Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 241 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 241.
Förderung für Energiesparberatung bei Wohngebäuden beantragen

beziehen: den baulichen Wärmeschutz die Wärmeerzeugung und -verteilung unter Einschluss der Warmwasserbereitung und die Nutzung erneuerbarer Energien Ergänzend zur Beratung sind Empfehlungen zur Stromeinsparung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
GR-Pressebericht_09.02.2021.pdf

wurden in der Sitzung von der Schulleiterin Frau Bopp vorgestellt und zur Kenntnis genommen. Hochwasserpumpwerk Neckarstraße hier: Leistungserhöhung Netzanschluss Dieser Tagesordnungspunkt wurde vom Vorsitzenden [...] gewähren. Verschiedenes und Bekanntgaben Die Kämmerin informierte darüber, dass am 09.02.2021 die Wasserrechnungen an alle Haushalte zugeschickt wurden. Leider wurden die Bescheide vom kommunalen Rechenzentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
GR-Pressebericht_10.11.2020.pdf

zum Zweckverband Klärschlammverwertung Böblingen (KBB) Die Entsorgung der bei der kommunalen Abwasserbehandlung anfallenden Klärschlämme unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen der Verordnung über die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2020
GR-Pressebericht_15.06.2021.pdf

15.06.2021 wurden folgende Themen behandelt: Hochwasserschutz Vom Ingenieurbüro Fritz wurde die Entwurfsplanung für die verschiedenen Hochwasserschutzmaßnahmen in Neckartailfingen vorgestellt. Der Vorsitzende [...] Gemeinderats wurde die Vergabe zur Leistungserhöhung des Netzanschlusses für den Trafo des Hochwasserpumpwerks Neckarstraße beraten. Bei der Inbetriebnahme der sanierten Schaltanlagen im Pumpwerken wurde [...] liegt bei ca. 630 Ampere. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des HWP Neckarstraße ist, laut den wasserrechtlichen Vorgaben, eine Erhöhung der elektrischen Leistung erforderlich. Zur Einrichtung dieser elektrischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 278,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2021
GR-Pressebericht_15.09.2020.pdf

Erwerb von bewegl. Sachen in Höhe von 160.000 € sowie Baumaßnahmen in Höhe von 1 Mio. € (v.a. Straßen, Wasser, Kanal). Der Schuldenstand pro Kopf liegt in Neckartailfingen bei 263 € (der Landesdurchschnitt liegt [...] 000 € Sanierung Haldenstraße 50.000 € vom GR zurückgestellt Fortschreibung Globalberechnung (Wasservers.+Kanäle) 50.000 € 0 € Buswartehäuschen 40.000 € 40.000 € Feldwegesanierungen 155.000 € vom GR zurü [...] 000 € unsicher Hochbaumaßnahmen Reutlinger Str. 27 (ehem. Grundsch.)90.000 € Umsetzung 2021 Wasserzuleitung Aileswasen 42.000 € unsicher ev. 2021 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19.5.2020 beschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_18.10.2022.pdf

66.000,00 € für die Beschaffung eines Gerätewagen Transport über 9.0 t zGM mit Zusatzbeladung Wasserversorgung für die Freiwillige Feuerwehr Neckartailfingen bewilligt. Nachdem dem Gremium das Leistungs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
GR-Pressebericht_19.05.2020.pdf

sinkt der Wasserspiegel daher analog zum Grundwasserspiegel bzw. dem Wasserstand des Neckars. Durch die Absenkung des Wasserspiegels sowie die niedrigere Sauerstoffsättigung des wärmeren Wassers bei einer [...] Entnahme aus dem Brunnen zur Trinkwasserversorgung der Gemeinde Neckartenzlingen wurde zugunsten des Trinkwasserbezugs durch den Zweckverband Filderwasserversorgung (im Folgenden als FiWa bezeichnet) [...] nutzen zu können. 2 Da jedoch das Brunnenwasser bis zu 20 Grad kälter ist als der See ist es notwendig das Wasser oberirdisch zu verdüsen. Dadurch werde das kalte Wasser besser verteilt, der See mit Sauerstoff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_20.04.2021.pdf

ein Haltverbot z.B. in der Gartenstraße aufgestellt werden kann. Elektrotechnische Sanierung Hochwasserpumpwerk Neckarstraße Hier: Vergabe zur Leistungserhöhung Netzanschluss In der Sitzung des Gemeinderats [...] am 19.01.2021 wurde die Vergabe zur Leistungserhöhung des Netzanschlusses für den Trafo des Hochwasserpumpwerks Neckarstraße beraten. Bei der Inbetriebnahme der sanierten Schaltanlagen im Pumpwerken wurde [...] nicht bereitstellen kann. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des HWP Neckarstraße ist, laut den wasserrechtlichen Vorgaben, eine Erhöhung der elektrischen Leistung erforderlich. Für die Trafostationen hat die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
GR-Pressebericht_28.04.2020.pdf

bei den Wasser- und Abwassergebühren zum 01.01.2020 hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 10.12.2019 über die Festlegung des kalkulatorischen Zinses entschieden. Für den Bereich Wasserversorgung und [...] bis auf weiteres mit 3,7 % in Ansatz zu bringen (in Anlehnung an den kalk. Zins für den Wasser- und Abwasserbereich). Kämmerin Oertelt beurteilt den Zins als, auch durch die Prüfungsbehörde, für genehmi [...] einen Zins, angelehnt an die durch den Gemeinderat beschlossenen kalkulatorischen Zinsen für Wasser und Abwasser, als für gerechtfertigt und nachvollziehbar. Bürgermeister Gertitschke schlug vor, den Zins[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GRS_19.11.24_PB.pdf

Planansätze 2025 (Teilergebnishaushalt Wasserversorgung) angenommen. Für die Bemessungsgrundlage der Wasserversorgung bzw. Wasserverbrauchsgebühr wurde eine Frischwassermenge von 165.000 m³ angesetzt. Die Gr [...] dlage für die Schmutzwassergebühr im Kalkulationszeitraum eine prognostizierte Schmutzwassermenge von 161.000 m³ und für die Niederschlagswasserbeseitigung bzw. Niederschlagswassergebühr eine prognostizierte [...] . Neukalkulation Wasserversorgungsgebühr und Änderung der Wasserversorgungssatzung ab 01.01.2025 Der Gemeinderat hat für das Jahr 2025 den Gebührensatz für die Wasserverbrauchsgebühr sowie die Bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 472,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.