Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wand".
Es wurden 286 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 286.
Wandel Packaging Group GmbH & Co. KG

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.10.2023
Uwan-Diving Technik - Hecke, Gerd-Uwe

Atemreglerrevisionen Aqualung und Apeks, Revisionen von Tauchausrüstung aller Art[mehr]

Zuletzt geändert: 04.10.2023
Gewerbeentwicklungsstrategie

Querschnittsthemen können in der Verbesserung der Flächenverfügbarkeit, der Anpassung an den Klimawandel, der Entwicklung von Energieverbundnetzen sowie der Anpassung an zeitgemäße Arbeitsmodelle gesehen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
HHPlan_2025.pdf

Betriebsaufwendungen (u.a. KJR Ganztags-Koordination) 84.600 € Aufwand für Gebäudereinigung 47.100 € Aufwendungen für Energie, Brennstoffe 35.500 € Aufwand für Mittagessen 20.400 € Lehr- und Unterrichtsmittel 18 [...] 2026 - 2028 ermittelt. 1. Kurzinformation Veranschlagtes ordentliches Ergebnis -3.290.000 € Aufwandsdeckung 76,99% Das ordentliche Ergebnis ist durch Ausnutzung aller Sparmöglichkeiten und Ausschöpfung [...] g aller Ertragsmöglichkeiten auszugleichen. Im Haushaltsjahr 2025 wird nur eine Aufwandsdeckung von 76,99 % erreicht. Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts -6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Ertüchtigung Hochwasserschutz

die Bauarbeiten und die Baustelleneinrichtung erfolgt ist, sind die ersten Ergebnisse zum Bau der Schutzwand für ein mögliches Hochwasser bereits deutlich zu erkennen. Der erste Bauabschnitt ist damit in [...] Bauabschnitt zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes ist in vollem Gange. Die im Bau befindliche Hochwasserschutzwand hinter der Bundesstraße ist bereits deutlich zu erkennen. Die Baumaßnahme kann bereits in [...] Ertüchtigung des Hochwasserschutzes ist damit abgeschlossen. Im Zuge des Bauabschnitts wurde eine Schutzwand für die Zurückhaltung des Wassers bei einem möglichen Hochwasser errichtet. Der zweite Bauabschnitt[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2024
PB_GRS_25.03.2025.pdf

Deutschland GmbH in Wesseling für 34.212,90 EUR brutto vergeben. Dem dabei entstehenden überplanmäßigen Aufwand in Höhe von 2.512,90 EUR wurde ebenfalls zugestimmt. Bauhof: Neubeschaffung Multifunktionsmaschine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 571,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
2025-04-01_PM_B_297_Tunnel_Neckartailfingen.pdf

Tunneltrögen durchgeführt worden. Innerhalb der fünfjährigen Gewährleistungsfrist sind Mängel an den Wänden aufgetreten, insbesondere sind an den damals aufgebrachten Bandbeschichtungen Risse entstanden. Von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
Rechenschaftsbericht_2023_Korrigierte_Fassung_Stand_04.11.2024.pdf

+34.623 € Aufwand für Energie, Brennstoffe 307.350 € 186.586 € -120.764 € Aufwand für Wasserversorgung 7.800 € 25.873 € +18.073 € Aufwand für Abwasserversorgung 16.050 € 17.238 € +1.188 € Aufwand für Geb [...] Ergebnis von einer generationengerechten Haushaltspolitik gesprochen werden. 4.2.2 Aufwandsdeckungsgrad Der Aufwandsdeckungsgrad zum 31.12.2023 beträgt 119,40 %. Diese Kennzahl zeigt an, zu welchem Anteil die [...] € Aus- und Fortbildung 42.950 € 30.467 € -12.483 € Sonstiger Aufwand Beschäftigte 900 € 156 € -744 € Besonderer Verwaltungs-/Betriebsaufwand 92.300 € 70.154 € -22.146 € Feiern/Ausflüge 6.300 € 8.501 € +2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
NEU_Hinweise_zu_Modelländerungen_und_Mittagessen.pdf

geben Sie nach Möglichkeit die voraussichtliche Dauer der Abwesenheit an, um den organisatorischen Aufwand für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten. Moduländerungen, Abmeldung und Kündigung A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 491,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
Planreihe_1__RLK_.pdf

50 Gebäudelärmkarte Nr. 710 Zeichenerklärung Hauptnetz (kartiert) Nebennetz (nicht kartiert) Lärmschutzwand Gemeindegrenze Hauptgebäude Nebengebäude öffentliche Gebäude Kindergarten Schule Krankenhaus [...] 50 Gebäudelärmkarte Nr. 710 Zeichenerklärung Hauptnetz (kartiert) Nebennetz (nicht kartiert) Lärmschutzwand Gemeindegrenze Hauptgebäude Nebengebäude öffentliche Gebäude Kindergarten Schule Krankenhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.