Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
BürgerserviceportalBürgerbüro Termin buchen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 567 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 567.
Pressebericht_GRS_19.12.2023.pdf

vorberaten. Die in der Sitzung angeregten Änderungen wurden in den Haushaltsplan eingearbeitet. Bürgermeister Gogel stellte die Anpassungen und Korrekturen des Haushaltsplanes sowie die Haushaltssatzung für [...] pro Stunde auf 4,10 € und von bis zu 15m³ pro Stunde auf 6,14 € (netto). 2 Bekanntgaben Herr Bürgermeister Gogel gibt Folgendes bekannt: Beteiligung Träger öffentlicher Belange Stadt Aichtal, Bebauung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Pressebericht_GRS_23012024.pdf

Klausur des Gemeinderats im Mai, Planungsworkshops mit der Bürgerschaft im Juni/Juli, Klausur des Gemeinderates im Oktober. Die Bürgerinnen und Bürger hatten damit zu unterschiedlichen Zeitpunkten die Möglichkeit [...] Projektverlauf in der Gemeinderatssitzung vorgestellt und erläutert. Bürgermeister Gogel bedankte sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Beteiligung und Mitwirkung an diesem Projekt. Die Ergebnisse [...] ZOLL wird die Ergebnisse in einer Broschüre zusammenstellen, die dann allen interessierten Bürgerinnen und Bürger auf dem Rathaus zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich können die Ergebnisse dann auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Pressebericht_GRS_23.01.2024.pdf

Unterzeichnung des 4. Klimaschutzpaktes BW und signalisiert dem Land Baden-Württemberg und den Bürgerinnen und Bürgern die grundsätzliche Kooperationsbereitschaft und die Wahrnehmung der kommunalen Vorbildfunktion [...] eines beratenden Arbeitskreises zu. Dieser soll sich aus sechs Mitgliedern des Gemeinderats, dem Bürgermeister, der Schulleiterin, einer Vertreterin oder einem Vertreter des Elternbeirats sowie den Planern [...] die Feststellung des Wahlergebnisses. Der Gemeindewahlausschuss besteht grundsätzlich aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Die Beisitzer und Stellvertreter in gleicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Pressebericht_GRS_19.03.2024_1.pdf

Pressebericht aus der Gemeinderatssitzung vom 19.03.2024 Schweigeminute für verstorbenen Gemeinderat Bürgermeister Wolfgang Gogel hat die Gemeinderatssitzung mit einem Nachruf und einer Schweigeminute für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Pressebericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_16042024.pdf

Ersatzperson festgestellte Person in den Gemeinderat nach. Für den Wahlvorschlag „Wählervereinigung Junge Bürger und Christlich Demokratische Union“ rückt somit Herr Jochen Heilemann, wohnhaft in 72666 Neckartailfingen [...] versorgung Der Verbandsversammlung des Zweckverbands Filderwasserversorgung gehört neben dem Bürgermeister ein weiterer Vertreter der Gemeinde Neckartailfingen an. Dieser weitere Vertreter sowie dessen [...] Schreiben vom 09. Oktober 2023 informierte die DGA die Gigabit Region Stuttgart (GRS), die Bürgermeister/-innen der betroffenen Gemeinden und Städte sowie die Breitbandzweckverbände der Landkreise darüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Pressebericht_GRS_14052024.pdf

für die Kinder mit einfließen zu lassen. Der Gemeinderat stimmte mehrheitlich für den Namen „Burgwichtel“. Gebührenkalkulation Kernzeitbetreuung Die Nachfrage an Betreuungsplätzen in der Kernzeitbetreuung [...] dem Dach der Festhalle mit der Dolfenger Energiegenossenschaft zugestimmt. 3 Bekanntgaben Herr Bürgermeister Gogel gibt Folgendes bekannt: Flugroute TEDGOneu Nach einjährigen Probebetrieb hat die Fluglä[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Pressebericht_GRS_18.06.2024.pdf

hier: Untersuchung Hochwasserpumpwerk; Beauftragung einer Voruntersuchung Am 11.04.2024 wurde der Bürgerschaft in der Festhalle das Starkregenrisikomanagement der Gemeinde Neckartailfingen vorgestellt und [...] agung einer Nutzungsentschädigung wegen dem Tod des Schuldners zugestimmt. Bekanntgaben Herr Bürgermeister Gogel gibt Folgendes bekannt: Baustart Naturkindergarten Die Errichtung des Gebäudes für den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
GR-Pressebericht_21.09.2021.pdf

sich Herr Bürgermeister Gertitschke sowie Frau Gemeinderätin Schach im Namen des Gemeinderats bei den beiden ausscheidenden Führungskräften, Herrn Jochen Schranz und Herrn Heiko Wenzelburger, für die [...] andanten 2021 Die bisherigen stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Jochen Schranz und Heiko Wenzelburger stellten ihr bisheriges Amt zur Verfügung, weshalb am 31.07.2021 in der Hauptversammlung der [...] Feuerwehrwesens. Auch den neu Gewählten, Herr Andreas Kuhn und Herr Christoph Schranz, gratulierten Bürgermeister Gertitschke und Gemeinderätin Schach zur ihrer Wahl und wünschten ihnen für ihre Aufgabe viel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
Pressebericht_GRS_19.10.2021.pdf

Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2022 einstimmig zu Neue Abflugroute am Flughafen Stuttgart Bürgermeister Gertitschke informierte darüber, dass für den Flughafen Stuttgart von der Fluglärmkommission eine [...] nicht angemessen und vertretbar ist und abgelehnt wird. Der Vorsitzende der Fluglärmkommission Oberbürgermeister Bolay macht den Vorschlag, die neue Abflugroute in einem Probebetrieb für ein Jahr zu testen [...] Gemeinderat stimmte der geänderten Geschäftsordnung einstimmig zu. Verschiedenes und Bekanntgaben 1. Bürgermeister Gertitschke informierte darüber, dass verschiedene Angebote für Luftreiniger eingeholt wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
Pressebericht_GRS_16.11.2021.pdf

b geben. Bürgermeisterwahl 2022 Bürgermeister Gertitschke teilte mit, dass er sich im nächsten Jahr wieder zur Wahl zum Bürgermeister von Neckartailfingen stellen werde. Das Bürgermeisteramt in Neckar [...] tssitzung am 16.11.2021 wurden folgende Themen behandelt: BürgerfragestundeBürgermeister Gertitschke stellte klar, dass die Bürgerfragestunde weiterhin wie gewohnt einmal im Monat am Beginn jeder öffentlichen [...] Amtszeit von Bürgermeister Gertitschke endet am 30.06.2022 um 24:00 Uhr. Vom Gemeinderat wurden folgende Termine für die Bürgermeisterwahl beschlossen: 2 Termin für die Wahl des Bürgermeisters am Sonntag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.