Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 871 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 871.
Datenschutz

erwaltung. Beispiele: Pass- und Meldewesen, Standesamt, Gesundheitsamt, Veterinäramt, Wahlen, Volkszählung. In Zusammenhang mit unseren Aufgaben verarbeiten wir auch personenbezogene Daten, für deren Umgang[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2024
Kinderfest

in Neckartailfingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Pfingstwochenende haben sich wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern auf den Weg gemacht, um zusammen mit den Neckartailfinger Vereinen und[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Kinderfest

in Neckartailfingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Pfingstwochenende haben sich wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern auf den Weg gemacht, um zusammen mit den Neckartailfinger Vereinen und[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Konzeption_pdf.pdf

vorhanden, welche in ihrer Gesamtheit eine vielfältige Lernlandschaft für die Kinder darstellt. Hierzu zählen eine Mal- und Bastelecke, Tische für Regelspiele und Puzzles sowie eine Bauecke mit verschiedenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
Pressebericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24092024.pdf

entstehen. Der Vorschlag wäre nun die Schnellbuslinie für 3 Jahre zu testen und eine Erhebung der Fahrgastzahlen zu durchzuführen. Durch die neue „Direktanbindung“ nach Nürtingen über die Autmutbrücke muss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
Konzeption_Final_überarbeitet.pdf

Materialien zum Zählen, Sortieren und Strukturieren liegen quasi vor der Türe und können auf vielfältigste Weise verarbeitet werden (Kastanien auffädeln und zählen, Tannenzapfen zählen und nach Größe sortieren [...] führen darf: Kinder zählen: Wer ist da? Wer fehlt? Wetterstein aussuchen: Blick in den Himmel und überlegen was heute wichtig ist (z.B. Regentarp einpacken) Lied wünschen, Einzählen und ggfs. Vorsingen [...] Wettersteine, Glückskind, Abstimmung welcher Platz heute gewählt wird, Gruppenwahrnehmung, Kinder zählen, tägliche Absprachen/Besonderheiten) Gegen 09:00 Uhr Wir ziehen unsere Rucksäcke an und machen uns[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Herzlich willkommen

den umliegenden Anhöhen, sondern vor allem auch eine lebendige Gemeinschaft, in der jeder Einzelne zählt. Unser Zusammenhalt und unsere gelebte Solidarität machen Neckartailfingen zu einem besonderen Ort[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Konzeption_Kita_Schulberg_Stand_Juni_2020.pdf

kleines Sofa. Es bietet Dir eine Rückzugsmöglichkeit und lädt Dich zum Kuscheln und schmökern in zahlreichen Büchern ein. In unseren Lexika, Sachbüchern und Landkarten können wir gemeinsam gezielt nach Antworten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 985,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
GRS_22.10.2024_Pressebericht.pdf

den Grundsätzen des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts. Der Haushaltsentwurf 2025 wurde anhand der IST-Zahlen aus den Jahren 2023 und 2024 sowie den Mittelanforderungen der einzelnen Ämter und Außenstellen [...] kommt es auf die Grundstücksfläche und den Bodenrichtwert an. Dieser Grundsteuerwert wird mit der Steuermesszahl und anschließend dem Hebesatz der Gemeinde multipliziert. Die Landesregierung hat an die Kommunen [...] erfolgte mit Kosten in Höhe von knapp 40.000 € an das Büro Modus Consult Ulm GmbH. Mit den Verkehrszählungen für die Erstellung des Lärmaktionsplans wurde bereits in der ersten Novemberwoche gestartet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2024
Allgemein

Fraktion muß einschließlich etwaiger ständiger Gäste aus mindestens 3 Gemeinderäten bestehen. Zahl Die Zahl der Gemeinderäte beträgt in Gemeinden mit mehr als 3.000 Einwohnern, aber nicht mehr als 5.000 [...] Abstimmung Die Abstimmung erfolgt in der Regel offen durch Handheben. Der Vorsitzende stellt dabei die Zahl der Ja-Stimmen, Nein-Stimmen, Stimmenthaltungen fest. Bei Stimmengleichheit ist ein Antrag abgelehnt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.