Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 871 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 871.
Pressebericht_GRS_17.10.2023.pdf

Neckartailfingen steigt damit von 21.090 EUR (2023) auf 23.940 EUR im Jahr 2024 bei gleichbleibender Schülerzahl. Als wichtige Einrichtung der musikalischen Bildung unterstützt die Gemeinde den Antrag. Der G [...] n sind an den vorgesehenen Plätzen angebracht, sind jedoch noch nicht funktionsfähig. Sobald die Zähler eingebaut und die Ladestationen funktionsfähig sind, wird die Gemeinde hierüber nochmals berichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2023
Pressebericht_GRS_21.11.2023.pdf

nach den Grundsätzen des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts. Der Entwurf wurde erstellt anhand der IST-Zahlen aus den Jahren 2021 und 2022 sowie den Mittelanforderungen der einzelnen Ämter und Außenstellen [...] Themengebiet und damit wie dieser Rechtsanspruch in Neckartailfingen umgesetzt werden kann. Die Anmeldezahlen der aktuell bereits vorhandenen Kernzeitbetreuung unterliegen Schwankungen, so dass hieraus keine [...] vorhandenen Mitarbeiter und Strukturen beibehalten werden können. Ziel ist eine Verstetigung der Anmeldezahlen in der Kernzeit und der Ausbau des Betreuungsangebotes, damit der Rechtsanspruch ab 2026 in N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2023
Pressebericht_GRS_19.12.2023.pdf

beschlossen. Der Jahresabschluss 2022 liegt noch nicht vor. Dem Haushaltsplan 2024 wurden die vorläufigen Zahlen des Jahres 2022 sowie die Haushaltsplanansätze aus den Jahren 2023 zugrunde gelegt. Im Anschluss [...] Gemeinderat die Grundgebühren angepasst. Diese belaufen sich ab dem 01.01.2024 monatlich bei einer Zählerart von bis zu 2,5m³ pro Stunde auf 1,54 €, von bis zu 6m³ pro Stunde auf 3,06 €, von bis zu 10 m³ pro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Pressebericht_GRS_23012024.pdf

erstellen. Unter dem Motto „Mitmachen – Mitreden – Mitgestalten“ gab es im Verlauf des Jahres 2023 zahlreiche Termine zum IGEK: Schriftliche Umfrage im März, Klausur des Gemeinderats im Mai, Planungsworkshops [...] Neckartailfingen 1.320,75 €. Insgesamt gibt es 38 kleinere Kommunen im Landkreis Esslingen. Aktuell zählt der Klimaschutzverein 29 Mitglieder. Neckartailfingen ist somit das 30. Mitglied. Der Gemeinderat [...] Lücke in Richtung Neckarhausen geschlossen. Der Radweg selbst ist Teil des Neckartal-Radwegs und zählt zum Netz der baden-württembergischen Landesfernradwege. Damit leistet die Gemeinde einen Beitrag im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Pressebericht_GRS_23.01.2024.pdf

können. In diesem Pakt sind neben dem Anstreben der Klimaneutralität bis 2040 folgende Punkte aufgezählt: Anerkennung der Notwendigkeit bestimmter Maßnahmen (vorbildliche energetische Sanierung kommunaler [...] Haushaltsjahr 2022 schließt nunmehr mit einem Gesamtergebnis i.H.v. 1.382.217 EUR ab. Der Zahlungsmittelüberschuss der Ergebnisrechnung beträgt 1.356.571 EUR. Der Finanzierungsmittelbedarf aus Investiti [...] ter als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Die Beisitzer und Stellvertreter in gleicher Zahl wählt der Gemeinderat aus den Wahlberechtigten. Für den Fall, dass der Bürgermeister selbst Wahlbewerber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
GR-Pressebericht_10.03.2020.pdf

und Vermögenshaushalt, sondern in Ergebnis- und Finanzhaushalt untergliedert. Das bisherige zahlungsorientierte Rechnungswesen wird damit durch ein ressourcenorientiertes Rechnungswesen ersetzt. Die Planansätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_14.07.2020.pdf

tin Hecke sieht die Neckartailfinger Bürger als die leidtragenden an, die für einen Parkausweis bezahlen müssten. Gemeinderat Bauer sieht ein solches Konzept ebenfalls als skeptisch an. Er spricht sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_15.09.2020.pdf

Rückgänge von rund 300.000 € zu erwarten. Beim FAG wurden bis zur 3. TZ die Zahlen noch nicht aktualisiert und sind somit als Vorauszahlungen zu betrachten. Die Abrechnung bzw. 4. TZ incl. Corona-Pandemie steht [...] ben Im VermögensHH sind als Einnahmen die Zuführung von 1.4 Mio € festzustellen. Zu den Ausgaben zählen die Zuführung an die Rücklage in Höhe von 226.000 €, der Erwerb von bewegl. Sachen in Höhe von 160 [...] Aufgrund der Corona-Pandemie ist hier mit deutlichen Einbußen für 2020 zu rechnen. Die vorgelegten Zahlen gehen Stand 15.8.2020 (mai-Steuerschätzung berücksichtigt) von weniger Gemeindeanteilen von mind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_16.06.2020.pdf

en können, ihre Kinder in der Notbetreuung der Kindertagesstätten und der Kernzeit anmelden. Die Anzahl der Kinder ist dadurch zwischenzeitlich stetig gestiegen. Seit 18.05.2020 wurde der Kreis der No [...] einzusteigen. Das bedeutet, dass der Betrieb bis zu 50 % der in der 3 Betriebserlaubnis definierten Kinderzahl erreichen darf. Die Gemeinde wird in den Einrichtungen ab dem 15.06.2020 mit dem eingeschränkten [...] allen Gemeinden zur Unterstützung der Familien landesweit für die Monate April und Mai 100 Mio. € ausbezahlt. Die Gemeinde hat einen anteiligen Betrag für die Monate April und Mai in Höhe von 45.5888,06 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_18.02.2020.pdf

Gemeinderat beschloss das in den Haushalt 2020 ein Zuschuss in Höhe von 10.000 € aufgenommen wird. Die Auszahlung des Zuschusses sowie das genaue Vorgehen wird zwischen dem Gemeinderat, der Verwaltung und dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.