Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wand".
Es wurden 286 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 286.
Gütesiegel und Qualitätszeichen des Landes und der Europäischen Union

orientieren: Die geschützten Begriffe "Bio" und "Öko" Die Bezeichnungen "Bio" und "Öko" sowie Abwandlungen davon, wie zum Beispiel biologisch, ökologisch, biologischer/ökologischer Landbau, biologisch[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Innovation als Geschäftsidee

beim Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft und beschleunigen den technologischen Wandel. In Spin-offs finden häufig weitere Forschungsaktivitäten statt. Gleichzeitig haben Gründerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Konzeption_Final_überarbeitet.pdf

pädagogischen Alltag. Die wichtigste Voraussetzung zum Spracherwerb ist das Gegenüber. Eine offene, zugewandte und respektvolle Redekultur ist die Basis unserer Kommunikation. Täglich stattfindende Rituale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
GR-Pressebericht_18.10.2022.pdf

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr (BAfA) abgezogen werden. Somit verbleibt bei der Gemeinde ein Aufwand i.H.v. von rd. 47.025 EUR. Ein entsprechender Förderantrag wurde seitens der Gemeinde bereits gestellt [...] Renovierungsarbeiten. Abzüglich der BAfA – Förderung entsteht der Gemeinde ein voraussichtlicher Gesamtaufwand von rd. 86.200 EUR Brutto inkl. Honorarkosten. Der Gemeinderat sprach sich für die Umsetzung der [...] Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr (BAfA) abgezogen werden. Somit verbleibt bei der Gemeinde ein Aufwand i.H.v. von rd. 72.013 EUR. Ein entsprechender Förderantrag wurde seitens der Gemeinde bereits gestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
Pressebericht_GRS_28032023.pdf

Bereich Aileswasensee vor. Ein späteres Versetzen des ChargeCube ist kurzfristig und ohne besonderen Aufwand möglich. Bei Interesse schließen die Kommunen mit der Stadt Münsingen einen Kooperationsvertrag.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Verein als Arbeitgeber

ise Reisekosten, Porto und Telefongebühren – ersetzt werden. Ehrenamtliche erzielen mit Aufwandsentschädigungen grundsätzlich keinen steuerpflichtigen Arbeitslohn, da es an einer sogenannten Überschus[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Marketing, Kommunikation

vor dem Ladengeschäft oder dem Unternehmen genügend Platz vorhanden ist, kann beispielsweise eine Plakatwand aufgestellt werden. Man gewinnt dadurch eine Aufmerksamkeit erregende Fläche, die das ganze Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Festhalle_-_Entgeltordnung.pdf

notwendigen Betreuungsaufwand (Auf- und Abbau, Anwesenheit während der Veranstaltung) und Reinigungsaufwand durch den Hausmeister; 5. dem Kostenersatz für eventuell zusätzlich notwendigen Reinigungsaufwand durch [...] Betreuungs- und Reinigungsaufwand durch den Hausmeister gemäß § 1 Abs. 2 Ziffer 4 beträgt 10,- Euro je angefangene Viertelstunde. (6) Die Reinigungskosten werden nach dem tatsächlichen Zeitaufwand abgerechnet [...] Aufgabenerfüllung; 1.4 in den Fällen der Benutzung durch gewerbliche Betriebe gastronomischer Art oder verwandte Betriebe (z.B. Gastwirte, Partyservice, Metzgereien mit Partyservice) zur Abhaltung von privaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
Entgeltordnung_für_die_Benutzung_der_Festhalle.pdf

notwendigen Betreuungsaufwand (Auf- und Abbau, Anwesenheit während der Veranstaltung) und Reinigungsaufwand durch den Hausmeister; 5. dem Kostenersatz für eventuell zusätzlich notwendigen Reinigungsaufwand durch [...] Aufgabenerfüllung; 1.4 in den Fällen der Benutzung durch gewerbliche Betriebe gastronomischer Art oder verwandte Betriebe (z.B. Gastwirte, Partyservice, Metzgereien mit Partyservice) zur Abhaltung von privaten [...] Aufgabenerfüllung; 2.4 in den Fällen der Benutzung durch gewerbliche Betriebe gastronomischer Art oder verwandte Betriebe (z.B. Gastwirte, Partyservice, Metzgereien mit Partyservice) zur Abhaltung von privaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 326,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2019
Pressebericht_GRS_27.06.2023.pdf

empfehlungen, die entweder im Zusammenhang mit der Förderung oder im Zusammenhang mit Beratung angewandt werden sollen. Sie können bei Nichtbeachtung auch durch eine verbindliche Bauleitplanung ersetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2023

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.