Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
BürgerserviceportalBürgerbüro Termin buchen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 261 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 261.
Schifffahrt und Häfen

Motorbootfahrer hat der Bodensee. Auf den Wasserstraßen ist die Schifffahrt im Rahmen der geltenden Vorschriften zulässig. Wasserstraßen sind die Bundeswasserstraßen mit einer Gesamtlänge von rund 530 km (Rhein [...] (Rhein von Basel bis Mannheim, Neckar und Main) und die Landeswasserstraßen (Rhein zwischen Neuhausen am Rheinfall bis Basel, zahlreiche Nebengewässer des Rheins, die obere Donau bei Ulm sowie der Bodensee[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

Alleinerziehende, behinderte Menschen, ernährungsbedingte Mehrbedarfe sowie für eine dezentrale Warmwasserversorgung Leistungen für Unterkunft und Heizung, soweit die Kosten angemessen sind, wenn notwendig auch[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Baustelle einrichten

Baustrom- und Bauwasseranschluss beziehungsweise klären Sie Nutzungsmöglichkeiten. Stellen Sie eine Zufahrtsmöglichkeit für Baufahrzeuge her. Beantragen Sie die Anschlüsse für Strom, Wasser, Abwasser, Gas und [...] Telefonnummern: Notarzt, Polizei, Feuerwehr, Stadtwerke beziehungsweise Versorgungsunternehmen für Strom, Wasser, Gas. Stellen Sie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung bereit. Bringen Sie Schilder "Baustelle betreten verboten"[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Sommerhitze

benötigten Thermoregulationsmechanismen wie Schwitzen und erhöhte Durchblutung steigern den Energie-, Wasser- und Salzbedarf. Insbesondere Hitzewellen mit mehreren sehr heißen Tagen und warmen Nächten, die [...] Obdachlose sowie Sportler dar. Hitze wirkt sich in vielfältiger Weise auf den Körper aus. Überhitzung, Wasser- und Elektrolytverlust belasten vor allem das Gehirn, den Kreislauf und die Nieren. Bestehende E [...] Hitzeerkrankung, suchen Sie umgehend Schatten bzw. einen kühlen Ort auf und trinken Sie reichlich Wasser. Rufen Sie in Notfällen den Rettungsdienst![mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Pressebericht_GRS_19.12.2023.pdf

dlage für die Schmutzwasserbeseitigung bzw. Schmutzwassergebühr im Kalkulationszeitraum eine prognostizierte Schmutzwassermenge von 162.000 m³ und für die Niederschlagswasserbeseitigung bzw. Niedersch [...] Planansätze 2024 (Teilergebnishaushalt Wasserversorgung) angenommen. Für die Bemessungsgrundlage der Wasserversorgung bzw. Wasserverbrauchsgebühr wird eine Frischwassermenge von 165.000 m³ angesetzt. Darüber [...] €/m³ und für die Niederschlagswasserbeseitigung ein Gebührensatz in Höhe von 0,51 €/m² festgesetzt. Neukalkulation Wasserversorgungsgebühr und Neufassung der Wasserversorgungssatzung ab 01.01.2024 Auch für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Nutzung des Grundstücks

Diese können sich zum Beispiel aus Regelungen des Baurechts oder des Wasser- und Bodenschutzrechts ergeben. Zum Schutz vor Hochwasser müssen Sie in festgesetzten Überschwemmungsgebieten die sogenannten [...] Bestimmungen gibt es in Risikogebieten außerhalb von Überschwemmungsgebieten, die bei einem Extremhochwasser überflutungsgefährdet sind. Beachten Sie bitte auch, dass es im direkten Gewässerumfeld Ein[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
HW_öffentliche_Bekanntmachung.pdf

linienhafte Ausbildung der Hochwasserschutzwand ist die dauerhafte Flächeninanspruchnahme mit ca. 32 m² gering. Wasser: Eine Einleitung oder Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser erfolgt durch die Herstellung [...] nicht gegeben. 2.3.8 Wasserschutzgebiete, Heilquellenschutzgebiete, Risikogebiete und Über- schwemmungsgebiete Das Vorhaben liegt in der Wasserschutzzone III und IIIa des Wasserschutz- gebiets „Fiwa-Nec [...] des Landratsamtes Esslingen Regierungspräsidium Stuttgart Hochwasserschutz Neckartailfingen Bauabschnitt 1- Errichtung einer Hochwasserschutzmauer an der Unterführung B 297 in Neckartailfingen Az.: 421-661[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2023
Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen

Anlagen und Einrichtungen der Heizungs-, Kühl-, Raumluft- und Beleuchtungstechnik sowie der Warmwasserversorgung. Das GEG ersetzt die bisher geltende Energieeinsparverordnung (EnEV), das Erneuerbare-Ene[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Pressebericht_GRS_14052024.pdf

Verantwortung. Der Bezug des Wassers erfolgt ausschließlich vom Zweckverband Filderwasserversorgung. Der Wassermeister der Gemeinde Neckartailfingen ist zu 30% für die Wasserversorgung und zu 70% für Bauhofs [...] (Brutto) zu. Vergabe technische Betriebsführung der Wasserversorgung Neckartailfingen Die Gemeinde Neckartailfingen betreibt die öffentliche Trinkwasserversorgung in Form eines Regiebetriebs selbstständig und [...] lückenlose Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung wurde deshalb die Firma AQUA DATA GmbH zur Unterstützung beauftragt. Mit der Novelle der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) 2023 wurden die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Das Naturerholungsgebiet

Aileswasensee. Der Wasserrettungsdienst am Aileswasensee wird von den freiwilligen Rettungsschwimmern der DLRG Bezirk Esslingen durchgeführt. http://bez-esslingen.dlrg.de DLRG-Wasserrettungsdienst Telefonnummer: [...] Dienst der DLRG (Deutsche Lebensrettungssellschaft). An der Südseite des Sees befindet sich eine Flachwasserzone mit Sandstrand, was besonders die kleinen Badegäste erfreut, die hier plantschen und Burgen bauen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.