Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
BürgerserviceportalBürgerbüro Termin buchen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 891 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 891.
Pressebericht_GRS_21.06.2022.pdf

Gestaltung und Ausarbeitung des Festwagens ausbezahlt. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den Vereinen eine Zuwendung in Höhe von 250, -- Euro je Festwagen auszubezahlen. Breitbandausbau durch die Fa. GVG Glasfaser [...] Benutzungsordnung für den Parkplatz Naherholungsanlage Aileswasensee hier: Umstellung der mobilen Zahlmethode auf den Anbieter EasyPark In der Gemeinderatssitzung vom 22.02.2022 hat der Gemeinderat die Fl [...] rdnung erneut durch den Gemeinderat beschlossen werden muss, wenn die Aktivierung der mobilen Zahlmethode der Firma EasyPark erfolgt ist. Aufgrund des Aufkaufens der Firma PARK NOW durch die Firma EasyPark[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
Pressebericht_GRS_13.09.2022.pdf

(inkl. Honorarkosten). Aufgrund dieses Beschlusses kann das Vorhaben nun ausgeschrieben werden. Dazu zählen der Stelenhain, die Kindergräber/Sternchengräber/Gedenkstätte Sternchenkinder und der dazugehörige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
Pressebericht_GRS_15112022.pdf

nach den Grundsätzen des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts. Der Entwurf wurde erstellt anhand der IST-Zahlen aus den Jahren 2020 und 2021 sowie den Mittelanforderungen der einzelnen Ämter und Außenstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Pressebericht_GRS_13122022.pdf

für die Jahre 2020 und 2021 liegen noch nicht vor. Dem Haushaltsplan 2023 wurden die vorläufigen Zahlen bzw. Haushaltsplanansätze aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 zugrunde gelegt. Im Anschluss an die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
Pressebericht_GRS_31012023.pdf

t. Das Haushaltsjahr 2020 schließt mit einem Gesamtergebnis i.H.v. 574.860,00 € ab. Der Zahlungsmittelüberschuss der Ergebnisrechnung beträgt 735.665 €. Der Finanzierungsmittelbedarf aus Investitionstätigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
Pressebericht_GRS_25.04.2023.pdf

raße angebrachte Kamera dient der Verkehrszählung in Bezug auf ein beauftragtes Verkehrsgutachten für den Anbau der Kindertageseinrichtung Liebenaustraße. Die Zahlen werden als Grundlage für Prognosen [...] Dritteln der anwesenden Mitglieder des Gemeinderats, mindestens jedoch die Hälfte der gesetzlichen Zahl der Gemeinderatsmitglieder erforderlich. Die vom Gemeinderat beschlossene Vorschlagsliste hängt in [...] gkeitsüberwachung in der Nürtinger Straße auf Höhe des Rathauses hat ergeben, dass 449 Vorgänge gezählt wurden. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 59 km/h. Bekanntgabe von Beschlüssen aus n[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Pressebericht_GRS_28032023.pdf

Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf generiert. Die Schülerzahl der Musikschule Neckartailfingen e.V. betrug 562 (Vorjahr: 524) Schülerinnen und Schüler am 01 [...] 2023. Auswärtige Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene (Personen über 26 Jahre) werden von der Anzahl der Schülerinnen und Schüler, welche als Grundlage für den Zuschuss dient, abgezogen. Der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Pressebericht_GRS_23.05.2023.pdf

2021 Das Haushaltsjahr 2021 schließt mit einem Gesamtergebnis i.H.v. -70.072 € ab. Der Zahlungsmittelüberschuss der Ergebnisrechnung beträgt 1.641.966 €. Der Finanzierungsmittelbedarf aus Investition[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Pressebericht_GRS_25072023.pdf

ngen 2023/2024 Die Kindergartenbedarfsplanung findet alle zwei Jahre statt und stellt anhand von Zahlen und Daten Prognosen für die anstehenden Jahre dar. Entsprechend der Bedarfsplanung 2023/2024 wird [...] Betreuungsplätzen in den kommenden Jahren nicht abnehmen wird, sondern aufgrund der Geburten- und Einwohnerzahlen weiterhin leicht steigen wird. Nachdem im Jahr 2022 bereits ein Grundstück als Standort vorgestellt [...] Stunden. Im Zuge der Erweiterung sollen weitere Parkplätze vor der Kita geschaffen werden. Die höhere Anzahl an Kindergartenplätzen wird zu einem Anstieg des Verkehrsaufkommens führen. Vor diesem Hintergrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Pressebericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_19092023.pdf

bislang rd. 475.000 EUR ausbezahlt. Allerdings sind einige investive Vorhaben derzeit erst in Umsetzung bzw. kurz vor Maßnahmenende und damit noch nicht in dem Auszahlungsbetrag enthalten. Dazu gehört u [...] geschmückten Festwagen beschloss der Gemeinderat den Vereinen eine Zuwendung in Höhe von 500,-- Euro auszubezahlen. Bei 7 Festwagen entspricht dies einem Gesamtbetrag von 3.500,00 Euro. Dem Vereinsring Kinderfest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2023

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.