Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
BürgerserviceportalBürgerbüro Termin buchen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 763 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 763.
Pressebericht__GRS__25012022.pdf

Planansätze aufgrund von Gemeinderatsbeschlüssen sind im Haushaltsentwurf berücksichtigt. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt zum 31.12.2021 bei 202 €. Das veranschlagte Gesamtergebnis des Ergebnishaushalts beträgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2022
pressebericht_GRS_29.04.2025.pdf

Gemeinde eingesetzt. Herzlichen Glückwunsch! Sanierung Liebenauschule schreitet weiter voran Ausschreibung Entkernung Im Rahmen der Sanierung der Liebenauschule sind verschiedene Bauleistungen erforderlich, darunter [...] belaufen sich auf 11.032.000 EUR brutto. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Entkernung der Liebenauschule im Rahmen einer europaweiten offenen Ausschreibung auszuschreiben. Vergabe Baustromverteiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
GRS_Pressebericht_27.05.2025.pdf

Umsetzung weiterer Maßnahmen hinwirken. Fortschritte bei der Sanierung der Liebenauschule Für die laufende Sanierung der Liebenauschule wurden weitere Aufträge vergeben: Die Rohbau- und Abbrucharbeiten übernimmt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Pressebericht_GRS_01.07.2025.pdf

Pressebericht aus der Gemeinderatssitzung vom 01.07.2025 Sanierung Liebenauschule: Wichtige Ausschreibungen und Vergaben In der Gemeinderatssitzung im April wurde die europaweite offene Ausschreibung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2025
GR-Pressebericht_15.06.2021.pdf

eis von 56.686,92 € (brutto) vergeben. Verschiedenes und Bekanntgaben In der Kindertagesstätte Schulberg wurde die neugestaltete Außenanlage mit neuen Spielgeräten fertiggestellt. Diese soll in der kommenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 278,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2021
GR-Pressebericht_13.07.2021.pdf

Neckartailfingen lag im Jahr 2019 für die Kindertageseinrichtungen Liebenaustraße, Mörikestraße und Schulberg lediglich bei durchschnittlich 12,91 %. Aus der heute an anderer Stelle veröffentlichten Satzung [...] 9 % ab 01.09.2021. Neufestsetzung der Elternbeiträge für die Kernzeitenbetreuung für 2021/2022 Schuljahr 2020/2021 gültig ab 01.09.2021 Modell I (7.00 Uhr – 13.00 Uhr) Für ein Kind aus einer Familie mit [...] mit vier Kindern unter 18 Jahren 57,00 € Modell II a) (7.00 Uhr bis 14.30 Uhr) nur buchbar bei Mittagschule oder AGs ab 14:30 Uhr Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren 125,00 € Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
GR-Pressebericht_27.07.2021-1.pdf

meisten Schüler/innen der Musikschule Neckartailfingen kommen aus den Gemeinden Aichtal 221 (Vorjahr 255) Schüler/innen, Neckartailfingen 118 (Vorjahr 142 Schüler/innen). Eine Schülerstatistik zeigt, dass [...] 01.2021 insgesamt 535 Schüler/innen an der Musikschule unterrichtet wurden. Im Jahr 2020 waren es 646 Schüler/innen. Dies bedeutet eine Reduzierung um insgesamt 111 Schüler/innen. Dieser Rückgang um 17 [...] g der Musikschule Neckartailfingen für das Jahr 2021 Die Musikschule in Neckartailfingen beantragte einen Zuschuss für das Jahr 2021 in Höhe von 21.090,-- €. Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
Pressebericht_GRS_19.07.2022.pdf

Zuschuss i.H.v. 185,00 € pro Schüler zu gewähren. Im Jahr 2022 besuchen 118 Schülerinnen und Schüler die Musikschule Neckartailfingen, wovon für 116 Schülerinnen und Schüler ein Zuschuss beantragt werden [...] Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften zugestimmt. Musikschule Neckartailfingen hier: Zuschussantrag für das Jahr 2022 Die Musikschule Neckartailfingen e.V. beantragt für das Jahr 2022 einen Zuschuss [...] Neckartailfingen lag im Jahr 2020 für die Kindertageseinrichtungen Liebenaustraße, Mörikestraße und Schulberg lediglich bei durchschnittlich 7,19 %. Die Empfehlungen zur Erhöhung der Elternbeiträge um 3,9 %[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
GR-Pressebericht_18.10.2022.pdf

Maßnahmen auszuschreiben bzw. Angebote einzuholen. Sanierung Heizung Kelter, Schulberg 21 Die Heizungsanlage der Kelter, Schulberg 21, ist defekt. Es handelt sich bei der Heizungsanlage um eine Elektro-Fe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
Pressebericht_GRS_15112022.pdf

Vorstellung der Schulsozialarbeit und der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Neckartailfingen Seit 01.04.2022 hat Frau Christina Zepf als Schulsozialarbeiterin ihre Tätigkeit in der Liebenauschule mit einem [...] beträgt 16.700 € (17.800 € in 2023). Frau Zepf konnte bereits an der Gutenbergschule in Riederich im Bereich der Schulsozialarbeit und der offenen Jugendarbeit Erfahrungen sammeln und stellte sich und [...] Gemeinde mit dem Kreisjugendring (KJR) einen Vertrag geschlossen, welcher für die Bereiche Schulsozialarbeit und offene Kinder- und Jugendarbeit das Personal zur Verfügung stellt. Die Finanzierung dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.