Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 101 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 101.
Beigeordnete und Stellvertretung

Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kann ihnen Weisungen erteilen. Die oder der Erste Beigeordnete ist die ständige allgemeine Stellvertretung des Bürgermeisters. Sie oder er führt in Stadtkreisen [...] ung Bürgermeisterin oder Bürgermeister. Die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Bürgermeisterin führt dann die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der gewählte Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister [...] dann eine allgemeine Stellvertretung der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters, wenn sowohl die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister als auch die oder der Erste Beigeordnete verhindert sind. In Stadtkreisen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.10.2023
Was wird gewählt

Baden-Württemberg beträgt die Amtszeit des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin acht Jahre. In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten führt der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin die [...] Einwohnern ist der Bürgermeister hauptamtlicher Beamter beziehungsweise hauptamtliche Beamtin auf Zeit. In Gemeinden mit mehr als 500 und weniger als 2.000 Einwohnern ist der Bürgermeister beziehungsweise [...] Gemeinden mit bis zu 500 Einwohnern ist der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin immer Ehrenbeamter beziehungsweise Ehrenbeamtin auf Zeit. Ist der Bürgermeister Ehrenbeamter beziehungsweise die Bü[mehr]

Zuletzt geändert: 05.10.2023
Die Wahlorgane

besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem beziehungsweise der Bürgermeisterin als Vorsitzende und mindestens zwei Beisitzern beziehungsweise Beisitzerinnen. Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber [...] Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind: Gemeindewahlausschuss ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk ein oder mehrere Briefwahlvorstände Die Mitglieder der Wahlorgane [...] se Beisitzerinnen oder Stellvertreter beziehungsweise Stellvertreterinnen anwesend sein. Der Bürgermeister bestellt einen Schriftführer beziehungsweise eine Schriftführerin. Der Gemeindewahlausschuss wird[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Flugroute TEDGO neu

sich – Bürgermeister und Gemeinderäte fühlten sich übergangen. Die Diskussion um die Lärmbelastung durch die neue Flugroute spitzt sich zu. Für Empörung sorgt der Umstand, dass Bürgermeister und Gemeinderäte [...] empört zeigt sich Bürgermeister Wolfgang Gogel aus Neckartailfingen, der ebenfalls keine Einladung erhielt. Er sieht darin den Versuch, kritische Stimmen mundtot zu machen. Wie die Bürgermeister Richter und [...] t sich. Den Bürgermeistern zufolge hat das Gutachten den Steuerzahler bereits 31.000 Euro gekostet, und die Kosten für die Fluglärmmessungen betragen weitere 32.000 Euro. Die Bürgermeister von Aichtal[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Die Wahlorgane

bekannt gewordenen Angelegenheiten verpflichtet. Die Mitglieder der Ausschüsse (mit Ausnahme des Bürgermeisters und des Landrates), ihre Stellvertretung sowie die Schriftführer und die Hilfskräfte sind eh [...] so lange fort, bis alle Arbeiten abgewickelt sind. Der Gemeindewahlausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Der Gemeinderat wählt die Beisitzer aus den [...] aus dem Kreis der Wahlberechtigten für jeden Beisitzer eine Stellvertretung. Hinweis: Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber oder Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag ist, wählt der Gemeinderat den[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Pressebericht_GRS_21.06.2022.pdf

ihr. Im Anschluss daran hielt auch Herr Bürgermeister Gertitschke eine kurze Ansprache. Bürgermeister Gertitsche verabschiedete sich nach 8 Jahren als Bürgermeister in der Gemeinde Neckartailfingen. Abschied [...] umgesetzt werden soll, so abgesprochen. 2 Verabschiedung Bürgermeister Gerhard Gertitschke In der letzten Gemeinderatssitzung, die Bürgermeister Gerhard Gertitschke leitete, bedankte sich Gemeinderat Josef [...] seien der Gemeinderat und der Bürgermeister einer Meinung gewesen, jedoch war der Umgang miteinander immer fair und respektvoll. Gemeinderat Oswald wünschte Bürgermeister Gertitschke für die Zukunft alles[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
Pressebericht_GRS_16.11.2021.pdf

einen Probebetrieb geben. Bürgermeisterwahl 2022 Bürgermeister Gertitschke teilte mit, dass er sich im nächsten Jahr wieder zur Wahl zum Bürgermeister von Neckartailfingen stellen werde. Das Bürgermeisteramt [...] Amtszeit von Bürgermeister Gertitschke endet am 30.06.2022 um 24:00 Uhr. Vom Gemeinderat wurden folgende Termine für die Bürgermeisterwahl beschlossen: 2 Termin für die Wahl des Bürgermeisters am Sonntag [...] Wahl des Bürgermeisters Dem Gemeindewahlausschuss obliegen die Leitung der Gemeindewahlen und die Feststellung des Wahlergebnisses. Als Vorsitzender wurde der 1. Stellvertreter des Bürgermeisters, Herr Josef[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
Wahlergebnisse

Wahl annimmt. Nach Abschluss der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin vereidigt und verpflichtet ein vom Gemeinderat gewähltes Mitglied den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin in öffentlicher [...] des Gemeindewahlausschusses das Wahlergebnis mündlich bekannt. Das Wahlergebnis wird durch den Bürgermeister ortsüblich öffentlich bekannt gemacht, beispielsweise im Amtsblatt der Gemeinde. Die Wahl wird [...] Anzahl an Stimmen auf sich vereinen (Stimmengleichheit), entscheidet das Los. Der noch amtierende Bürgermeister beziehungsweise die noch amtierende Bürgermeisterin benachrichtigt den gewählten Bewerber bez[mehr]

Zuletzt geändert: 22.11.2023
Bürgermeisterwahlen

Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre. Die [...] sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, wann die nächste Wahl ansteht. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat in Baden-Württemberg eine starke Stellung. Aufgaben stimmberechtigte Vorsitzende oder sti [...] n und Großen Kreisstädten trägt die Bürgermeisterin die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.10.2023
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Stellen von hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen werden spätestens zwei Monate vor dem Wahltag öffentlich ausgeschrieben. Bewerbungen für die Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin [...] Das passive Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin (in [...] oder Unionsbürgerin sind und in Deutschland wohnen (es muss nicht der Ort sein, für den Sie als Bürgermeister kandidieren) und am Wahltag 18 Jahre alt sind. Nicht wählbar ist, wer vom aktiven Wahlrecht a[mehr]

Zuletzt geändert: 05.10.2023

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.