Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Geh-Radweg Brücke
Herzlich Willkommenin Neckartailfingen
Bürgerserviceportal

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.neckartailfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neckartailfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 256 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 256.
Konzeption_Kita_Schulberg_Stand_Juni_2020.pdf

Verschiedene Spielräume, Wasserlauf, Baumhaus, freie Flächen und schiefe Ebenen laden Dich zu weiteren Bewegungserfahrungen ein. Wir spielen, experimentieren und konstruieren mit Sand, Wasser und Naturmaterialien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 985,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
Konzeption_Final_überarbeitet.pdf

n und Tische, Regale für Bücher, Spiele und andere Materialien. Ein Holzofen mit der Möglichkeit Wasser zu erwärmen und abschließbare Schränke für die Büroausstattung, inklusive eines Arbeitsplatzes der [...] draußen aufhalten, empfiehlt sich eine wettertaugliche Kleiderwahl. Dazu gehören vor allem stabile, wasserfeste Schuhe und eine angepasste Outdoorbekleidung. Wenn es morgens noch kalt ist, ist das „Zwiebelprinzip“ [...] Arbeitshandschuhe zum Handwerken und ein Set Ersatzkleidung ergänzen die Rucksackausrüstung. Ein wasserabweisender Rucksack (auf die Größe des Kindes abgestimmt), mit Brustgurt, ist täglicher Begleiter der Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Zweckverband Filderwasserversorgung

Zweckverband FilderwasserversorgungWasserwerkFilderwasserversorgung (Quelle: ZV Fiwa) Nürtinger Str. 201 – 203 72666 Neckartailfingen Telefonnummer: 07022 95190 0 Faxnummer: 07022 95190 99 info(@)zvfiwa [...] Zusatzstoffen in der Wasseraufbereitung für 2024 Die Gemeinde Neckartailfingen gibt gem. § 16 Abs. 4 Trinkwasserverordnung (TrinkwV2001) die bei der Aufbereitung des Trinkwassers verwendeten Zusatzstoffe [...] Härtebereich liegt für die Gemeinden mit Bodenseewasser bei 8,9 °dH sowie für die Gemeinden mit „Filderwasser“ bei 9,8 °dH im Härtebereich mittel. Für Bodenseewasser: Härtebereich mittel, 1,58 Millimol C[mehr]

Zuletzt geändert: 11.09.2024
Datenschutz

ist vorgegeben, über das Wie können die Kommunen jedoch selbst entscheiden. Beispiele sind: Abwasserbeseitigung, Schülerbeförderung, Feuerschutz, Schulhausbau, Gemeindestraßen. Pflichtaufgaben zur Erfüllung[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2024
Merkblatt_DSGVO_für_Steuern__Beiträge_und_Abgaben_Stand_02.09.2024.pdf

Spielgeräte), Gebühren (z.B. Wasserversorgungs- gebühren, Abwassergebühren, Bestattungsgebühren, Verwaltungsgebühren), Beiträge (z.B. Erschließungsbeiträge, Wasser- und Abwasserbeiträge) und sonstige Abgaben [...] verarbeitet. Sie informieren uns über den Zählerstand Ihres Wasserzählers. Dieser Stand wird bei der Festsetzung der Wasser- und Abwassergebühren verarbeitet. Die mit einer Verwaltungsleistung von der Gemeinde [...] Bemessungsgrundlagen (z. B. Anzahl der Hunde, Anzahl und Art der aufgestellten Spielgeräte, Stand des Wasserzählers, Baukosten), - Gewerbesteuermessbetrag - Einheitswert und Grundsteuermessbetrag, - Zerlegungsanteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Ertüchtigung Hochwasserschutz

dass der Hochwasserschutz stets ausreichend dimensioniert ist. Zuständig für den Hochwasserschutz am Neckar ist für Neckartailfingen das Regierungspräsidium in Stuttgart. Der Hochwasserschutz in Necka [...] zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes ist damit abgeschlossen. Im Zuge des Bauabschnitts wurde eine Schutzwand für die Zurückhaltung des Wassers bei einem möglichen Hochwasser errichtet. Der zweite [...] t 1 "Errichtung einer Hochwasserschutzmauer an der Unterführung B 297 in Neckartailfingen" (PDF-Dokument, 136,50 KB, 20.06.2023) 5/2024 - Die Ertüchtigung des Hochwasserschutzes hat nach fast zwei Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2024
IGEK_Neckartailfingen_komprimiert_1.pdf

privaten Grünflächen. A 2.3 Wassersensible Siedlungsentwicklung 55.20 55200000 Hochwasser- schutz 55.20.01 Wasserbauliche Anlagen und kommunale Gewässer (einschl. Hochwasserschutz) Bereitstellung, Unterhaltung [...] ENTWICKELN E1.1 Aktives Hochwasserschutz- und (Regen-) Wassermanagement. Durchführung vorbeugender Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich des Neckars sowie die Erstellung eines Hochwasserkonzepts. E1.2 Erlebbarkeit [...] NATURRAUMS STÄRKEN, HOCHWASSERSCHUTZ BETREIBEN“ S T R A T E G I E N / M A S S N A H M E N / I D E E N E 1.1 Aktives Hochwasserschutz- und (Regen-) Wassermanagement 55.20 55200000 Hochwasser- schutz 55.20.03[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
GRS_23.07.2024_PB.pdf

Vertreters für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Filderwasserversorgung Der Verbandsversammlung des Zweckverbands Filderwasserversorgung gehört neben dem Bürgermeister ein weiterer Vertreter der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 817,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
Pressebericht_16.07.2024.pdf

Gemeinderatssitzung am 16.07.2024 wurden folgende Themen behandelt: 2.Bauabschnitt Ertüchtigung Hochwasserschutz Neckartailfingen hier: Aktueller Sachstandsbericht und Beschlusslage; Vorstellung der Ausfü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
Eigentümerwechsel_Wasserversorgung.pdf

. Eigentümerwechsel Gem. § 49 der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Neckartailfingen ist der Erwerb oder die Veräußerung eines an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossenen Grundstücks binnen [...] binnen eines Monats bei der Gemeinde anzuzeigen. Hierbei ist der Stand der Wasseruhr zum Zeitpunkt der Übergabe mitzuteilen. Hiermit wird der Eigentumsübergang an folgendem Grundstück angezeigt: Straße und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024

Kinderfest

Das traditionelle Kinderfest in Neckartailfingen wurde erstmalig bereits im Jahre 1884 als Kinderfest im Pfarrkalender erwähnt. Dieses Fest wurde in den nachfolgenden Jahren als Maienfest und als Kinderfest benannt. Das Kinderfest wird seit dem Jahre 1991 von der Neckartailfinger Kinderfest GbR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt und organisiert.

Naherholungsgebiet Aileswasen

Das Naherholungsgebiet in der Gemeinde Neckartailfingen hat als zentralen Punkt den Aileswasensee mit dem dortigen Seehaus. Es handelt sich hier nicht um einen natürlichen See, sondern er ist aus einer ehemaligen Kiesgrube heraus entstanden.