Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 559 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 559.
Sanierung Neckarbrücke

dass die Maßnahme so schnell und adäquat abgeschlossen werden kann und die Beeinträchtigung der Bürgerschaft damit entfällt. Im Anschluss an die Brückensperrung wird in der Bahnhofstraße von derselben Baufirma[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Infomappe_Neckartailfingen.pdf

bieten Sie Ihren BürgerInnen eine tolle Chance auf individuelle, bequeme und nachhaltige Mobilität. Aber Neues kann auch Angst machen, deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie Ihren BürgerInnen Diese nehmen [...] e-Carsharing Angebot auf der Website Ihrer Gemeinde vor und verlinken Sie uns www.deer- mobilty.de gerne BÜRGER INFORMIEREN & BEGEISTERN PRESSE Rechtzeitig vor der Eröffnung informieren Sie die lokalen Presse- [...] per E-Mail. Über Verlinkungen @deermobility freuen wir uns immer. PRINT Flyer (liegen bei) an bürgernahen und viel besuchten Orten auslegen z.B. beim ansässigen Bäcker, im Gemeindehaus, im örtlichen Supermarkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
Ausfüllbarer_Flyer_Starkregen_.pdf

www.hvz.baden-wuerttemberg.de Verhaltensvorsorge: www.hochwasserbw.de > > Aktiv werden > > Bürgerinnen und Bürger Informationen zu Starkregen in Neckartailfingen: www.neckartailfingen.de Gemeinde Neckar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Flyer-Starkregen-und-Bauvorsorge.pdf

www.hvz.baden-wuerttemberg.de Verhaltensvorsorge: www.hochwasserbw.de > > Aktiv werden > > Bürgerinnen und Bürger WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH Maximilianstraße 10 | 76133 Karlsruhe [...] de/buergerinnen-und-buerger https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/was-ist-starkregen- http://www.dwd.de https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger http://www.wbw-fortbildung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
Pressebericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_16042024.pdf

Ersatzperson festgestellte Person in den Gemeinderat nach. Für den Wahlvorschlag „Wählervereinigung Junge Bürger und Christlich Demokratische Union“ rückt somit Herr Jochen Heilemann, wohnhaft in 72666 Neckartailfingen [...] versorgung Der Verbandsversammlung des Zweckverbands Filderwasserversorgung gehört neben dem Bürgermeister ein weiterer Vertreter der Gemeinde Neckartailfingen an. Dieser weitere Vertreter sowie dessen [...] Schreiben vom 09. Oktober 2023 informierte die DGA die Gigabit Region Stuttgart (GRS), die Bürgermeister/-innen der betroffenen Gemeinden und Städte sowie die Breitbandzweckverbände der Landkreise darüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
SPD-FB

Sozialdemokratische Partei Deutschlands und Freie Bürger[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
WJB/CDU

Wählervereinigung Junge Bürger und Christlich Demokratische Union[mehr]

Zuletzt geändert: 04.10.2023
Pressebericht_GRS_15112022.pdf

eine entsprechende Beleuchtung zur Verfügung zu stellen und das Sicherheitsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger miteinander abgewägt werden. Grundsätzlich wird die Straßenbeleuchtung über einen Dämmer [...] Bekanntgaben Bürgermeister Gogel gab die Sitzungstermine des Gemeinderats für das Jahr 2023 bekannt. Diese können auch der Homepage der Gemeinde entnommen werden. Desweiteren informierte Bürgermeister Gogel darüber [...] Gemeinderatsbeschlüssen berücksichtigt. Die Mittelanmeldungen wurden darüber hinaus zwischen dem Bürgermeister und der Finanzverwaltung abgestimmt. In der Gemeinderatssitzung im Dezember ist die Verabschiedung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
GR-Pressebericht_14.07.2020.pdf

bis 30,70 € pro Jahr fällig (Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr – Anlage Nr. 265) Bürgermeister Gertitschke sieht im nächsten Schritt ein Angebot für ein Parkraumkonzept als für notwendig sofern [...] der Gemeinderat diese Option prüfen lassen möchte. Gemeinderätin Hecke sieht die Neckartailfinger Bürger als die leidtragenden an, die für einen Parkausweis bezahlen müssten. Gemeinderat Bauer sieht ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_19.05.2020.pdf

die technische Grundlage für eine papierlose Bereitstellung der Sitzungsunterlagen für die Bürger und Bürgerinnen sowie für den Gemeinderat. Die Verwaltung plant eine Übergangsphase bis zu der Sommerpause [...] entscheiden. Insgesamt könnten 335.500 € Minderausgaben im Haushaltsjahr 2020 erzielt werden. Bürgermeister Gertitschke möchte die finanzielle Handlungsfähigkeit der Gemeinde sicherstellen. Er möchte die [...] verursachen. Die Außenanlage des KITA Schulberg soll weiterhin an einem Stück neu realisiert werden. Bürgermeister Gertitschke korrigierte, dass die Ansätze für das Organisationsgutachten sowie für das Starkr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.