Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
BürgerserviceportalBürgerbüro Termin buchen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 78 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 78.
Vordruck_Antrag_für_Bauwasser.pdf

.de/rathaus- buergerservice/impressum-suche/datenschutz. Antrag für Bauwasser Hiermit wird die Erstellung eines Bauwasseranschlusses beantragt. Nutzungszeitraum: von _______________ bis _______________ [...] 00 € netto + 7 % USt. Kaution vorab zu hinterlegen 500,00 € brutto Arbeitszeit Wassermeister netto + 7 % USt. Wassergebühren lt. Satzung netto + 7 % USt. Ort, Datum Unterschrift ___________________________ [...] gestellt. Die Kaution ist vorab an die Gemeinde Neckartailfingen unter Angabe des Verwendungszwecks „Bauwasser + Anschrift Bauobjekt“ zu überweisen (IBAN DE81 6115 0020 0048 2010 81) oder bei der Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Satzung_zur_Aenderung_der_Abwassersatzung.pdf

Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung [...] ngen am 29.04.2025 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Abwassergebühren (Abwassersatzung) vom 22.02.2022, zuletzt geändert durch Änderungssatzung vom 19.11.2024, beschlossen: [...] geändert und erhält folgende Fassung: Der Abwasserbeitrag setzt sich zusammen aus: Teilbeiträgen je m² Nutzungsfläche (§ 25) 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 9,73 Euro 2. für den mechanischen und b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Satzung_zur_Aenderung_der_Wasserversorgungssatzung.pdf

Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für [...] Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 10.12.2019, zuletzt geändert durch Änderu [...] Artikel 1 Satzungsänderung § 36 Beitragssatz wird geändert und erhält folgende Fassung: Der Wasserversorgungsbeitrag beträgt je Quadratmeter (m²) Nutzungsfläche (§ 28) 7,21 Euro. Artikel 2 Inkrafttreten Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Antrag_auf_Anschluss_an_die_öffentliche_Wasserversorgung.pdf

1.3 Wasserverbrauchende Einrichtungen Spülaborte: Bäder/Duschen des Grundstücks Küchen: sonst. Waschbecken: Weitere Einrichtungen, für die Wasser verwendet wird (z.B. Schwimmbad, Warmwasserheizung, gewerbliche [...] BÜRGERMEISTERAMT Antrag auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung 1. Antrag Unter Anerkennung der Bestimmungen der Wasserabgabesatzung der Gemeinde Neckartailfingen beantrage(n) ich (wir) hiermit [...] hiermit die Genehmigung des Anschlusses an die öffentliche Wasserversorgung für das nachstehend unter Ziffer 1.2 näher bezeichnete Grundstück. 1.1 Anschlussnehmer (Grundstückseigentümer oder Erbbauberechtiger)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Eigentümerwechsel_Wasserversorgung.pdf

. Eigentümerwechsel Gem. § 49 der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Neckartailfingen ist der Erwerb oder die Veräußerung eines an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossenen Grundstücks binnen [...] binnen eines Monats bei der Gemeinde anzuzeigen. Hierbei ist der Stand der Wasseruhr zum Zeitpunkt der Übergabe mitzuteilen. Hiermit wird der Eigentumsübergang an folgendem Grundstück angezeigt: Straße und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
NEU_Wasserversorgungssatzung_gueltig_ab_01012024.pdf

Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für [...] Änderung Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 10.12.2019 beschlossen: Artikel 1 Satzungsänderung [...] wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 44) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 2,77 Euro. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Abwassersatzung_ab_01.01.2022.pdf

bemisst sich die Abwassergebühr nach der eingeleiteten Schmutzwasser- bzw. Wassermenge. (3) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht, bemisst sich die Abwassergebühr nach der Menge [...] übelriechendes Abwasser (zum Beispiel milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht [...] (2) Öffentliche Abwasseranlagen haben den Zweck, das im Gemeindegebiet angefallene Abwasser zu sammeln, den Abwasserbehandlungsanlagen zuzuleiten und zu reinigen. Öffentliche Abwasseranlagen sind insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022
Wasserversorgungssatzung_10.12.2019.pdf

(2) Als Wasserabnehmer gelten der Anschlussnehmer, alle sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserversorgung tatsächlich Wasser entnimmt [...] öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind, haben die Wasserabnehmer ihren gesamten Wasserbedarf aus dieser zu decken. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung von Niederschlagswasser für Zwecke [...] n mit der Gemeinde zu treffen. (6) Mit Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung ist sorgsam umzugehen. Die Wasserabnehmer werden aufgefordert, wassersparende Verfahren anzuwenden, soweit dies insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Probe_30.06.2025.pdf

Infekt zuzuziehen, kann vermindert werden, wenn beim Baden möglichst wenig Wasser geschluckt und der Kopf nicht unter Wasser getaucht wird. Der am Probenahmetag vorliegende Konzentrationsbereich lag s [...] feststellbar war (s. Quelle ). Es wird empfohlen, beim Baden möglichst kein Wasser zu schlucken und den Kopf nicht unter Wasser zu tauchen. Es werden Kontrollproben entnommen. Bei Konzentrationen über 700 [...] mikrobiologischen Parameter IE = intestinale Enterokokken und EC = Escherichia coli in je 100 ml Wasser. Die Ergebnissse liegen frühestens am 3. Tag nach der Probenahme vor. Der am Probenahmetag vorliegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2025
HHPlan_2025.pdf

e 5330 Wasserversorgung beinhaltet die Kostenstelle 5330 0000 Wasserversorgung Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 620.700 € Benutzungsgebühren Wasser 611.700 € Bauwasserzins 8.000 € [...] e 5380 Abwasserbeseitigung beinhaltet die Kostenstellen 5380 0000 Kanäle 5380 0001 Hochwasserpumpwerk 1 Neckarstraße 2 5380 0002 Hochwasserpumpwerk 2 Hägleskies 14 5380 0003 Hochwasserpumpwerk 3 Goethestr [...] hingewiesen. Für den Bereich Abwasserbeseitigung wird ein Verlust von -82.422 € eingeplant und ist damit ebenfalls nicht ausgeglichen. Die letzte Abwassergebührenerhöhung zum 01.01.2024 scheint hier nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.