Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 120 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 120.
KW_4_-_Pressebericht_GRS_19.01.2021__003_.pdf

Kurz aus dem Gemeinderat Herr Sebastian Kurz hat mit Schreiben vom 23.11.2020 gemäß § 16 Abs. 1 Ziffer 4 Gemeindeordnung sein Ausscheiden aus dem Gemeinderat beantragt. Er gehörte dem Gemeinderat seit seinem [...] ein Ausscheiden aus dem Gemeinderat aus wichtigem Grund gemäß § 16 Abs. 1 Nr. 4 GemO vor. Dem Antrag von Herr Sebastian Kurz auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat wurde vom Gemeinderat einstimmig zugestimmt [...] zugestimmt. Der Vorsitzende bedankte sich mit einem kleinen Weinpräsent bei Gemeinderat Kurz für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat und wünschte ihm für seine Tätigkeit als Bürgermeister der Stadt Aichtal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 294,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
GR-Pressebericht_28.04.2020.pdf

Feuerwehrfahrzeuge etc.), möglich sein. Gemeinderat Oswald hielt die angedachten Straßenbreiten für ausreichend gestaltet und befürwortet die Variante 3.1. Gemeinderat Bauer und Gemeinderätin Müller halten [...] für zu schmal. Gemeinderat Lorch sprach sich für eine Durchfahrbarkeit des Wohngebietes von der Hohenneuffenstraße bis zu der Reutlinger Straße aus. Gemeinderätin Schach und Gemeinderat Seitz schlossen [...] Beratung beschloss der Gemeinderat den kalkulatorischen Zinssatz ab dem 01.01.2020 in Höhe von 3,7 %. Verabschiedung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung 2020 Der Gemeinderat hat in der öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
Pressebericht_GRS_21.06.2022.pdf

en der Verwaltung dem Gemeinderat vorgelegt und beraten. Das Kommunalamt des Landratsamtes Esslingen hat die Verwaltung über den Abschluss der Prüfung informiert. Der Gemeinderat nahm nun zustimmend Kenntnis [...] Gemeinderatssitzung, die Bürgermeister Gerhard Gertitschke leitete, bedankte sich Gemeinderat Josef Oswald im Namen des Gemeinderats und aller Neckartailfinger Bürgerinnen und Bürger bei ihm für die in den z [...] des Friedhofs. Nicht immer seien der Gemeinderat und der Bürgermeister einer Meinung gewesen, jedoch war der Umgang miteinander immer fair und respektvoll. Gemeinderat Oswald wünschte Bürgermeister Gertitschke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
Der Gemeinderat

Gemeinde. Es sind zwischen acht und 60 Gemeinderäte. In Städten führen die Mitglieder der Gemeinderäte die Bezeichnung Stadtrat. Die Mitglieder des Gemeinderates sind wie Parlamentsabgeordnete verpflichtet [...] Der Gemeinderat ist ein Verwaltungsorgan und vertritt die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde. Als Hauptorgan der Gemeinde legt er die Grundsätze der Gemeindeverwaltung fest, entscheidet über Angelegenheiten [...] oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist und kontrolliert die Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat erlässt Satzungen (Rechtsetzung auf kommunaler Ebene), legt den Haushalt fest (Finanzen), entscheidet[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Bürgerbeteiligung

Klausurtagung des Gemeinderats zu dem Thema statt. Dem Gemeinderat wurden dabei die ausgewerteten Ergebnisse der Bürgerbefragung vorgestellt. Neben der Vorstellung konnte der Gemeinderat aber auch selbst [...] Samstag, 21. Oktober 2023 wurde der Gemeinderat im Rahmen einer weiteren Klausurtagung über die Ergebnisse und Handlungsfelder dieser Bürgerworkshops informiert. Der Gemeinderat hat sich dabei intensiv mit den [...] Klausurtagung des Gemeinderates zum Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) und Haushaltsplan 2024 Pressemitteilung 25.10.2023 Nachdem die Befragung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Entwicklung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
GR-Pressebericht_19.05.2020.pdf

