Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 852 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 852.
Pressebericht_GRS_13.09.2022.pdf

(inkl. Honorarkosten). Aufgrund dieses Beschlusses kann das Vorhaben nun ausgeschrieben werden. Dazu zählen der Stelenhain, die Kindergräber/Sternchengräber/Gedenkstätte Sternchenkinder und der dazugehörige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
Pressebericht_GRS_13122022.pdf

für die Jahre 2020 und 2021 liegen noch nicht vor. Dem Haushaltsplan 2023 wurden die vorläufigen Zahlen bzw. Haushaltsplanansätze aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 zugrunde gelegt. Im Anschluss an die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
Konzeption_pdf.pdf

vorhanden, welche in ihrer Gesamtheit eine vielfältige Lernlandschaft für die Kinder darstellt. Hierzu zählen eine Mal- und Bastelecke, Tische für Regelspiele und Puzzles sowie eine Bauecke mit verschiedenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
Pressebericht_GRS_19.07.2022.pdf

Beigeordneten. Die Beamten sind nach sachgerechter Bewertung, insbesondere unter Berücksichtigung der Einwohnerzahl sowie des Umfangs und des Schwierigkeitsgrades des Amtes, in einer der in Betracht kommenden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
Friedhofssatzung_17102023.pdf

verliehen worden ist. (4) Das Nutzungsrecht entsteht mit der Zahlung der Grabnutzungsgebühr. Wird die Grabnutzungsgebühr für das Nutzungsrecht nicht bezahlt, sind die Vorschriften über Reihengräber entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
Grunderwerbsteuer als Kapital- oder Personengesellschaft bezahlen

Für Anteilskäufe bestimmter Gesellschaften gibt es in Baden-Württemberg eine zentrale zuständige Stelle.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Erschließungsbeiträge zahlen

Unter der „Erschließung“ eines Grundstücks werden alle Maßnahmen verstanden, um ein Grundstück „baureif“ zu machen. Dadurch entstehen Kosten. Diese müssen Sie als Grundstückseigentümer oder Grundstück[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Europäischen Mahnbescheid (Europäischen Zahlungsbefehl) beantragen

Hat Ihr Schuldner oder Ihre Schuldnerin den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedstaat, können Sie ein Europäisches Mahnverfahren durchführen. Das gilt nicht für Dänemark.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Kraftfahrzeugsteuer zahlen

Die Zollverwaltung setzt die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer fest. Um ein Fahrzeug zulassen zu können, muss von Ihnen bei der Zulassungsbehörde ein SEPA-Lastschriftmandat abgegeben werden. Damit ermächti[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Konzeption_2017_GT_und_U3_abgabe_dezember.pdf

Freitag 8.00 – 13.00 Uhr Kosten Es werden 11 Monatsbeiträge erhoben. Sie sind gestaffelt nach der Anzahl der Kinder unter 18 Jahren innerhalb der Familie Willkommen in unserem Haus Unser Haus gliedert sich [...] so werden diese zu einem gemeinsamen Erlebnis. Diese Situation bietet dir die Möglichkeit für zahlreiche Lernerfahrungen. Du kommst so mit anderen Kindern und deinen Erzieherinnen ins Gespräch und deine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2020

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.