Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 534 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 534.
Informationsheft_-_Anmeldung_Platzvergabe_und_Aufnahme_in_den_Ki.pdf

e finden Sie auf unserer Homepage www.neckartailfingen.de unter der Rubrik Rathaus & BürgerserviceBürgerservice A-Z ► Formulare. Alternativ können das Anmeldeformular und die Nachweisformulare auch [...] bis Schuleinritt Kindertageseinrichtung Schulberg ab 1 Jahr bis Schuleintritt Naturkindergarten Burgwichtel ab 3 Jahren bis Schuleintritt Altersstichtag ist der 01.09. des Aufnahmejahres. In den Kindert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.022,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
Gebuehrenuebersicht_20242025_-_Betreuung_in_einer_Kindertagesein.pdf

16:00 Uhr Donnerstag 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr Im Naturkindergarten Burgwichtel steht folgendes Betreuungsmodell zur Verfügung: Model N Montag - Freitag 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 461,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024
IGEK_Neckartailfingen_komprimiert_1.pdf

sformate für Alle. Projektbezogene Einbeziehung der Bürger und Bürgerinnen. Regelmäßige Kinder- und Jugend- beteiligung für „Bürger und Bürgerinnen der Zukunft“, hier ist auch auf digitale Beteiligungsformate [...] Verwaltung als Leitfaden für die zukünftige Entwicklung dient. 1.1 VORWORT BÜRGERMEISTER WOLFGANG GOGEL Liebe Bürgerinnen und Bürger, es ist mir eine besondere Freude, Ihnen das integrierte Gemeindeentwic [...] Beschlussfassung Gemeinderat PLANER*INNEN + BÜRGER*INNEN PLANER*INNEN GEMEINDERAT, VERWALTUNG BÜRGER*INNEN GEMEINDERAT, VERWALTUNG PLANER*INNEN + BÜRGER*INNEN + VERWALTUNG PHASE I - ANALYSE Grundlagenanalyse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
IGEK_Protokoll_A3.pdf

Verkehr | Infrastruktur 24 Teilnehmer 2 Bürgerbeteiligung Planungswerkstatt Gemeinde Neckartailfingen Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept 3 Bürgerbeteiligung Planungswerkstatt Neckartailfingen 2040 [...] (auch über Bauleitplanung) Hitzeschutzkonzept • Kommunale Biotopverbundplanung und eigenes Ökokonto • Bürger einbeziehen/ Bewusstsein stärken Gemeinschaftsprojekte, Workshops, Lehrpfade, Informationsvermittlung [...] icklungskonzept 5 Neckartailfingen 2040 | Planungswerkstatt A3 20.07.2023 Bereits klimaaktive Bürgerschaft: „Dolfenger Energiegenossenschaft“ dolfenger-energie.de Klimaschutz | Ökologie | Landschaft Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
IGEK_Protokoll_A2.pdf

Teilnehmer 2 Bürgerbeteiligung Planungswerkstatt Gemeinde Neckartailfingen Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept • Vielfältigstes Kulturangebot • Innovationspreis „Freie Energie“ 3 Bürgerbeteiligung Planu [...] ung Ehrenamt Ehrenamtsbörse, Netzwerk • Aktive Einbeziehung/Beteiligung der Bürgerschaft Fixe Termine für Bürgerbeteiligung (2x im Jahr Podium, Diskussionsrunden etc.) 5 Zielsetzung: Miteinander und F [...] rwaltung und Vereinen Gemeinde Neckartailfingen Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept 4 Bürgerbeteiligung Planungswerkstatt Neckartailfingen 2040 | Planungswerkstatt A2 13.07.2023 Gemeinde Neckartailfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
IGEK_Protokoll_A1.pdf

Siedlungsentwicklung | Wohnen | Identität Einzelhandel | Gewerbe | Landwirtschaft 28 Teilnehmer 2 Bürgerbeteiligung Planungswerkstatt Gemeinde Neckartailfingen Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept • Erlebnisraum [...] Streuobstwiesen/ Landschaftsraum • Autarke Wärmeversorgung • Einsatz erneuerbarer Energien 3 Bürgerbeteiligung Planungswerkstatt Neckartailfingen 2040 | Planungswerkstatt A1 06.07.2023 • Die schönste Gemeinde [...] Gemeinde an den Neckar Gemeinde Neckartailfingen Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept 4 Bürgerbeteiligung Planungswerkstatt Neckartailfingen 2040 | Planungswerkstatt A1 06.07.2023 Gemeinde Neckartailfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
Merkblatt_DSGVO_für_Steuern__Beiträge_und_Abgaben_Stand_02.09.2024.pdf

rechtlichen Angelegenheiten können Sie an die Gemeinde Neckartailfingen, vertreten durch den Bürgermeister Wolfgang Gogel, richten. Sie können diese Fragen auch unmittelbar an die inner- halb der Gemeinde [...] 7127 1808-0 E-Mail-Adresse: rathaus@neckartailfingen.de Website: https://www.neckartailfingen.de Bürgermeister: Herr Wolfgang Gogel Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: datenschutz@neckartailfingen.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Kinderfest_2024_Plakat.pdf

BOIZ BÄND PFINGSTSONNTAG, 19.05.2024 ab 11.15 Uhr Weißwurst-Frühschoppen mit Fassanstich durch Bürgermeister Gogel umrahmt mit der SG Neckarhausen-Neckartailfingen ab 13.00 Uhr Kinderspaß auf der Neckargass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Kinderfest_2024_Rückblick_Pressebericht.pdf

Auch in der Bar war bis in die frühen Morgenstunden jede Menge los. Am Pfingstsonntag eröffnete Bürgermeister Wolfgang Gogel das Kinderfest mit einem Fassanstich. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit [...] en und den Neckar-Bätschern, zog der bunte Lindwurm durch den Ort zum Festplatz. Dort konnte Bürgermeister Wolfgang Gogel die großen und kleinen Gäste begrüßen und wies darauf hin, dass der Gesamtbetrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_Inkrafttreten_am_20.10.2023.pdf

GEMEINDE NECKARTAILFINGEN BÜRGERMEISTERAMT Az.: 621.41 - Hd Datum:18.10.2023 Gemeinde Neckartailfingen Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan „Ortsmitte Neckartailfingen“ einfacher Bebauungsplan gem [...] Bekanntmachung des Bebauungsplanes verletzt worden sind (§ 4 Abs. 4 Satz 2 Nr. 1 GemO), 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn innerhalb eines [...] Bebauungsplan „Ortsmitte Neckartailfingen“ außer Kraft. Neckartailfingen, 20.10.2023 Wolfgang Gogel Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 651,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.