtigung der Nachforderungen und Rückzahlungen aus Vorjahren ergibt sich für das Jahr 2024 ein Gewerbesteuersoll in Höhe von 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Mietspiegel_Neckartailfingen___01.12.2024_-_30.11.2026.pdf

2024 bis 31.12.2026 2 Informationen zum Ersteller: EMA-Institut für empirische Marktanalysen Im Gewerbepark C 25 93059 Regensburg Internet: www.ema-institut.de http://www.ema-institut.de/ 3 1 Vorwort des [...] Sozialwohnungen, sowie Wohnungen, für die ein Wohnberechtigungsschein vorliegen muss); • Wohnungen, die gewerblich genutzt werden oder nur zu vorübergehendem Gebrauch vermietet werden (max. drei Monate, z. B. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 762,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Rechenschaftsbericht_2023_Korrigierte_Fassung_Stand_04.11.2024.pdf

die Gewerbesteuerumlage ist das Gewerbesteueraufkommen des Erhebungsjahres (§ 6 Gemeindefinanzreformgesetz). Die Höhe der Gewerbesteuerumlage errechnet sich aus dem Ist-Aufkommen der Gewerbesteuer 2023 [...] Zweckverband GVV“ geplant. Die Gewerbesteuerumlage wurde mit Gemeindefinanzreform 1969 eingeführt. Bund und Land sind damit am Aufkommen der konjunkturabhängigen Gewerbesteuer in den Gemeinden beteiligt. [...] Ausschlaggebend hierfür waren hauptsächlich die geplanten Mehrerträge von rd. 2,1 Mio. € bei der Gewerbesteuer (2,5 Mio. € auf 4,6 Mio. €). Das Jahr 2023 schließt mit einem ordentlichen Ergebnis von 2.252[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
GRS_22.10.2024_Pressebericht.pdf

entsprechend zum 01.01.2025 in Kraft treten. Anpassung des Gewerbesteuerhebesatzes Der Gemeinderat der Gemeinde Neckartailfingen hat den Gewerbesteuerhebesatz zuletzt am 12.02.2008, von 330% auf 340% festgesetzt [...] den Hebesätzen der umliegenden Gemeinden hat die Gemeinde Neckartailfingen den niedrigsten Gewerbesteuerhebesatz. Angesichts des Haushaltsentwurfs 2025 mit einem Fehlbetrag von 3,3 Mio. € ist eine Anhebung [...] Erhöhung um 20% führt zu Mehrerträgen in Höhe von 90.400€. Die Verwaltung hat empfohlen, den Gewerbesteuerhebesatz dem Durchschnittsniveau im Landkreis Esslingen (374%) anzunähern und auf 360% anzuheben. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2024
Satzung_über_den_Gewerbesteuerhebesatz_ab_01.01.2025.pdf

Neckartailfingen erhebt Gewerbesteuer nach den Vorschriften des Gewerbesteuergesetzes von Gewerbebetrieben mit Betriebsstätte in der Gemeinde Neckartailfingen und den Reisegewerbebetrieben mit Mittelpunkt der [...] der gewerblichen Tätigkeit in der Gemeinde Neckartailfingen. § 2 Steuerhebesätze Der Hebesatz für die Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag wird auf 360 von Hundert der Steuermessbeträge festgesetzt. § 3 [...] Verbindung mit §§ 1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Neckartailfingen am 22.10.2024 folgende Satzung über den Gewerbesteuerhebesatz beschlossen: § 1 Steuererhebung Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Merkblatt_DSGVO_für_Steuern__Beiträge_und_Abgaben_Stand_02.09.2024.pdf

Erbbauberechtigten. Von Unternehmer/innen/Unternehmen mit Gewerbebetrieben, die eine Betriebs- stätte in Neckartailfingen haben, erhebt sie die Gewerbesteuer. Außerdem erhebt die Gemeinde Neckartailfingen verschiedene [...] Weiterverarbeitung: Bei der Grund- und Gewerbesteuer werden vom zuständigen Finanzamt die Steuermessbeträge und in den Fällen der Zerlegung der Grund- und Gewerbesteuermessbeträge die Zerlegungsanteile durch Messbe- [...] der Steuern erforderliche Informationen, z. B. - Gewerbesteuermessbetrag, - Einheitswert und Grundsteuermessbetrag, - Zerlegungsanteil am Gewerbesteuer- bzw. Grundsteuermessbetrag, - Bankverbindung, -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
IGEK_Neckartailfingen_komprimiert_1.pdf

Strategische Gewerbeentwicklung verfolgen – Aufstellen eines Gewerbe- entwicklungskonzepts. B1.2 Förderung bestehender Gewerbebetriebe und die Weiterentwicklung Neckartailfingen als Gewerbestandort. Hierfür [...] Mischnutzung Gewerbliche Nutzung FLÄCHENPOTENTIALE Unbebaubte Wohnfläche nach FNP Unbebaubte Mischfläche nach FNP Unbebaubte Gewerbefläche nach FNP Sondernutzung Landwirtschaft / Gehöfte Gewerbliche Nutzung [...] Mischnutzung Gewerbliche Nutzung FLÄCHENPOTENTIALE Unbebaubte Wohnfläche nach FNP Unbebaubte Mischfläche nach FNP Unbebaubte Gewerbefläche nach FNP Sondernutzung Landwirtschaft / Gehöfte Gewerbliche Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
Pressebericht_16.07.2024.pdf

27,8% auf 31,5%). Zusätzlich wird mit Mehraufwendungen der Gewerbesteuerumlage von +116.700 € aufgrund der gestiegenen Gewerbesteuereinnahmen gerechnet. In Summe muss daher von einer Verschlechterung des [...] den ordentlichen Erträgen wird insbesondere mit einer deutlichen Verbesserung beim Ergebnis der Gewerbesteuer (+517.400 €) gerechnet. Zusätzlich können Zinsen aus den Festgeldanlagen in Höhe von ca. 327.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
Pressebericht_GRS_18.06.2024.pdf

kristallisierte sich eine mögliche Maßnahme mit einem u.U. hohen Nutzen für die Anlieger im Gewerbegebiet Hägleskies heraus. Es geht dabei um die Nutzung der Hochwasserpumpwerke I und II auch im Fall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Informationsheft_-_Anmeldung_Platzvergabe_und_Aufnahme_in_den_Ki.pdf

des Kindes Adresse Angaben zur Tätigkeitsstelle Name und Anschrift der Firma / Praxis / des Gewerbebetriebs Anschrift Umfang der Beschäftigung Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt Dddd d ddddddd Std[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.022,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.