Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 559 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 559.
GR-Pressebericht__23.03.2021.pdf

Pressebericht GRS 23.03.2021 Herr Bürgermeister Gertitschke begrüßte alle Anwesenden und beantwortete vorab drei Fragen der Bürgerschaft in Bezug auf die aktuelle Anlageverwaltung der Gemeinde, im Frühjahr [...] Klausurtagung zu organisieren, welche sich mit dem Ausmaß und den Inhalten des IGEK beschäftigt. Die Bürgerschaft soll hierbei beteiligt werden. Verabschiedung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung 2021 [...] ns 2021 vor. Gemeinderat Oswald und Gemeinderätin Schach hielten jeweils eine Haushaltsrede. Bürgermeister Gertitschke bedankte sich in diesem Zuge für die gute Zusammenarbeit. Der Gemeinderat beschloss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2021
GR-Pressebericht_15.06.2021.pdf

licher Rahmenvertrag mit Komm.ONE Vereinheitlichung der Verträge, Entgelte und Produkte Herr Bürgermeister Gertitschke erläuterte dem Gemeinderat und den Zuhörern den Zusammenschluss der verschiedenen [...] der Benutzungsverhältnisse mit der Komm.ONE zu. Der Gemeinderat ermächtigte und beauftragte den Bürgermeister, alle für die Vertragsanpassung mit Komm.ONE erforderlichen Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen [...] Umsetzung der Ziff. 1. zweckmäßig sind. Erweiterung der Kindertagesstätte Liebenaustraße Herr Bürgermeister Gertitschke teilt dem Gemeinderat und den anwesenden Zuhörern mit, dass die Baugenehmigung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 278,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2021
GR-Pressebericht_21.09.2021.pdf

sich Herr Bürgermeister Gertitschke sowie Frau Gemeinderätin Schach im Namen des Gemeinderats bei den beiden ausscheidenden Führungskräften, Herrn Jochen Schranz und Herrn Heiko Wenzelburger, für die [...] andanten 2021 Die bisherigen stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Jochen Schranz und Heiko Wenzelburger stellten ihr bisheriges Amt zur Verfügung, weshalb am 31.07.2021 in der Hauptversammlung der [...] Feuerwehrwesens. Auch den neu Gewählten, Herr Andreas Kuhn und Herr Christoph Schranz, gratulierten Bürgermeister Gertitschke und Gemeinderätin Schach zur ihrer Wahl und wünschten ihnen für ihre Aufgabe viel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
Pressebericht_GRS_28022023.pdf

ein Antrag auf Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereichs im Gebiet Uhlbergweg/Burgweg/Finkenweg/Florianweg/Teckstraße/Jusistraße ein. Daraufhin fand eine Umfrage bei allen betroffenen Haushalten statt [...] auch um eine anonyme Abfrage handelt. Hier gebe es teilweise Unsicherheiten in der Bevölkerung. Bürgermeister Gogel wies darauf hin, dass es sich um eine freiwillige und absolut anonyme Umfrage handle. Es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
Wohngeld beantragen

Sie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen. Das Wohngeld für Mieterinnen und Mieter heißt Mietzuschuss, das Wohngeld für Eigentümerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Kindergeld beantragen

Grundsätzlich haben Sie ab der Geburt Ihres Kindes bis zum 18. Geburtstag Anspruch auf Kindergeld. Auch danach kann ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, maximal aber bis zum 25. Geburtstag: Kinder zw[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Pressebericht_GRS_19.07.2022.pdf

Besoldung des Bürgermeisters Die Besoldung des Bürgermeisters richtet sich nach dem Gesetz über die Besoldung und Dienstaufwandsentschädigung der Landräte, der hauptamtlichen Bürgermeister und der Beigeordneten [...] BÜRGERMEISTERAMT NECKARTAILFINGEN AKTENVERMERK Sachbearbeiter: Frau Hild Az.: 022.31 - Hd Datum: 26.07.2022 Pressebericht aus der Gemeinderatssitzung vom 19.07.2022 In der Gemeinderatssitzung am 19.07 [...] Betracht kommenden Besoldungsgruppen einzuweisen. Der Gemeinderat beschließt die Einweisung von Bürgermeister Wolfgang Gogel in die Besoldungsgruppe A16. Antrag auf Bauvorbescheid Baugrundstück: Flst.Nr.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
Grunderwerbsteuer zahlen

Wenn Sie in Baden-Württemberg ein Grundstück kaufen oder durch andere Rechtsgeschäfte erwerben, müssen Sie Grunderwerbsteuer zahlen. Der Steuersatz beträgt 5,0 Prozent. Keine Grunderwerbsteuer fällt a[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
EU-Recht im Ausland klären

Wenn eine Behörde sich nicht an EU-Recht hält und dadurch Hindernisse entstehen, kann SOLVIT helfen. SOLVIT ist ein Netzwerk. Die Probleme müssen in einem konkreten Einzelfall durch die fehlerhafte An[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Landesfamilienpass beantragen

Mit dem Landesfamilienpass können Familien Staatliche Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg kostenlos beziehungsweise zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen. Sie können dieses Angebot[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.