Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 242 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 242.
GRS_23.07.2024_PB.pdf

Vertreters für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Filderwasserversorgung Der Verbandsversammlung des Zweckverbands Filderwasserversorgung gehört neben dem Bürgermeister ein weiterer Vertreter der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 817,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
Pressebericht_16.07.2024.pdf

Gemeinderatssitzung am 16.07.2024 wurden folgende Themen behandelt: 2.Bauabschnitt Ertüchtigung Hochwasserschutz Neckartailfingen hier: Aktueller Sachstandsbericht und Beschlusslage; Vorstellung der Ausfü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
Eigentümerwechsel_Wasserversorgung.pdf

. Eigentümerwechsel Gem. § 49 der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Neckartailfingen ist der Erwerb oder die Veräußerung eines an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossenen Grundstücks binnen [...] binnen eines Monats bei der Gemeinde anzuzeigen. Hierbei ist der Stand der Wasseruhr zum Zeitpunkt der Übergabe mitzuteilen. Hiermit wird der Eigentumsübergang an folgendem Grundstück angezeigt: Straße und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
Pressebericht_GRS_18.06.2024.pdf

heraus. Es geht dabei um die Nutzung der Hochwasserpumpwerke I und II auch im Fall eines Starkregenereignisses und damit einer erweiterten Nutzung über den Hochwasserfall hinaus. Das Büro Klinger und Partner [...] Homepage oder dem Rathaus eingesehen werden. Starkregenrisikomanagement hier: Untersuchung Hochwasserpumpwerk; Beauftragung einer Voruntersuchung Am 11.04.2024 wurde der Bürgerschaft in der Festhalle das [...] aus Stuttgart wurde vom Gemeinderat beauftragt, eine Voruntersuchung durchzuführen, ob die Hochwasserpumpwerke I und II auch bei Starkregenereignissen eingesetzt werden können. Vorberatung der Verbands[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Verbraucherschutz und Ernährung

können Sie tun, um Essen vor der Abfalltonne zu bewahren? Wie sicher sind Ihre Lebensmittel und Ihr Trinkwasser? Wie werden diese kontrolliert? Erhalten Sie immer wieder unlautere Telefonanrufe? Wie können Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Aushang_AIS_nach_BadegVo2008_für_2024.pdf

Uferbereich besteht größtenteils aus Wiesen und Sand. Sein ökologischer Zustand nach der Wasserrahmenrichtlinie wird auf einer Skala von 1 bis 5 mit ÖKZ3 (mäßig) bewertet. Mögliche Verschmutzungsgefahren [...] gefährdende Blaualgen) tritt jeweils im Spätsommer auf. Schlingpflanzen oder ein Massenauftreten von Wasservögeln wurden nicht beobachtet. Die Gefahr an einer durch Schnecken- und Entenparasiten (Zerkarien) [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
Umwelt- und Naturgefahren

Sie finden hier Informationen zu möglichen Umwelt- und Naturgefahren wie zum Beispiel Hochwasser.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2024
Pressebericht_GRS_14052024.pdf

Verantwortung. Der Bezug des Wassers erfolgt ausschließlich vom Zweckverband Filderwasserversorgung. Der Wassermeister der Gemeinde Neckartailfingen ist zu 30% für die Wasserversorgung und zu 70% für Bauhofs [...] (Brutto) zu. Vergabe technische Betriebsführung der Wasserversorgung Neckartailfingen Die Gemeinde Neckartailfingen betreibt die öffentliche Trinkwasserversorgung in Form eines Regiebetriebs selbstständig und [...] lückenlose Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung wurde deshalb die Firma AQUA DATA GmbH zur Unterstützung beauftragt. Mit der Novelle der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) 2023 wurden die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Pressebericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_16042024.pdf

Vertreter für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Filderwasserversorgung Der Verbandsversammlung des Zweckverbands Filderwasserversorgung gehört neben dem Bürgermeister ein weiterer Vertreter der [...] neue Stellvertreterin für den weiteren Vertreter der Verbandsversammlung des Zweckverbands Filderwasserversorgung aus der Mitte des Gemeinderats zu wählen. Der Gemeinderat wählte Thomas Knöll als Stellvertreter [...] weiteren Vertreters Gemeinderat Josef Oswald in die Verbandsversammlung des Zweckverbands Filderwasserversorgung. Rad- und Feldweg Pfarrboschen - Vergabe von Bauleistungen In der Gemeinderatssitzung am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Starkregenrisikomanagement

der Kanalisation würden sonst so groß und so teuer werden, dass die Bürger, die sie ja über Abwassergebühren mit bezahlen müssen, unvertretbar belastet würden. Deshalb muss bei solchen starken Regenfällen [...] damit ein Rückstau in die Grundstücksentwässerungsanlagen in Kauf genommen werden. Dabei kann das Wasser des Kanals aus den tiefer gelegenen Ablaufstellen (Gully, Waschbecken, Waschmaschinenabläufe, Bäder[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.