Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 255 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 255.
188_Umleitungsfahrplan.pdf

Neckarbrücke Neckarhausen, Verdistraße Neckarhausen, Rathaus Neckarhausen, Halde Neckartailfingen, Wasserwerk Neckartailfingen, Nürtinger Straße Neckartailfingen, Rathaus Neckartailfingen, Tübinger Straße [...] Neckarbrücke Neckarhausen, Verdistraße Neckarhausen, Rathaus Neckarhausen, Halde Neckartailfingen, Wasserwerk Neckartailfingen, Nürtinger Straße Neckartailfingen, Rathaus Neckartenzlingen, Rotenbach 93 01 [...] Tübinger Straße Neckartailfingen, Rathaus Neckartailfingen, Nürtinger Straße Neckartailfingen, Wasserwerk Neckarhausen, Halde Neckarhausen, Rathaus Neckarhausen, Verdistraße Nürtingen, Neckarbrücke Nürtingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
189_Umleitungsfahrplan.pdf

9) ab - Mühlstraße - Neckarbrücke Neckarhausen, Verdistraße - Rathaus - Halde Neckartailfingen, Wasserwerk - Nürtinger Straße - Rathaus - Tübinger Straße - B312 Schlaitdorf, Neckartailfinger Straße - Mitte [...] 9) ab - Mühlstraße - Neckarbrücke Neckarhausen, Verdistraße - Rathaus - Halde Neckartailfingen, Wasserwerk - Nürtinger Straße - Rathaus - Tübinger Straße - B312 Schlaitdorf, Neckartailfinger Straße - Mitte [...] Neckartailfinger Straße Neckartailfingen, B312 - Tübinger Straße - Rathaus - Nürtinger Straße - Wasserwerk Neckarhausen, Halde - Rathaus - Verdistraße Nürtingen, Neckarbrücke - Mühlstraße - Bahnhofstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
AS Thermografie

von Wärmeverlusten, Ledragen und Feuchtigkeit, Schimmelgutachten, Leckortung an Flachdächern, Wasserleitungen, Kellerwänden, Swimmingpools, Industrie- Thermografie, Visuelle Inspektion von technischen Geräten[mehr]

Zuletzt geändert: 04.10.2023
Abwasser entsorgen

n anschließen müssen. Ausnahme hiervon kann das anfallende Regenwasser sein. Abwasser ist Wasser, das durch Gebrauch verunreinigt ist, Wasser, das in seinen Eigenschaften oder in der Zusammensetzung verändert [...] gesammelte Niederschlagswasser. Kanalisationen sammeln und transportieren das Abwasser. Kläranlagen behandeln es und leiten es dann in Gewässer. Teilweise reinigen auch Industriebetriebe Abwasser und leiten [...] Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks müssen Sie das Abwasser ordnungsgemäß entsorgen. Das bedeutet, dass Sie das Abwasser über einen Grundstücksentwässerungskanal an die öffentliche Kanalisation[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen

Wenn Sie Niederschlagswasser dezentral auf dem eigenen Grundstück beseitigen wollen, benötigen Sie dafür eine wasserrechtliche Erlaubnis. Nur in bestimmten Fällen ist dies erlaubnisfrei möglich. Grund [...] r sowie Unternehmen müssen das Niederschlagswassers ordnungsgemäß beseitigen. Ist ein Grundstück nicht an die Kanalisation angeschlossen, müssen Sie Niederschlagswasser, wenn dies mit vertretbarem Aufwand[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Abwassersatzung_ab_01.01.2022.pdf

bemisst sich die Abwassergebühr nach der eingeleiteten Schmutzwasser- bzw. Wassermenge. (3) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht, bemisst sich die Abwassergebühr nach der Menge [...] übelriechendes Abwasser (zum Beispiel milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht [...] (2) Öffentliche Abwasseranlagen haben den Zweck, das im Gemeindegebiet angefallene Abwasser zu sammeln, den Abwasserbehandlungsanlagen zuzuleiten und zu reinigen. Öffentliche Abwasseranlagen sind insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022
Adresse ändern

schutz angepasst werden. In manchen Gebieten ist es empfehlenswert, eine Feuer- und/oder Hochwasserversicherung abzuschließen. Zeitungs- und Zeitschriften-Abonnements Teilen Sie den zuständigen Zeitungs-[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Aileswasensee

Dienst der DLRG (Deutsche Lebensrettungssellschaft). An der Südseite des Sees befindet sich eine Flachwasserzone mit Sandstrand, was besonders die kleinen Badegäste erfreut, die hier plantschen und Burgen bauen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.09.2019
Aileswasensee_PVO_2001_11_13.pdf

Sprechzeiten von jedermann kostenlos eingesehen werden. (4) Die für den Seeuferbereich und die Wasserfläche des Aileswasensees gelten die Bestimmungen der Rechtsverordnung der Gemeinde Neckartailfingen [...] erordnung) vom 25.08.1983 und die darin getroffenen Regelungen für den Schutzgegenstand 26.04 Wasserfläche mit Ufergehölz im Gewann Aileswasen „Aileswasensee" auf folgenden Grundstücken Markung Neckar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2019
Aileswasensee_RVO_1._Änderung_2007_02_06.pdf

ung über die Benutzung des Aileswasensees vom 13. November 2001 Aufgrund von § 28 Abs. 2 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Januar 2005 (GBl. S. 219[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2019

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.