Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 873 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 873.
Faltblatt_-_Verhalten_in_Notsituationen_-_LRA_ES.pdf

Campingkocher Halten Sie alle wichtigen Dokumente für den Fall einer Evakuierung immer griffbereit. Dazu zählen unter anderem: Familienurkunden, Testament und Vollmachten, Sparbuch und Kontoverträge, Rentenbe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
GR-Pressebericht_23.02.2021.pdf

Ein- und Auszahlungen zu planen. Der Finanzhaushalt ist in Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit, Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit und Einzahlungen und A [...] und Vermögenshaushalt, sondern in Ergebnis- und Finanzhaushalt untergliedert. Das bisherige zahlungsorientierte Rechnungswesen wird damit durch ein ressourcenorientiertes Rechnungswesen ersetzt. Im Gesa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
IGEK_Protokoll_A2.pdf

Gemeindeentwicklungskonzept • Ausbau Generationenübergreifendes Angebot Konzept „Leih-Oma“, Erzählnachmittage, Generationentreff, Generationencafé • Ausbau Integrative Angebote • Moderne Kommunikation und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
Abwassersatzung_ab_01.01.2022.pdf

der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt als Geschosszahl die Baumassenzahl geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen [...] Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollge- schosse. Ist im Einzelfall eine größere Geschosszahl genehmigt, so ist [...] auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

Energieträgern sind erneuerbare Energiequellen unerschöpflich oder wachsen regelmäßig nach. Zu ihnen zählen Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie die Energie aus Biomasse und Erdwärme. Erneuerbare Energien[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Bestattungsgebuehrensatzung_vom_17102023_-_Amtsblatt.pdf

Bestattungswesens werden Gebühren nach den folgenden Bestimmungen erhoben. § 2 Gebührenschuldner (1) Zur Zahlung der Verwaltungsgebühren ist verpflichtet 1. wer die Amtshandlung veranlasst oder in wessen Interesse [...] schriftliche Erklärung übernommen hat oder für die Gebührenschuld eines anderen Gesetzes haftet. (2) Zur Zahlung der Grabherstellungs- und Grabnutzungsgebühren sowie sonstigen Gebühren ist verpflichtet 1. wer die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
GR-Pressebericht_21.09.2021.pdf

sowie von der Gewerbesteuer ab. Ausgehend von den hochgerechneten Zahlen für die Einkommen- und Umsatzsteuer nach der 3. Teilzahlung, ergibt sich für Neckartailfingen ein Minus von 50.000 € zum Jahresende [...] ursprünglich angenommen, prognostiziert werden. Abhängig sit dies jedoch entscheidend von den FAG-Zahlungen und den Gewerbesteuereinnahmen. Die Haushaltsplanung ist von einem negativen ordentlichen Ergebnis [...] betreiben und beantragte deshalb die Genehmigung zur Fortführung für die Jahre 2022 bis 2024. Nach zahlreichen positiven Rückmeldungen auch aus dem Gemeinderat stimmte dieser dem Betrieb des mobilen Biergartens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
TOP 3 ö - Benutzungsordnung für den Parkplatz Naherholungsanlage Aileswasensee

hier: Umstellung der mobilen Zahlmethode auf den Anbieter EasyPark[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023
Pressebericht_GRS_23.05.2023.pdf

2021 Das Haushaltsjahr 2021 schließt mit einem Gesamtergebnis i.H.v. -70.072 € ab. Der Zahlungsmittelüberschuss der Ergebnisrechnung beträgt 1.641.966 €. Der Finanzierungsmittelbedarf aus Investition[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Pressebericht_GRS_21.06.2022.pdf

Gestaltung und Ausarbeitung des Festwagens ausbezahlt. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den Vereinen eine Zuwendung in Höhe von 250, -- Euro je Festwagen auszubezahlen. Breitbandausbau durch die Fa. GVG Glasfaser [...] Benutzungsordnung für den Parkplatz Naherholungsanlage Aileswasensee hier: Umstellung der mobilen Zahlmethode auf den Anbieter EasyPark In der Gemeinderatssitzung vom 22.02.2022 hat der Gemeinderat die Fl [...] rdnung erneut durch den Gemeinderat beschlossen werden muss, wenn die Aktivierung der mobilen Zahlmethode der Firma EasyPark erfolgt ist. Aufgrund des Aufkaufens der Firma PARK NOW durch die Firma EasyPark[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.