Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 875 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 875.
GR-Pressebericht_16.06.2020.pdf

en können, ihre Kinder in der Notbetreuung der Kindertagesstätten und der Kernzeit anmelden. Die Anzahl der Kinder ist dadurch zwischenzeitlich stetig gestiegen. Seit 18.05.2020 wurde der Kreis der No [...] einzusteigen. Das bedeutet, dass der Betrieb bis zu 50 % der in der 3 Betriebserlaubnis definierten Kinderzahl erreichen darf. Die Gemeinde wird in den Einrichtungen ab dem 15.06.2020 mit dem eingeschränkten [...] allen Gemeinden zur Unterstützung der Familien landesweit für die Monate April und Mai 100 Mio. € ausbezahlt. Die Gemeinde hat einen anteiligen Betrag für die Monate April und Mai in Höhe von 45.5888,06 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
Pressebericht_GRS_26.04.2022.pdf

Wald-/Naturkindergarten durch die Gemeinde zu prüfen. Neben den traditionellen Kindertageseinrichtungen zählt auch der Wald-/Naturkindergarten zu den Angeboten einer Kinderbetreuung. Die Betriebsführung und der [...] Neckartailfingen, können für die Errichtung auf der Gemarkung Neckartailfingen nur eine minimale Anzahl an Flurstücken in Betracht gezogen werden. Oftmals befinden sich die Grundstücke nicht im Eigentum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
GR-Pressebericht_15.09.2020.pdf

Rückgänge von rund 300.000 € zu erwarten. Beim FAG wurden bis zur 3. TZ die Zahlen noch nicht aktualisiert und sind somit als Vorauszahlungen zu betrachten. Die Abrechnung bzw. 4. TZ incl. Corona-Pandemie steht [...] ben Im VermögensHH sind als Einnahmen die Zuführung von 1.4 Mio € festzustellen. Zu den Ausgaben zählen die Zuführung an die Rücklage in Höhe von 226.000 €, der Erwerb von bewegl. Sachen in Höhe von 160 [...] Aufgrund der Corona-Pandemie ist hier mit deutlichen Einbußen für 2020 zu rechnen. Die vorgelegten Zahlen gehen Stand 15.8.2020 (mai-Steuerschätzung berücksichtigt) von weniger Gemeindeanteilen von mind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_14.09.2021.pdf

aufgelegt. Gefördert werden Luftfilter und CO2-Sensoren, mit 50% der Kosten. Insgesamt wurde folgende Anzahl an Luftfilter und CO2-Sensoren für die Förderung gemeldet: - Liebenauschule und Kernzeitenbetreuung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
GR-Pressebericht_28.04.2020.pdf

enhäusern angedacht um möglichst allen nachgefragten Wohnformen gerecht zu werden. Die jeweilige Anzahl variiert, je nach Entwurf, in geringem Umfang. Es wurde ein erhöhter Stellplatzschlüssel von 2 S [...] Wohneinheit und 1,5 Stellplätzen je Einheit eines Mehrfamilienhauses eingeplant. Die Erhöhung der Stellplatzanzahl je Wohneinheit ist, gemäß der Landesbauordnung, maximal auf zwei möglich. Die Straßen sollen [...] im Einvernehmen mit der unteren Gesundheitsbehörde und der unteren Wasserbehörde mit einer großen Zahl von Badenden rechnet und für den sie kein dauerhaftes Badeverbot erlassen hat oder nicht auf Dauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_10.11.2020.pdf

sowie Unterensingen an. Betriebs- und Sanierungskosten an der Schule werden entsprechend der Einwohnerzahlen auf die Verbandsgemeinden umgelegt. 2. Nach einem Feueralarm im April 2019, bei dem das gesamte [...] ist über einen Zeitraum von 4 Jahren geplant (2020-2023), in dem von den Vertragsgemeinden Abschlagszahlungen nach Baufortschritt bzw. Abfluss der Zuschüsse (voraussichtlich jeweils zusammen mit der B [...] Betriebskostenabrechnung) angefordert werden sollen. Erstmalig würden Kostenanteile bzw. eine erste Abschlagszahlung voraussichtlich im Jahr 2021 abgerechnet. Der Gemeinderat stimmte der finanziellen Beteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2020
Gewerbeabmeldung.pdf

Hausnummer, Postleitzahl, Ort) (Mobil-)Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse Angaben zum Betrieb 12 Zahl der geschäftsführenden Gesellschafter (nur bei Personengesellschaften) / Zahl der [...] Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 3 Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] Zweigniederlassungen und unselbständigen Zweigstellen) Name, Vornamen Anschriften (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) 15 Betriebsstätte (Mobil-)Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 591,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2019
20_Steuererklaerung.pdf

t der Angaben unter Zugrundelegung der Zählwerkausdrucke wird bestätigt. Datum Unterschrift Dieser Steuererklärung ist/sind Anlage/n beigefügt (Zählwerkausdrucke etc.) [...] keit getrennt aufzuführen. Der ausgefüllten und unterschriebenen Steuererklärung sind alle Zählwerkausdrucke beizulegen. Erklärung für das (bitte ankreuzen/ergänzen) 1. Quartal ❑ 2. Quartal ❑ 3. Quartal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
Güterverkehr

Jedes Jahr werden allein in Deutschland Millionen Tonnen unterschiedlichster Waren auf Straße und Schiene, zu Wasser oder per Luftfracht transportiert. Der Bereich "Logistik und Verkehr" gehört damit [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Festhalle_-_Entgeltordnung.pdf

der Sicherheitsleistung wird an den Mieter ausbezahlt. (5) Übersteigen der vom Mieter gegebenenfalls zu zahlende Schadensersatz und das vom Mieter zu zahlende Nutzungsentgelt die nach Abs. 1 und 2 bei der [...] bis 6 ist jedoch zu entrichten. § 6 Entstehen und Fälligkeit der Zahlungsansprüche (1) Ansprüche der Gemeinde Neckartailfingen auf Zahlung des Nutzungsentgelts entstehen mit der schriftlichen Vermietungszusage [...] Tarif § 4 Höhe des Nutzungsentgelts § 5 Mietfreie Nutzung § 6 Entstehen und Fälligkeit der Zahlungsansprüche § 7 Kaution, Sicherheitsleistung § 8 Ausfall angemeldeter Veranstaltungen § 9 Inkrafttreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.