Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 528 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 528.
Planreihe_3__Planung_.pdf

Kataster Ortstafel Gebäude Art der baulichen Nutzung (W) Wohnbauflächen (M) gemischte Bauflächen (G) gewerbliche Bauflächen (S) Sonderbauflächen Gebäudelärmkarte Auslösewerte Überschreitung Lärmsanierung Geb [...] Kataster Ortstafel Gebäude Art der baulichen Nutzung (W) Wohnbauflächen (M) gemischte Bauflächen (G) gewerbliche Bauflächen (S) Sonderbauflächen Gebäudelärmkarte Auslösewerte Überschreitung Lärmsanierung Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 941,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Rechenschaftsbericht_2023_Korrigierte_Fassung_Stand_04.11.2024.pdf

die Gewerbesteuerumlage ist das Gewerbesteueraufkommen des Erhebungsjahres (§ 6 Gemeindefinanzreformgesetz). Die Höhe der Gewerbesteuerumlage errechnet sich aus dem Ist-Aufkommen der Gewerbesteuer 2023 [...] Zweckverband GVV“ geplant. Die Gewerbesteuerumlage wurde mit Gemeindefinanzreform 1969 eingeführt. Bund und Land sind damit am Aufkommen der konjunkturabhängigen Gewerbesteuer in den Gemeinden beteiligt. [...] Ausschlaggebend hierfür waren hauptsächlich die geplanten Mehrerträge von rd. 2,1 Mio. € bei der Gewerbesteuer (2,5 Mio. € auf 4,6 Mio. €). Das Jahr 2023 schließt mit einem ordentlichen Ergebnis von 2.252[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Frau Silke Lehr

Einwohnermeldeamt Passamt Fundamt Führerscheine Gewerbeamt Fischereischeine Jagdscheine Schwerbehinderten-Ausweise Ordnungsamt - Gestattungen - gaststättenrechtliche Genehmigungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024
30204-2025-02-25__Zwischenbericht_LAP_4_.pdf

für Tag / Nacht: (W) Wohnbauflächen 64 / 54 dB(A) (M) gemischte Bauflächen 66 / 56 dB(A) (G) gewerbliche Bauflächen 72 / 62 dB(A) (S) Sonderbauflächen 64 / 54 dB(A) (explizit: Krankenhäuser, Schulen, [...] Kataster Ortstafel Gebäude Art der baulichen Nutzung (W) Wohnbauflächen (M) gemischte Bauflächen (G) gewerbliche Bauflächen (S) Sonderbauflächen Straßenachse Nebenstraße Gebäudelärmkarte Auslösewerte Überschreitung [...] Kataster Ortstafel Gebäude Art der baulichen Nutzung (W) Wohnbauflächen (M) gemischte Bauflächen (G) gewerbliche Bauflächen (S) Sonderbauflächen Gebäudelärmkarte Auslösewerte Überschreitung Lärmsanierung Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Frau Petra Single-Fritz

Gewerbesteuer Vergnügungssteuer Liegenschaften - Vermietung gemeindeeigener Wohnungen - Pacht[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024
Frau Maria Kiriakidis

Einwohnermeldeamt Passamt Fundamt Führerscheine Gewerbeamt Fischereischeine Jagdscheine Schwerbehinderten-Ausweise Ordnungsamt - Gestattungen - gaststättenrechtliche Genehmigungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024
Bürgerbüro

Unsere Aufgabenbereiche sind u.a. Einwohnermeldeamt Passamt Fundamt Führerscheine Führungszeugnisse Gewerbeamt Schwerbehindertenausweise Ausländeramt Fischereischeine Ordnungsamt betr. Plakatierungen, Gestattungen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2025
Ortsrecht & Haushalt

über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (PDF-Dokument) 213,37 KB Satzung über den Gewerbesteuerhebesatz ab 01.01.2025 (PDF-Dokument) 9,40 KB Satzung über die Grundsteuerhebesätze ab 01.01.2025 [mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Merkblatt_DSGVO_für_Steuern__Beiträge_und_Abgaben_Stand_02.09.2024.pdf

Erbbauberechtigten. Von Unternehmer/innen/Unternehmen mit Gewerbebetrieben, die eine Betriebs- stätte in Neckartailfingen haben, erhebt sie die Gewerbesteuer. Außerdem erhebt die Gemeinde Neckartailfingen verschiedene [...] Weiterverarbeitung: Bei der Grund- und Gewerbesteuer werden vom zuständigen Finanzamt die Steuermessbeträge und in den Fällen der Zerlegung der Grund- und Gewerbesteuermessbeträge die Zerlegungsanteile durch Messbe- [...] der Steuern erforderliche Informationen, z. B. - Gewerbesteuermessbetrag, - Einheitswert und Grundsteuermessbetrag, - Zerlegungsanteil am Gewerbesteuer- bzw. Grundsteuermessbetrag, - Bankverbindung, -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Pressebericht_GRS_14052024.pdf

2025 zu und ermächtigt die Verwaltung, den Auftrag entsprechend dem Angebot zu erteilen. Gewerbeentwicklungsstrategie für Gemeinde Neckartailfingen - Beschluss über Förderantragsstellung und Beauftragung [...] Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) hat sich die Verwaltung damit auseinander gesetzt eine Gewerbeentwicklungsstrategie zu erarbeiten. Diese soll insbesondere die vorhandenen Rahmenbedingungen, Bedürfnisse [...] unterstützen. Der Fokus soll auf der Optimierung bestehender Gebiete und der Konzentration der gewerblichen Nutzung in adäquater Umgebung liegen. Die bereits formulierten Ziele und Maßnahmen aus dem IGEK[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.