Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 253 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 253.
NEU_Wasserversorgungssatzung_gueltig_ab_01012024.pdf

Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für [...] Änderung Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 10.12.2019 beschlossen: Artikel 1 Satzungsänderung [...] wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 44) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 2,77 Euro. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
TOP 4 ö - Neukalkulation getrennte Abwassergebühren und 1. Änderung der Abwassersatzung

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
TOP 5 ö - Neukalkulation Wasserversorgungsgebühr und 1. Änderung der Wasserversorgungssatzung ab 01.01.2024

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
TOP 3 ö - Neukalkulation getrennte Abwassergebühren und Neufassung der Abwassersatzung ab 01.01.2022

[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023
TOP 4 ö - Neukalkulation Wasserversorgungsgebühr und Neufassung der Wasserversorgungssatzung ab 01.01.2022

[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023
Ertüchtigung Hochwasserschutz

dass der Hochwasserschutz stets ausreichend dimensioniert ist. Zuständig für den Hochwasserschutz am Neckar ist für Neckartailfingen das Regierungspräsidium in Stuttgart. Der Hochwasserschutz in Necka [...] zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes ist damit abgeschlossen. Im Zuge des Bauabschnitts wurde eine Schutzwand für die Zurückhaltung des Wassers bei einem möglichen Hochwasser errichtet. Der zweite [...] t 1 "Errichtung einer Hochwasserschutzmauer an der Unterführung B 297 in Neckartailfingen" (PDF-Dokument, 136,50 KB, 20.06.2023) 5/2024 - Die Ertüchtigung des Hochwasserschutzes hat nach fast zwei Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2024
Zweckverband Filderwasserversorgung

Zweckverband FilderwasserversorgungWasserwerkFilderwasserversorgung (Quelle: ZV Fiwa) Nürtinger Str. 201 – 203 72666 Neckartailfingen Telefonnummer: 07022 95190 0 Faxnummer: 07022 95190 99 info(@)zvfiwa [...] Zusatzstoffen in der Wasseraufbereitung für 2024 Die Gemeinde Neckartailfingen gibt gem. § 16 Abs. 4 Trinkwasserverordnung (TrinkwV2001) die bei der Aufbereitung des Trinkwassers verwendeten Zusatzstoffe [...] Härtebereich liegt für die Gemeinden mit Bodenseewasser bei 8,9 °dH sowie für die Gemeinden mit „Filderwasser“ bei 9,8 °dH im Härtebereich mittel. Für Bodenseewasser: Härtebereich mittel, 1,58 Millimol C[mehr]

Zuletzt geändert: 11.09.2024
Abwasser entsorgen

n anschließen müssen. Ausnahme hiervon kann das anfallende Regenwasser sein. Abwasser ist Wasser, das durch Gebrauch verunreinigt ist, Wasser, das in seinen Eigenschaften oder in der Zusammensetzung verändert [...] gesammelte Niederschlagswasser. Kanalisationen sammeln und transportieren das Abwasser. Kläranlagen behandeln es und leiten es dann in Gewässer. Teilweise reinigen auch Industriebetriebe Abwasser und leiten [...] Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks müssen Sie das Abwasser ordnungsgemäß entsorgen. Das bedeutet, dass Sie das Abwasser über einen Grundstücksentwässerungskanal an die öffentliche Kanalisation[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Wasseranschluss anmelden

Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss. Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde selbst oder ein städtischer Tochterbetrieb[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Hochwasservorhersage abrufen

Im Hochwasserfall bietet Ihnen die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) Informationen zur Hochwassersituation an den Flüssen des Landes und am Bodensee an. Sie liefert Ihnen aktuelle Wasserstände, Abflussdaten [...] Telefonansage veröffentlicht. Kontinuierliche Berechnungen mit Wasserhaushaltsmodellen sind die Grundlage der Hoch-, Mittel- und Niedrigwasservorhersagen für rund 100 Pegel an den Flüssen Rhein, Neckar, Donau [...] geringe, mäßige, mittlere, hohe und sehr hohe Hochwassergefährdung. Die Warnkarten werden stündlich aktualisiert und beziehen sich jeweils auf die Hochwassergefahr der nächsten beiden Tage.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.