Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Ortsansicht
Neckarbrücke
Rathaus
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen

Hauptbereich

Bürgersprechstunde

Liebe Neckartailfingerinnen und Neckartailfinger,

ich biete Ihnen wöchentlich, dienstags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, eine Bürgersprechstunde an. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen mit mir persönlich zu besprechen.

Die Bürgersprechstunde findet im Besprechungszimmer, Zimmer-Nr. 201, im 1. Stock des Rathauses statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie sich bitte rechtzeitig für die Bürgersprechstunde unter Telefonnummer: 07127 1808-0 an.

Ihr
Wolfgang Gogel
Bürgermeister

Übernachtungsmöglichkeiten in Neckartailfingen

In Neckartailfingen gibt es leider keine Übernachtungsmöglichkeiten mehr. Sie finden aber in der näheren Umgebung Unterkünfte zum Übernachten.

Unterkunftsportal für Neckartailfingen und Umgebung

Bankverbindungen

Kreissparkasse Esslingen Nürtingen
BIC: ESSLDE66XXX
IBAN: DE81 6115 0020  0048 2010 81

Volksbank Nürtingen
BIC: GENODES1NUE
IBAN: DE51 6129 0120 0030 2600 00

BW-Bank
BIC: SOLADEST600
IBAN: DE57 6005 0101 0008 6666 59

Notruftafel

Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung und Feuerwehr: Telefonnummer: 112
Notruf Polizei: Telefonnummer: 110
Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt: Telefonnummer: 112   
Krankentransport: Telefonnummer: 19222
Wassermeister Firma Aqua Data: Mobiltelefon: 0170 3826072
Strom und Gas (EnBW): Telefonnummer: 0800 3629477

Infobereiche

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.