Bürgerbüro
Als zentrale Anlaufstelle bieten wir Ihnen einen umfassenden Service aus einer Hand. Von Meldeangelegenheiten, Pass- und Ausweisbeantragung und der Fundsachenverwaltung reicht unser Aufgabengebiet bis hin zu verschiedensten Anträgen.
Unsere Aufgabenbereiche sind u.a.
- Einwohnermeldeamt
- Passamt
- Fundamt
- Führerscheine
- Führungszeugnisse
- Gewerbeamt
- Schwerbehindertenausweise
- Ausländeramt
- Fischereischeine
- Ordnungsamt betr. Plakatierungen, Gestattungen und gaststättenrechtlichen Genehmigungen
Für genaue Auskünfte rufen Sie uns bitte vor Ihrem Besuch an.
Bei Fragen oder Anliegen freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der
Telefonnummer: 07127 1808-22
Dienstagnachmittag: Bürgerbüro nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Gesetzliche Änderung: Ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Passbilder
Um einen neuen Reisepass oder Personalausweis zu beantragen, können aufgrund von gesetzlichen Änderungen ab dem 1. Mai 2025 ausschließlich digitale Passbilder verwendet werden. Ausgedruckte Fotos können dann von der Behörde nicht mehr verarbeitet werden.
Die Passbilder müssen ab dem 1. Mai auf dem Rathaus direkt vor Ihrem Termin zur Antragstellung in einem speziellen Automaten oder vorab bei einem zertifizierten Berufsfotografen erstellt werden. Zudem wird die Drogeriemarktkette dm die Filialen entsprechend ausstatten.
Über eine sichere digitale Verbindung oder Cloud werden die Daten und Fotos medienumbruchfrei in das Programm des Einwohnermeldeamts übermittelt.
Für die Erstellung des Bildes im Rathaus entstehen entsprechend der Bundesregelung zusätzlich zur Dokumentengebühr Kosten in Höhe von € 6,00 pro beantragtes Dokument. Welche Kosten von einem Fotodienstleister erhoben werden, ist uns nicht bekannt und kann variieren.
Diese Regelung gilt für die Beantragung aller Ausweisdokumente und vorläufigen Ausweisdokumente. Wir weisen in diesem Zusammenhang auf die Verordnung zur Änderung des Bundesinnenministeriums hin.
Das Ziel dieser Gesetzesänderung ist es, gefälschten Lichtbildern in Ausweisdokumenten entgegenzuwirken.
Ob der Gemeinde Neckartailfingen pünktlich zum 01.05.2025 ein solcher Fotoautomat zur Verfügung stehen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar. Das Gerät ist bestellt und wir warten momentan auf die Lieferung durch die Bundedruckerei. Sollten Sie zeitnah ein neues Ausweisdokument benötigen, empfehlen wir Ihnen, noch im April im gewohnten Verfahren für die Antragstellung im Einwohnermeldeamt vorbeizukommen.
Unsere Öffnungszeiten sind
Mo, Mi, Do und Fr. von 8.00 – 12 Uhr und
Di von 10 – 12 Uhr und nachmittags mit Termin von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr.
Ihren Termin für Dienstag Nachmittag vereinbaren Sie bitte unter Telefonnummer: 07127-180822.