Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "anmeldung".
Es wurden 316 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 316.
Ferienplan_2025_-_Kitas_und_Kernzeit.pdf

Fr. 20.06.2025 Schließung keine Schließung keine Schließung werden rechtzeitig bekanntgegeben Anmeldefrist Ferienbetreuung Schulkinderbetreuung / Kernzeitbetreuung Faschingsferien Osterferien Mo. 03.03[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Finanzanlagenvermittler - Erlaubnis beantragen

Finanzdienstleistungsunternehmen fallen unter die erlaubnispflichtigen Gewerbe. Wollen Sie selbständig bestimmte Finanzdienstleistungen anbieten, müssen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Industrie- u[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Formular_Anmeldung_Hundesteuer.pdf

GEMEINDE NECKARTAILFINGEN BÜRGERMEISTERAMT Ihre Daten werden nach den Grundsätzen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Landesdatenschutzgesetz BW verarbeitet. Hinweise zu Ihren Betroffenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
Formulare

14,70 KB Hundesteuer Formular Anmeldung Hundesteuer (PDF-Dokument) 31,91 KB Abmeldung Hundesteuer (PDF-Dokument) 52,33 KB Kernzeitbetreuung / Schulkinderbetreuung Anmeldung Kernzeitbetreuung ab Juni 2024 [...] reuung (PDF-Dokument) 676,00 KB Kinderbetreuung Hauptanmeldeformular für das Kindergartenjahr 2025 / 2026 (PDF-Dokument) 521,38 KB Hauptanmeldeformular für das Kindergartenjahr 2026 / 2027 (PDF-Dokument) [...] 2024 (PDF-Dokument) 647,70 KB Anmeldeformular Ferienbetreuung, gültig ab Schuljahr 2024/2025 (PDF-Dokument) 676,41 KB Erklärung des Arbeitgebers über Beschäftigung (PDF-Dokument) 539,51 KB Erklärung über[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Fortbildung an der Führungsakademie (öffentlicher Dienst BW) - Teilnahme anmelden

Neben den Qualifizierungsreihen „Einführungsqualifizierung“, „Mittlere Führungsebene“, „Aufstiegslehrgang“ und dem „Führungslehrgang“, bietet die Führungsakademie vielfältige, offene Angebote für Fach[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Förderprogramm "Inhouse-Schulung" - Weitergabevertrag abschließen

Das Ziel des Förderprogramms ist es, die Zusammenarbeit und Vernetzung von Kommunen in verschiedenen Digitalisierungsbereichen zu fördern. Hierzu wurden im Vorfeld identifizierte Digitalisierungstheme[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Förderprogramm „Kommunale Digitallotsen“ – Weitergabevertrag abschließen

Das Ziel des Förderprogramms ist es, Mitarbeitende in den Verwaltungen von Gemeinden, Städten und Landkreisen in Baden-Württemberg als digitale Multiplikatoren auszubilden. Sie sollen die digitale Tra[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Förderung der Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung; individueller Sanierungsfahrplan)

Wenn Sie sich für eine Energieberatung für Wohngebäude entscheiden, haben Sie Anspruch auf eine Förderung in Höhe von 80 Prozent. Die Mittel beantragen zugelassene Energieberaterinnen und –berater für[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
GR-Pressebericht_13.07.2021.pdf

Fortschreibung des vorhandenen Angebotes sowie eine Bedarfsermittlung anhand der vorliegenden Anmeldungen, der derzeitigen Belegung der Kindertageseinrichtungen und den Einwohnermeldedaten in Neckartailfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
GR-Pressebericht_16.06.2020.pdf

g sicherstellen können, ihre Kinder in der Notbetreuung der Kindertagesstätten und der Kernzeit anmelden. Die Anzahl der Kinder ist dadurch zwischenzeitlich stetig gestiegen. Seit 18.05.2020 wurde der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.