Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 108 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 108.
10_BehinderungAntrag.pdf

ggf. Geburtsname erwerbstätig: ja 3 Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt: Straße, Hausnummer: Postleitzahl, Ort: Tel. tagsüber zu erreichen unter: Sie können selbst zur Verfahrensbeschleunigung beitragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
11_BehinderungAenderung.pdf

Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt (sofern geändert) Straße, Hausnummer: _________________________ Postleitzahl, Ort: _____________________________ 3. Sind Sie erwerbstätig? ja 4. Aufenthaltsbescheinigung Die [...] ausfüllen - RPS Fbl. Nr. 28090/33 (Erhebungsbogen SGB IX) 12/82 – Neuauflage 06/18 Az.: ______________ Postleitzahl, Ort: _____________________________ Ausländische Antragsteller (außer Unionsbürger): II. Angaben [...] 0: 1: Off 0: Off 1: Off 2: Off 3: Off 4: Off 5: Off 6: Off 1 Name: Straße Hausnummer: Vorname: Postleitzahl Ort: Geburtsdatum: tagsüber tel zu erreichen unter: undefined: Off Ursache zB angeborene Gesundheits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
13_BehinderungInfo.pdf

nicht zugesichert werden. Das Landratsamt ist bestrebt, über Ihren Antrag alsbald zu entscheiden. Die Zahl der eingehenden Anträge ist jedoch so groß, dass eine Bearbei- tungsdauer von einigen Monaten nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
20_Steuererklaerung.pdf

t der Angaben unter Zugrundelegung der Zählwerkausdrucke wird bestätigt. Datum Unterschrift Dieser Steuererklärung ist/sind Anlage/n beigefügt (Zählwerkausdrucke etc.) [...] keit getrennt aufzuführen. Der ausgefüllten und unterschriebenen Steuererklärung sind alle Zählwerkausdrucke beizulegen. Erklärung für das (bitte ankreuzen/ergänzen) 1. Quartal ❑ 2. Quartal ❑ 3. Quartal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
30204-2025-02-25__Zwischenbericht_LAP_4_.pdf

biet: 99 Gesamtanzahl an Einwohnern im Gemeindegebiet: 527 / 2 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): - / 4Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): - Anzahl an Einwohnern: 4 Anzahl an Gebäuden: [...] OG S MI 66 56 65,7 58,0 - 2,0 / 16 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 8 / 99Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 59 Anzahl an Einwohnern: 103 Anzahl an Gebäuden: 17 Betroffenheitsanalyse: [...] NO MI 66 56 66,0 57,2 - 1,2 / 34 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 34 / 191Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 191 Anzahl an Einwohnern: 191 Anzahl an Gebäuden: 34 Betroffenheitsanalyse:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Abwassersatzung_ab_01.01.2022.pdf

der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt als Geschosszahl die Baumassenzahl geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen [...] Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollge- schosse. Ist im Einzelfall eine größere Geschosszahl genehmigt, so ist [...] auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022
Anlage_1.pdf

ng [-] B B B B B B B K K K K G G G K K K K K Zählstelle Nr. [-] 82396 82715 82719 82719 82392 82392 82392 82422 82422 82422 82422 - - - - - - - - Zähljahr [-] 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 [...] Lärmkartierung / Lärmaktionsplanung Runde 4 Kenngrößen für Lärmberechnung nach RLS-19 Grundlage: Knotenpunktzählungen vom 07.11.2024 und Verkehrsmonitoring Baden-Württemberg Jahr 2019 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [...] 2019 2019 2019 - - - - - - - - M(Tag) aus Zählstelle [-] 0,0575 0,0579 0,0573 0,0573 0,0578 0,0578 0,0578 0,0585 0,0585 0,0585 0,0585 - - - - - - - - M(Tag) Tabellenwert nach RLS-19 [-] - - - - - - - -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Anlage_4.pdf

biet: 99 Gesamtanzahl an Einwohnern im Gemeindegebiet: 527 / 2 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): - / 4Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): - Anzahl an Einwohnern: 4 Anzahl an Gebäuden: [...] OG S MI 66 56 65,7 58,0 - 2,0 / 16 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 8 / 99Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 59 Anzahl an Einwohnern: 103 Anzahl an Gebäuden: 17 Betroffenheitsanalyse: [...] NO MI 66 56 66,0 57,2 - 1,2 / 34 Anzahl an betroffenen Gebäuden (Tag/Nacht): 34 / 191Anzahl an betroffenen Einwohnern (Tag/Nacht): 191 Anzahl an Einwohnern: 191 Anzahl an Gebäuden: 34 Betroffenheitsanalyse:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 872,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Anlage_5.pdf

36 / 18 / 171 / 137 / 38 / 24 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 55/ab 57/ab 60 dB(A) (Nacht): 159 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 65/ab 67/ab 70 dB(A) (Tag): 174 Anzahl an betroffenen Gebäuden ab 55/ab [...] 55/ab 57/ab 60 dB(A) (Nacht): 36 Anzahl an betroffenen Gebäuden ab 65/ab 67/ab 70 dB(A) (Tag): 40 Gesamtanzahl an betroffenen Gebäuden im Gemeindegebiet: 112 Gesamtanzahl an betroffenen Einwohnern im Ge [...] 3 / 2 / 2 / 1 / 8 / 4 / 3 / 2 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 55/ab 57/ab 60 dB(A) (Nacht): 25 Anzahl an betroffenen Einwohnern ab 65/ab 67/ab 70 dB(A) (Tag): 5 Anzahl an betroffenen Gebäuden ab 55/ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 778,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Anlage_6.pdf

T dB(A) N dB(A) / 508Gesamtanzahl an betroffenen Einwohnern im Gemeindegebiet (Tag/Nacht): 386 / 96 Gesamtanzahl an betroffenen Gebäuden im Gemeindegebiet (Tag/Nacht): 67 Gesamtanzahl an Gebäuden im Ge [...] Maßnahmen: - / 4Anz. betr. EW (Tag/Nacht) mit Maßnahmen: - / Gesamtzahl an Einwohnern: 4 Gesamtzahl an Gebäuden: 2 Betroffenheitsanalyse: Neckartailfingen, B297 Neckarstraße 6/1 2 SO 1.OG GE 72 62 71,9 64,2 [...] GEB (Tag/Nacht) mit Maßnahmen: 5 / 83Anz. betr. EW (Tag/Nacht) mit Maßnahmen: 38 / Gesamtzahl an Einwohnern: 103 Gesamtzahl an Gebäuden: 17 Betroffenheitsanalyse: Neckartailfingen, K1228 Stuttgarter Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.