Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
BürgerserviceportalBürgerbüro Termin buchen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 113 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 113.
Grundsteuerjahreszahler.pdf

NECKARTAILFINGEN BÜRGERMEISTERAMT Grundsteuerjahreszahler Absender: ____________________________ ____________________________ ____________________________ Grundsteuer-Jahreszahler Ich / Wir stelle/n hiermit den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Pressebericht_GRS_17.10.2023.pdf

Neckartailfingen steigt damit von 21.090 EUR (2023) auf 23.940 EUR im Jahr 2024 bei gleichbleibender Schülerzahl. Als wichtige Einrichtung der musikalischen Bildung unterstützt die Gemeinde den Antrag. Der G [...] n sind an den vorgesehenen Plätzen angebracht, sind jedoch noch nicht funktionsfähig. Sobald die Zähler eingebaut und die Ladestationen funktionsfähig sind, wird die Gemeinde hierüber nochmals berichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2023
Wasserversorgungssatzung_10.12.2019.pdf

der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt als Geschosszahl die Baumassenzahl geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen [...] ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im Einzelfall eine größere Geschosszahl genehmigt, so ist diese [...] auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Anlage_5.pdf

36 / 18 / 171 / 137 / 38 / 24 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 55/ab 57/ab 60 dB(A) (Nacht): 159 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 65/ab 67/ab 70 dB(A) (Tag): 174 Anzahl an betroffenen Gebäuden ab 55/ab [...] 55/ab 57/ab 60 dB(A) (Nacht): 36 Anzahl an betroffenen Gebäuden ab 65/ab 67/ab 70 dB(A) (Tag): 40 Gesamtanzahl an betroffenen Gebäuden im Gemeindegebiet: 112 Gesamtanzahl an betroffenen Einwohnern im Ge [...] 3 / 2 / 2 / 1 / 8 / 4 / 3 / 2 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 55/ab 57/ab 60 dB(A) (Nacht): 25 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 65/ab 67/ab 70 dB(A) (Tag): 5 Anzahl an betroffenen Gebäuden ab 55/ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 778,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Anlage_4.pdf

biet: 99 Gesamtanzahl an Einwohnern im Gemeindegebiet: 527 / 2 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): - / 4Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): - Anzahl an Einwohnern: 4 Anzahl an Gebäuden: [...] OG S MI 66 56 65,7 58,0 - 2,0 / 16 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 8 / 99Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 59 Anzahl an Einwohnern: 103 Anzahl an Gebäuden: 17 Betroffenheitsanalyse: [...] NO MI 66 56 66,0 57,2 - 1,2 / 34 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 34 / 191Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 191 Anzahl an Einwohnern: 191 Anzahl an Gebäuden: 34 Betroffenheitsanalyse:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 872,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
HHPlan_2025.pdf

der Einwohnerzahl nach der Volkszählung am 17.05.1939 966 Einwohner nach der Volkszählung am 13.09.1950 1.484 Einwohner nach der Volkszählung am 06.06.1961 1.842 Einwohner nach der Volkszählung am 27 [...] eichs ist es, den Unterschied zwischen der Bedarfsmesszahl und der Steuerkraftmesszahl auszugleichen. Übersteigt die Bedarfsmesszahl die Steuerkraftmesszahl, so erhält die Gemeinde eine Schlüsselzuweisung [...] 712800017400 Auszahlungen für Hochwasserschutz 1. BA 6 = Summe Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 11 - Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen 0 0 0 0 -65.000 0 0 0 0 0 13 = Summe der Auszahlungen aus [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Anlage_6.pdf

T dB(A) N dB(A) / 508Gesamtanzahl an betroffenen Einwohnern im Gemeindegebiet (Tag/Nacht): 386 / 96 Gesamtanzahl an betroffenen Gebäuden im Gemeindegebiet (Tag/Nacht): 67 Gesamtanzahl an Gebäuden im Ge [...] Maßnahmen: - / 4Anz. betr. EW (Tag/Nacht) mit Maßnahmen: - / Gesamtzahl an Einwohnern: 4 Gesamtzahl an Gebäuden: 2 Betroffenheitsanalyse: Neckartailfingen, B297 Neckarstraße 6/1 2 SO 1.OG GE 72 62 71,9 64,2 [...] GEB (Tag/Nacht) mit Maßnahmen: 5 / 83Anz. betr. EW (Tag/Nacht) mit Maßnahmen: 38 / Gesamtzahl an Einwohnern: 103 Gesamtzahl an Gebäuden: 17 Betroffenheitsanalyse: Neckartailfingen, K1228 Stuttgarter Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Vergabebekanntmachung_Aufzug.pdf

https://www.neckartailfingen.de Anschrift Postanschrift Nürtinger Straße 4 Ort Neckartailfingen Postleitzahl 72666 NUTS-3-Code DE113 - Esslingen Land Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle Finanzabteilung [...] sse https://rp.baden-wuerttemberg.de/ Anschrift Postanschrift Kapellenstraße 17 Ort Karlsruhe Postleitzahl 76131 NUTS-3-Code DE122 - Karlsruhe, Stadtkreis Land Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle Referat [...] Unternehmens Identifikationsnummer HRB 380688 Anschrift Postanschrift Industriestraße 24 Ort Tübingen Postleitzahl 72070 NUTS-3-Code DE142 - Tübingen, Landkreis Land Deutschland Kontaktstelle E-Mail neuanlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Satzung_der_Jagdgenossenschaft.pdf

voneinander getrennt (Bruttoprinzip), unter Angabe von Tag (Datum) und Grund der Zahlung sowie des Zahlungspflichtigen bzw. Empfangsberechtigten in einem Kassenbuch aufzuführen. Für jedes Wirtschaftsjahr [...] Stimmrecht als Jagdgenosse nur einheitlich ausüben; die nicht einheitlich abgegebene Stimme wird nicht gezählt. 3. Beschlüsse der Jagdgenossenschaft, ausgenommen bei Wahlen, bedürfen sowohl der Mehrheit der [...] 2. Jedes Mitglied der Jagdgenossenschaft, das diesem Beschluss nicht zugestimmt hat, kann die Auszahlung seines Anteils am Reinertrag verlangen. Der Anspruch erlischt, wenn er bis zum Ablauf eines Monats[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
Satzung_der_Jagdgenossenschaft_Neckartailfingen_2024.pdf

voneinander getrennt (Bruttoprinzip), unter Angabe von Tag (Datum) und Grund der Zahlung sowie des Zahlungspflichtigen bzw. Empfangsberechtigten in einem Kassenbuch aufzuführen. Für jedes Wirtschaftsjahr [...] Stimmrecht als Jagdgenosse nur einheitlich ausüben; die nicht einheitlich abgegebene Stimme wird nicht gezählt. 3. Beschlüsse der Jagdgenossenschaft, ausgenommen bei Wahlen, bedürfen sowohl der Mehrheit der [...] 2. Jedes Mitglied der Jagdgenossenschaft, das diesem Beschluss nicht zugestimmt hat, kann die Auszahlung seines Anteils am Reinertrag verlangen. Der Anspruch erlischt, wenn er bis zum Ablauf eines Monats[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.