Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wand".
Es wurden 284 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 284.
Personenbezogene Daten - Löschung beantragen

Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen speichern personenbezogene Daten. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung dieser Daten verlangen. Hinweis: Gegenüber folgenden Stellen haben [mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Pflege von Angehörigen

Wenn ein nah verwandter Mensch pflegebedürftig wird, tritt für seine Angehörigen oft eine schwierige Situation ein. Vieles ist zu regeln, vor allem die Frage, wer die Pflege übernimmt. Zur Unterstützung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Pflichten bei unerlaubter Datenweitergabe

entgegenzuwirken. Hinweis: Falls die Benachrichtigung der Betroffenen einen unverhältnismäßigen Aufwand darstellt (z.B. aufgrund der Vielzahl der Betroffenen) müssen Sie stattdessen die Öffentlichkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Planreihe_1__RLK_.pdf

50 Gebäudelärmkarte Nr. 710 Zeichenerklärung Hauptnetz (kartiert) Nebennetz (nicht kartiert) Lärmschutzwand Gemeindegrenze Hauptgebäude Nebengebäude öffentliche Gebäude Kindergarten Schule Krankenhaus [...] 50 Gebäudelärmkarte Nr. 710 Zeichenerklärung Hauptnetz (kartiert) Nebennetz (nicht kartiert) Lärmschutzwand Gemeindegrenze Hauptgebäude Nebengebäude öffentliche Gebäude Kindergarten Schule Krankenhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Planreihe_2__Bestand_.pdf

Maßstab 0 100 200 300 400 500 m Zeichenerklärung Hauptnetz (kartiert) Nebennetz (nicht kartiert) Lärmschutzwand Gemeindegrenze Kataster Ortstafel Gebäude Art der baulichen Nutzung (W) Wohnbauflächen (M) gemischte [...] Maßstab 0 100 200 300 400 500 m Zeichenerklärung Hauptnetz (kartiert) Nebennetz (nicht kartiert) Lärmschutzwand Gemeindegrenze Kataster Ortstafel Gebäude Art der baulichen Nutzung (W) Wohnbauflächen (M) gemischte [...] Maßstab 0 100 200 300 400 500 m Zeichenerklärung Hauptnetz (kartiert) Nebennetz (nicht kartiert) Lärmschutzwand Gemeindegrenze Kataster Ortstafel Gebäude Art der baulichen Nutzung (W) Wohnbauflächen (M) gemischte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Planreihe_3__Planung_.pdf

Maßstab 0 100 200 300 400 500 m Zeichenerklärung Hauptnetz (kartiert) Nebennetz (nicht kartiert) Lärmschutzwand Gemeindegrenze Kataster Ortstafel Gebäude Art der baulichen Nutzung (W) Wohnbauflächen (M) gemischte [...] Maßstab 0 100 200 300 400 500 m Zeichenerklärung Hauptnetz (kartiert) Nebennetz (nicht kartiert) Lärmschutzwand Gemeindegrenze Kataster Ortstafel Gebäude Art der baulichen Nutzung (W) Wohnbauflächen (M) gemischte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 941,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Pressebericht_16.07.2024.pdf

Mitgliedsbeiträge für den Feuerwehrverband, Versicherungsbeiträge, G25/G26 Untersuchungen, Aufwandsentschädigungen für den Feuerwehrkommandanten, stv. Kommandanten und Abteilungskommandanten und deren St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
Pressebericht_GRS_14052024.pdf

Kreisjugendring gestellt. Bisher wurde die Kernzeitbetreuung privatrechtlich abgerechnet. Aufgrund des Wandels und des Inkrafttretens der Regelungen nach § 2b Umsatzsteuergesetz soll die Kernzeitbetreuung zukünftig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Pressebericht_GRS_17.10.2023.pdf

Bestattungsplatz, zugelassen. In der Satzung wurde zum Ablauf der Ruhezeit von Urnengräbern in der Urnenwand, Urnenstele und im Urnenerdrohr die Möglichkeit eröffnet, die Herausgabe der Schmuck- bzw. Überurne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2023
Pressebericht_GRS_19.07.2022.pdf

Die Besoldung des Bürgermeisters richtet sich nach dem Gesetz über die Besoldung und Dienstaufwandsentschädigung der Landräte, der hauptamtlichen Bürgermeister und der Beigeordneten. Die Beamten sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.