Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
BürgerserviceportalBürgerbüro Termin buchen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 156 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 156.
Der Gemeinderat

Gemeinde. Es sind zwischen acht und 60 Gemeinderäte. In Städten führen die Mitglieder der Gemeinderäte die Bezeichnung Stadtrat. Die Mitglieder des Gemeinderates sind wie Parlamentsabgeordnete verpflichtet [...] Der Gemeinderat ist ein Verwaltungsorgan und vertritt die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde. Als Hauptorgan der Gemeinde legt er die Grundsätze der Gemeindeverwaltung fest, entscheidet über Angelegenheiten [...] oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist und kontrolliert die Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat erlässt Satzungen (Rechtsetzung auf kommunaler Ebene), legt den Haushalt fest (Finanzen), entscheidet[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Gemeinderat

[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2024
TOP 6 ö - Änderung der Geschäftsordnung für den Gemeinderat

hier: Tonaufzeichnung der Gemeinderatssitzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023
TOP 3 ö - Nachrücken von Frau Heidi Süßer-Neps in den Gemeinderat

a) Feststellungen der Einrittsvoraussetzungen b) Verpflichtung von Frau Heidi Süßer-Neps[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023
TOP 2 ö - Ausscheiden von Herr Sebastian Kurz aus dem Gemeinderat

[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023
Sitzungsberichte

Gemeinderat - Presseberichte im Jahr 2025 Pressebericht GRS 28.01.2025.pdf (PDF-Dokument) 108,63 KB Pressebericht GRS 25.02.2025.pdf (PDF-Dokument) 26,45 KB Pressebericht GRS 25.03.2025.pdf (PDF-Dokument) [...] 04.2025.pdf (PDF-Dokument) 290,98 KB Pressebericht GRS 27.05.2025.pdf (PDF-Dokument) 127,60 KB Gemeinderat - Presseberichte im Jahr 2024 Pressebericht GRS 23.01.2024.pdf (PDF-Dokument) 155,69 KB Pressebericht [...] 11.2024.pdf (PDF-Dokument) 472,47 KB Pressebericht GRS 17.12.2024.pdf (PDF-Dokument) 107,97 KB Gemeinderat - Presseberichte im Jahr 2023 GR-Pressebericht_31.01.2023.pdf (PDF-Dokument) 215,94 KB GR-Pres[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2025
Gemeinderatssitzung 27.05.2025

In der Sitzung des Gemeinderats am 27. Mai 2025 standen unter anderem der Lärmaktionsplan, bauliche Vorhaben und die Anpassung der Kindergartengebühren im Fokus. Lärmaktionsplan beschlossen Die Gemeinde [...] Gemeinde freiwillig entschieden, auch weitere Straßenzüge in die Lärmbetrachtung einzubeziehen. Der Gemeinderat hatte bereits im Oktober 2024 die Aufstellung des Plans beschlossen, im Februar 2025 wurden die [...] der Tübinger Straße sowie lärmmindernde Fahrbahnbeläge auf der Nürtinger Straße, wurden nun vom Gemeinderat beschlossen. Zusätzlich wird das Naturdenkmal „Aileswasensee“ künftig als „ruhiges Gebiet“ ausgewiesen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2025
Ertüchtigung Hochwasserschutz

Hochwasser errichtet. Der zweite Bauabschnitt zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes wird folgen. Der Gemeinderat hat hierzu in der Gemeinderatssitzung im Juli 2024 bereits einen Beschluss zur Ausgestaltung gefasst[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Sperrung der Neckarallee in den Sommermonaten Mai – September

Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in unserer Gemeinde hat der Gemeinderat angeregt, die Neckarallee über den Sommer temporär mit Schranken zu sperren. Anlässlich der Anregung wurde unter Berück[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2025
Gewerbeentwicklungsstrategie

gt ihre Gewerbestandortentwicklung intensiv und nachhaltig voranzubringen. Dafür hat sich der Gemeinderat im Herbst 2024 für die Unterstützung durch die STEG Stadtentwicklung GmbH aus Stuttgart entschieden [...] Bekanntmachung über den Beginn der Vorbereitenden Untersuchungen im Bereich „Gewerbegebiete“ Der Gemeinderat der Gemeinde Neckartailfingen hat in seiner Sitzung am 29.04.2025 gem. § 141Abs.3 des Baugesetzbuches[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2025

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.