Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 101 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 101.
Wasserversorgungssatzung_10.12.2019.pdf

Kalendermonats auf den neuen Gebührenschuldner über. (2) In den Fällen des § 43 Abs. 3 ist Gebührenschuldner der Wasserabnehmer. (3) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. § 42 Grundgebühr (1) Die [...] lagen Grund- und Verbrauchsgebühren. § 41 Gebührenschuldner (1) Schuldner der Benutzungsgebühren ist der Anschlussnehmer. Beim Wechsel des Gebührenschuldners geht die Gebührenpflicht mit Beginn des auf [...] cht auch dann, wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 nicht erfüllt sind. § 27 Beitragsschuldner (1) Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt der Bekanntgabe des Beitragsbescheids Eigentümer des Grundstücks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

übernommen hat, 3. der für die Gebühren- und Auslagenschuld eines anderen kraft Gesetzes haftet. (2) Mehrere Gebühren- und Auslagenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 4 Gebührenhöhe (1) Die Höhe der Ver [...] unberührt. § 3 Gebührenschuldner (1) Zur Zahlung der Verwaltungsgebühren und Auslagen ist derjenige verpflichtet 1. dem die öffentliche Leistung zuzurechnen ist, 2. der die Gebühren- und Auslagenschuld der Gemeinde [...] für den Gebührenschuldner. (3) Ist eine Verwaltungsgebühr nach dem Wert des Gegenstandes zu berechnen, so ist der Verkehrswert zur Zeit der Beendigung der Leistung maßgebend. Der Gebührenschuldner hat auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2019
Vergnuegungssteuersatzung.pdf

(Internet-PCs). § 4 Steuerschuldner (1) Steuerschuldner ist derjenige, für dessen Rechnung die in § 2 genannten Geräte aufgestellt sind (Aufsteller). Mehrere Aufsteller sind Gesamtschuldner. § 5 Beginn und [...] 3. (3) Die Steuerschuld für ein Kalendervierteljahr entsteht mit Ablauf des Kalendervierteljahres. Endet die Steuerpflicht im Laufe eines Kalendervierteljahres, so entsteht die Steuerschuld für dieses [...] Wechsel in der Person des Aufstellers; Steuerschuldner für den Kalendermonat, in dem die Änderung eintritt, bleibt der bisherige Aufsteller. (4) Macht der Steuerschuldner (§ 4) glaubhaft, dass bei Geräten gemäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
Streupflichtsatzung.pdf

nach dieser Satzung mehrere Straßenanlieger für dieselbe Fläche verpflichtet, besteht eine gesamtschuldnerische Verantwortung; sie haben durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass die ihnen obliegenden [...] Fußgängern gewidmeten und durch Verkehrszeichen gekennzeichnete Flächen. (5) Friedhof-, Kirch- und Schulwege sowie Wander- und sonstige Fußwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr gewidmeten Flächen [...] dem Nachbarn nicht zugeführt werden. (5) An Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel oder für Schulbusse müssen im Rahmen des § 5 Abs. 1 die Gehwege bis zur Bordsteinkante bei Glätte so bestreut und von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2019
Schulweg1.pdf__3_.pdf

Schulwegplaner Baden-Württemberg Empfohlene Schulwegewww.schulwegplaner-bw.de Dienste: © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Nutzungsbedingungen: www.lgl-bw.de/lgl-inte [...] rien/Dokumente/Nutzungsbedingungen_Schulwegplaners_2019.pdf Druckdatum: 02 Sep. 2024 und der Liebenauschule Neckartailfingen Herausgegeben von der Gemeinde Neckartailfingen Ampel Ampel FGÜ Ampel Ampel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Schulberg_Bebauungsplan.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2019
Satzung_über_die_Benutzung_der_Kindertageseinrichtungen_und_die_Erhebung_von_Gebühren-1.pdf

Lebensjahr bis zum Beginn der Grundschulpflicht aufgenommen. Kinder, die vom Besuch der Grundschule zurückgestellt sind, sollen nach Möglichkeit eine Grundschulförderklasse besuchen. (2) Die Mitteilung [...] Kindertageseinrichtungen Liebenaustraße, Mörikestraße und Schulberg (1) In den Kindertageseinrichtungen Liebenaustraße, Mörikestraße und Schulberg werden vier verschiedene Öffnungszeitenmodelle angeboten: [...] Gebührenpflicht Gebührenschuldner sind die Sorgeberechtigten der Kinder, die die Kindertageseinrichtungen besuchen. § 12 Gebührensätze Kindertageseinrichtung Liebenaustraße und Schulberg für Kinder die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
Satzung_ueber_die_Benutzung_der_Kindertageseinrichtungen_und_die_Gebührenerhebung_01.09.2024.pdf

Lebensjahr bis zum Beginn der Grundschulpflicht aufgenommen. Kinder, die vom Besuch der Grundschule zurückgestellt sind, sollen nach Möglichkeit eine Grundschulförderklasse besuchen. (2) Die Mitteilung [...] seinrichtungen Liebenaustraße, Mörikestraße, Schulberg und Naturkindergarten (1) In den Kindertageseinrichtungen Liebenaustraße, Mörikestraße und Schulberg werden vier verschiedene Öffnungszeitenmodelle [...] Gebührenpflicht Gebührenschuldner sind die Sorgeberechtigten der Kinder, die die Kindertageseinrichtungen besuchen. § 12 Gebührensätze Kindertageseinrichtung Liebenaustraße und Schulberg für Kinder die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 635,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
Satzung_Veränderungssperre_Ortsmitte_-_Abgrenzungsplan.pdf

Gräble Nec ka ra lle e Neckarallee Schultheißengäßle Grienweg Reutlinger Straße Nü rti ng er S tra ße Seilerbahn Bur gs tra ße Im H eges Im H eges Schmiedgasse Schulberg N ec ka rs tra ße Kirchstraße Seilerbahn [...] G rie nw eg W ezelsgässle Schulberg Nürtin ger S tra ße Liebenaustraße Kohlplatte Bac kh au ss tra ße Karlstraße Nec ka rw as en Kirchstraße Im Gäßle Bah nh of str aß e Neckarstraße Stuttgarter Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
Rechenschaftsbericht_2023_Korrigierte_Fassung_Stand_04.11.2024.pdf

Sanierung Grundschulgeb. Reutl- Str 29 50.000 € 177.508 € -127.508 € 0 € 721100017100 Erwerb v. bew. Verm. Grundschule 5.000 € 0 € 5.000 € 0 € 721100107100 Erwerb v. bew. Verm. Grundschulförderkl. 0 € 5.296 [...] €. Hiervon entfällt auf den Kindergarten „Schulberg“ ein Anteil von 205.534 €, „Mörikestr.“ 63.532 € und „Liebenaustr.“ 440.178 €. Schulen Im Bereich der Schule liegt der Grund und Boden sowie das Gebäude [...] luss 2023 - Haushaltsrechnung 74 TH02 Gemeindeaufgaben 2110 Allgemeinbildende Schulen 211001 Grundschulen u Schulverbünde Nr. Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Vorjahr 2022 EUR Fortges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.