n e.V. ein. Gemeinderat Oswald erkundigte sich nach dem Zeitplan für die Umsetzung der Versorgungsleitung? Herr Hemmen hofft auf eine Realisierung bis zu dem Frühjahr 2021. Der Gemeinderat stimmte der [...] Er möchte die Auswirkungen genau im Blick behalten und den Gemeinderat über den Verlauf immer wieder auf dem Laufenden halten. Gemeinderat Kurz stellte alternative Einsparvorschläge der FFW-Fraktion vor [...] laufen und nicht herausgenommen werden können. Gemeinderat Oswald gab zu bedenken, dass nicht alle Einsparvorschläge 1:1 ergebniswirksam sind. Gemeinderat Hess-Bauer war dafür die Ausgaben für das Kinderfest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
GR-Pressebericht_15.06.2021.pdf

werden kann. Herr Kommritz wird an einem separaten Termin in den Gemeinderat kommen, um die Entwurfsplanung vorzustellen. Hier wird dem Gemeinderat die Möglichkeit gegeben, Ideen und Wünsche wie bspw. die F [...] vorgestellt. Der Vorsitzende gab einen kurzen Überblick über die naturschutzrechtlichen Belange. Der Gemeinderat diskutierte ausgiebig und beschloss am Ende, dass die weitere Umsetzung und Planung der jeweiligen [...] Vereinheitlichung der Verträge, Entgelte und Produkte Herr Bürgermeister Gertitschke erläuterte dem Gemeinderat und den Zuhörern den Zusammenschluss der verschiedenen Zweckverbände KIVBF, KDRS und KIRU mit der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 278,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2021
GR-Pressebericht_18.02.2020.pdf

Zuschuss nach geleisteten Stunden mit den Vereinen abrechnen. Gemeinderat Seitz ist dafür den Betrag in den Haushalt einzustellen. Gemeinderat Knöll hält die Lösung als für zu kurzfristig für die Vereine [...] Pflicht. Der Gemeinderat beschloss das in den Haushalt 2020 ein Zuschuss in Höhe von 10.000 € aufgenommen wird. Die Auszahlung des Zuschusses sowie das genaue Vorgehen wird zwischen dem Gemeinderat, der Verwaltung [...] abgesprochen. Antrag der Gemeinderäte Matthias Seitz, Sabine Müller und Jeannette Schach auf "Entgegenwirkung Ortskernveränderung durch Grundstücksverkäufe/Neubauten/Umbauten" Die Gemeinderäte Matthias Seitz, Sabine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
Bürgerentscheid

das Quorum nicht erreicht, entscheidet der Gemeinderat über die Angelegenheit. Ein Bürgerentscheid hat die Wirkung eines endgültigen Beschlusses des Gemeinderats. Er kann innerhalb von drei Jahren nur durch [...] Mit einem Bürgerentscheid können Bürgerinnen und Bürger Angelegenheiten, für die der Gemeinderat zuständig ist, selbst entscheiden. Darunter fallen zum Beispiel die Errichtung oder Schließung öffentlicher [...] Bürgerbegehren verlangt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der zugehörigen Leistung. Der Gemeinderat kann auch selbst mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen aller Mitglieder entscheiden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.11.2023
GR-Pressebericht__23.03.2021.pdf

2021 vor. Gemeinderat Oswald und Gemeinderätin Schach hielten jeweils eine Haushaltsrede. Bürgermeister Gertitschke bedankte sich in diesem Zuge für die gute Zusammenarbeit. Der Gemeinderat beschloss den [...] unter dem Aspekt der angefallenen hohen Securitykosten, hat sich der Gemeinderat eine Erhöhung der Parkgebühren gewünscht. Alle Gemeinderäte sprechen sich auch in dieser Sitzung für die Erhöhung der Parkgebühren [...] aufgebaut und genutzt werden. Nach kurzer Beratung stimmte der Gemeinderat einstimmig dafür, dass die Verwaltung beauftragt wird, dem Gemeinderat Standorte zu benennen, auf denen Modulbauten zum Betrieb für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2021

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.