Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 754 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 754.
Festhalle_-_Entgeltordnung.pdf

veranlasst wird. 2 § 2 Schuldner des Nutzungsentgelts (1) Schuldner des Nutzungsentgelts sind der Mieter und der Auftraggeber. (2) Mehrere Zahlungspflichtige haften als Gesamtschuldner. § 3 Anzuwendender Tarif [...] e vom 17.09.2013 Inhaltsübersicht § 1 Nutzungsentgelt, Miete, Betriebskosten, Kostenersatz § 2 Schuldner des Nutzungsentgelts § 3 Anzuwendender Tarif § 4 Höhe des Nutzungsentgelts § 5 Mietfreie Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
Liebenausporthalle_Benutzungs-_und_Entgeltordnung.pdf

Die Gemeinde Neckartailfingen stellt die in § 1 genannte Einrichtung vorrangig den Einwohnern, den Schulen, ortsansässigen Körperschaften, Vereinen, Verbänden, Kirchen und Institutionen – nachstehend ort [...] davon unberührt. § 4 Regelbelegung der Einrichtung (1) Als Regelbelegung gelten Nutzungen für den Schulsport und die regelmäßigen Übungs- und Trainingszeiten der Vereine, gewerblichen und privaten sowie [...] und Probenbetrieb) (1) Wird die Sporthalle regelmäßig für den Übungsbetrieb belegt (§ 4), dürfen Schüler, Vereinsangehörige und sonstige Nutzer die Einrichtung grundsätzlich nur in Anwesenheit des vera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
Konzeption_pdf.pdf

regelmäßig und lernen die zukünftigen Schulkinder kennen. Die Kooperation hat das Ziel, den Kindern einen positiven Übergang von der Kindertagesstätte in die Schule zu ermöglichen. 8.2 Weitere regelmäßige [...] *Kindergartenfachberatung *Kirchengemeinden *Evangelischer Landesverband *Vereine *Sprachheilschule Nürtingen *Grundschulförderklasse *Psychologische Beratungsstellen *Therapeuten *Zahnarzt Außerdem ist die K [...] Kooperation der Kindertagesstätte mit anderen Einrichtungen 25 8.1. Kooperation Kindertagesstätte und Grundschule 25 8.2. Weitere regelmäßige Kooperationspartner der Kita 25 Quellenangaben 27 3 Eine Konzeption[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
Konzeption_Final_überarbeitet.pdf

beispielsweise die Musikschule, der Obst- und Gartenbauverein, der Modellflugverein, der Angelverein, der Jäger, der hiesige Imker und umliegende Bauernhöfe. Im Rahmen der Vorschularbeit ist eine Kooperation [...] Voraussetzungen zum Erwerb aller Basiskompetenzen, welche für den Schuleintritt von Belang sind. Das letzte Kindergartenjahr ist für die Vorschüler ein besonderes Jahr. Daher nutzen wir die Zeit mit ihnen besonders [...] die Kinder dabei mit ein. Um den Übergang in die Schule möglichst sanft und problemlos zu gestalten, findet frühzeitig eine Kooperation mit der Schule statt. Gegenseitig Besuche und gemeinsame Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Konzeption_Kita_Schulberg_Stand_Juni_2020.pdf

Einstieg in ihre Schullaufbahn gelingt. Zusammenarbeit mit Fachschulen und allgemeinbildenden Schulen In Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachschulen ermöglichen wir Fachschüler/innen unterschiedliche [...] allgemein bildenden Schulen - der Sprachheilschule Nürtingen - dem Gesundheitsamt Esslingen - der Frühförderstelle Nürtingen Kooperation mit der Grundschule / Grundschulförderklasse Wir engagieren uns besonders [...] besonders für eine verstärkte Kooperation mit der Liebenau- Schule, um die Kinder beim Übergang in die Schule zu begleiten. Im letzten Kindergartenjahr besucht uns die Kooperationslehrkraft. Inhalt dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 985,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
Konzeption_2017_GT_und_U3_abgabe_dezember.pdf

denden Schulen der Sprachheilschule in Nürtingen dem Gesundheitsamt Esslingen der Frühförderstelle Nürtingen Wir engagieren uns besonders für eine verstärkte Kooperation mit der Liebenauschule, um die [...] die Kinder beim Übergang in die Schule zu begleiten. In Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachschulen ermöglichen wir Fachschülern/innen unterschiedliche Berufspraktika in unseren Einrichtungen abzuleisten [...] Vorbemerkung In die Gruppen der Tageseinrichtung können 35 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt aufgenommen werden. Die Erzieherinnen legen den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf Bildung, Betreuung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2020
Fahrpläne_Neckartailfingen.pdf

6., 12.6. c6 bis 13.6.20 c7 bis 11.6.20 F nur an schulfreien Tagen S nur an Schultagen 188A Altdorf/Neckartailf./Schlaitdorf/Häslach - N. Auwiesenschule M O N T A G - F R E I T A G ( S C H U L E ) Altdorf [...] LÄRUNG: S nur an Schultagen 189A Wailddorf Gustav-Werner-Schule - Schlaitdorf - Neckartailfingen M O N T A G - F R E I T A G ( S C H U L E ) Verkehrshinweis Walddorf G.-Werner-Schule ab Häslach Süd - Rathaus [...] - Süd Walddorf Hohebildstraße - Rathaus Altenriet Rathaus - Schule Walddorf Hohebildstraße - Rathaus Häslach Süd - Seestraße Altenriet Schule - Rathaus an Schlaitdorf Rathaus - Neckartailfinger Straße an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 337,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2019
IGEK_Protokoll_A3.pdf

und E-Bikes (Festhalle, Ortskern), Fahrradboxen • Verkehrskonzept für alle Verkehrsteilnehmer Schulwegekonzept, Fuß-und Radwegekonzept • Ausbau Straßen Parkierungssituation verbessern, Durchgangsverkehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
IGEK_Protokoll_A2.pdf

amm; Jugendraum: Mitmachangebot Ü14, Eiscafé am Rathausplatz, Treffpunkt Jugendliche nicht an Grundschule! (Idee: Leerstehende Hausmeisterwohnung, Festhalle für Jugenddisco), Trimm-Dich-Pfad, Barfußpfad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
PM_Fluglaerm.pdf

Aula der Grundschule Wolfschlugen. Bereits deutlich vor dem offiziellen Beginn waren alle Plätze besetzt. Viele Gäste folgten der Veranstaltung daher auf dem Flur und dem Innenhof der Schule. Die Bürg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 549,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2023

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.