Radtour & Neckartalradweg: Gemeinde Neckartailfingen

Seitenbereiche

Herzlich Willkommenin Neckartailfingen

Hauptbereich

Radtour - Umgebung Neckartailfingen

von Nürtingen über Oberensingen, die Lindenhöfe, Wolfschlugen, Harthausen, Grötzingen und Neckartailfingen zurück zum Ausgangspunkt.

  • Streckenlänge: ca. 24 km
  • Gesamtsteigung: 237 m
  • Charakteristik: leicht sportlich

Start ist in Nürtingen am i-Punkt am Neckartalradweg. Auf dem Radweg in Ufernähe unter der Stadtbrücke hindurch, ein Stück flussabwärts, später nach links dem Radwegweiser „Oberensingen“ folgen, vor der Ampel nach rechts, parallel zur Straße, dann nach links durch die Unterführung, nach rechts bis zur Aichbrücke. Vor der Brücke nach links Aich aufwärts, auf die Rampe nach rechts und die Aich auf dem Fußgänger- und Radsteg überqueren. Weiter nach rechts dem Denkendorfer Weg folgen.

Am Rand der Bebauung auf den 1. Feldweg nach rechts, leicht steigen auf dem Asphaltweg in den Wald hinein. Geradeaus bis zu den Bauernhöfen, dort nach links bis zu den Lindenhöfen, nach rechts auf dem Wiesenweg bis zum Waldrand, dort nach links und dann geradeaus bis zum „Wiesenhaldenweg“ ihm nach rechts bis zur T-Kreuzung folgen, hier nach links, leicht steigend aus dem Wald hinaus und wieder nach links Richtung Wolfschlugen. Auf der Waldhäuser Straße zur Ortsmitte, nach rechts und sofort wieder nach links in die Kirchstraße Richtung Aichtal, Rathaus. Dann nach links auf der Grötzinger Straße aus Wolfschlugen hinaus. In der Linkskurve am Aussiedlerhof geradeaus in den für KFZ gesperrten Weg Richtung Harthausen.

Vor dem nächsten Aussiedlerhof nach links und an der ersten Kreuzung nach links dem Wegweiser „Nürtingen, Aichtal-Grötzingen“ folgen. In Grötzingen die Hauptstraße überqueren und weiter „Am Weiherbach“ entlang, dem Wegweiser „Rottenburg, Aich“ folgen. Nach links die Aich überqueren und kräftig ansteigend, vorbei am Naturtheater, hinauf zum Galgenberg. Am Ende der Steigung nach rechts in den Schotterweg, dann nach links auf den Betonweg, nach 100 m nach rechts hinunter nach Neckartailfingen. Auf der Ziegelhaldenstraße Richtung Ortsmitte, nach links in die Neckarstraße und sofort wieder nach rechts weiter fahren. Vor der Neckarbrücke nach links auf dem Fußgänger- und Radfahrersteg den Neckar überqueren, nach links in die Gartenstraße und später auf dem Neckarradweg, den Wegweisern „Nürtingen“ zurück zum Startpunkt folgen.

Sehenswertes / Veranstaltungen entlang der Strecke

Nürtingen:

  • Jeden Sonntag Stadtführung
    Treffpunkt: Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 11.00 Uhr
  • Nürtinger Bootspartie
    sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Ruderclub
  • Stadtmuseum
    Dienstag, Mittwoch, Samstag: 14.30 bis 17.00 Uhr
    Sonntag: 11.00 bis 18.00 Uhr

Wolfschlugen:

  • Stickereimuseum im Rathaus
    nach Vereinbarung
  • Gastronomie mit Außenbewirtung
    • Hexenbannerstuben
    • Schützenhaus
    • Restaurant Sonne

Grötzingen:

  • Heimatmusem und Schulmuseum
    nach Vereinbarung
  • Altstadt mit schönem Fachwerk
    Zehntscheuer heutiges Gemeindehaus; ältestes Gebäude in der Burgstraße
  • Naturtheater
  • Sportgelände  an der Aich, mit Rastmöglichkeit, Spielplatz, Skaterplatz und Beachvolleyballfeld

Neckartailfingen:

  • Martinskirche
    Schmuckstück der Süddeutschen Romanik, erbaut im Jahre 1111
  • Aileswasensee
    Badesee mit Seehaus

Neckarhausen:

  • Beutwangsee
    mit Grillstellen und Minigolfplatz

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.