Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 253 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 253.
Konzeption_2017_GT_und_U3_abgabe_dezember.pdf

du probieren möchtest, was dir schmeckt und wann du satt bist. Deinen Durst kannst du mit stillem Wasser und ungesüßtem Tee nach Belieben stillen. Deine Trinkflasche steht jeder Zeit für dich im Gruppenraum [...] Kinder auch das Getränk selbst wählen und je nach Entwicklungsstand auch selbst einschenken. Es stehen Wasser und Fruchtsäfte zur Verfügung. Manchmal auch Tee. Nach dem Händewaschen setzen wir uns an den Tisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2020
GRS_19.11.24_PB.pdf

Planansätze 2025 (Teilergebnishaushalt Wasserversorgung) angenommen. Für die Bemessungsgrundlage der Wasserversorgung bzw. Wasserverbrauchsgebühr wurde eine Frischwassermenge von 165.000 m³ angesetzt. Die Gr [...] dlage für die Schmutzwassergebühr im Kalkulationszeitraum eine prognostizierte Schmutzwassermenge von 161.000 m³ und für die Niederschlagswasserbeseitigung bzw. Niederschlagswassergebühr eine prognostizierte [...] . Neukalkulation Wasserversorgungsgebühr und Änderung der Wasserversorgungssatzung ab 01.01.2025 Der Gemeinderat hat für das Jahr 2025 den Gebührensatz für die Wasserverbrauchsgebühr sowie die Bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 472,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
Entwässerungsantrag.pdf

im Gewerbe-/Industriegebiet Wasserschutz-/Quellschutzgebiet 8. Art des AbwassersNiederschlagswasser häusliches Abwasser gewerbliches Abwasser 9. Vorbehandlung des Abwassers durch Kleinkläranlage Abscheider [...] des Niederschlagswassers durch Die Versickerung / Einleitung des Niederschlagswassers ist wasserrechtlich erlaubnisfrei Es wird / wurde eine wasserrechtliche Erlaubnis bei der unteren Wasserbehörde beantragt [...] Prüfung der dargestellten Grundstücksentwässerung und/oder die Genehmigung nach der örtlichen Abwassersatzung zum Anschluss der Grundstücksentwässerung an die öffentliche Kanalisation Für das Bauvorhaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
GR-Pressebericht_28.04.2020.pdf

bei den Wasser- und Abwassergebühren zum 01.01.2020 hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 10.12.2019 über die Festlegung des kalkulatorischen Zinses entschieden. Für den Bereich Wasserversorgung und [...] bis auf weiteres mit 3,7 % in Ansatz zu bringen (in Anlehnung an den kalk. Zins für den Wasser- und Abwasserbereich). Kämmerin Oertelt beurteilt den Zins als, auch durch die Prüfungsbehörde, für genehmi [...] einen Zins, angelehnt an die durch den Gemeinderat beschlossenen kalkulatorischen Zinsen für Wasser und Abwasser, als für gerechtfertigt und nachvollziehbar. Bürgermeister Gertitschke schlug vor, den Zins[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
Streupflichtsatzung.pdf

Gehwegbereich stehenden Straßenbäume. (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände (zum Beispiel Frostgefahr) entgegenstehen. (3) Die zu [...] Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2019
Formulare

(PDF-Dokument) 52,29 KB Wasserversorgung / Entwässerung Antrag auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung (PDF-Dokument) 43,71 KB Eigentümerwechsel_Wasserversorgung.pdf (PDF-Dokument) 18,68 KB Antrag [...] Antrag auf Bauwasser (PDF-Dokument) 17,58 KB Entwässerungsantrag.pdf (PDF-Dokument) 88,65 KB Wohnung & Miete Selbstauskunft Mieter (PDF-Dokument) 162,48 KB Wohnungsgeberbescheinigung (PDF-Dokument) 126[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Notdienste & Kontaktdaten

Neckartenzlingen(@)lra-es.de Wasserrohrbruch / Meldung zur Störungen und Notfällen für Trinkwasser Gemeindeverwaltung: Telefonnummer: 07127 1808 0 und Betriebsführung Wasserversorgung FairNetz GmbH, Reutlingen [...] Laufenden. Tierärztlicher Notdienst Telefonnummer: 07022/2790692 Notrufnummer des Wasserrettungsdienstes DLRG Wasserrettungsdienst Telefonnummer: 112 DRK – Notfallnachsorgedienst Nürtingen-Kirchheim/Teck In [...] Reutlingen Meldungen zur Störungen und Notfällen für Trinkwasser werden rund um die Uhr und an allen Wochentagen entgegengenommen. Telefonnummer: 07121 / 582 – 5214 Notruf-App-System "nora" - die bundesweite[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025
188_Umleitungsfahrplan.pdf

Neckarbrücke Neckarhausen, Verdistraße Neckarhausen, Rathaus Neckarhausen, Halde Neckartailfingen, Wasserwerk Neckartailfingen, Nürtinger Straße Neckartailfingen, Rathaus Neckartailfingen, Tübinger Straße [...] Neckarbrücke Neckarhausen, Verdistraße Neckarhausen, Rathaus Neckarhausen, Halde Neckartailfingen, Wasserwerk Neckartailfingen, Nürtinger Straße Neckartailfingen, Rathaus Neckartenzlingen, Rotenbach 93 01 [...] Tübinger Straße Neckartailfingen, Rathaus Neckartailfingen, Nürtinger Straße Neckartailfingen, Wasserwerk Neckarhausen, Halde Neckarhausen, Rathaus Neckarhausen, Verdistraße Nürtingen, Neckarbrücke Nürtingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
189_Umleitungsfahrplan.pdf

9) ab - Mühlstraße - Neckarbrücke Neckarhausen, Verdistraße - Rathaus - Halde Neckartailfingen, Wasserwerk - Nürtinger Straße - Rathaus - Tübinger Straße - B312 Schlaitdorf, Neckartailfinger Straße - Mitte [...] 9) ab - Mühlstraße - Neckarbrücke Neckarhausen, Verdistraße - Rathaus - Halde Neckartailfingen, Wasserwerk - Nürtinger Straße - Rathaus - Tübinger Straße - B312 Schlaitdorf, Neckartailfinger Straße - Mitte [...] Neckartailfinger Straße Neckartailfingen, B312 - Tübinger Straße - Rathaus - Nürtinger Straße - Wasserwerk Neckarhausen, Halde - Rathaus - Verdistraße Nürtingen, Neckarbrücke - Mühlstraße - Bahnhofstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Mietspiegel_Neckartailfingen___01.12.2024_-_30.11.2026.pdf

öffentliche Lasten des Grundstücks (Grundsteuer), Kosten der Wasserversorgung und Entwässerung, der zentralen Heizung und Warmwasserversorgung, des Aufzugs, der Straßenreinigung, der Müllabfuhr, des Hausmeisters [...] Wohnraum, Küche oder Bad ohne fest installierte Heizung • Installationsleitungen (z. B. Elektro, Wasser, Gas) freiliegend sichtbar über Putz • Gegensprechanlage/Türöffner vorhanden • weder Keller- noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 762,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.